
Achilles
- Registriert
- 22.05.03
- Beiträge
- 117
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 143
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Raum grob mit CARMA oder dem RoomEQWizard messen. Allerdings bekomme ich kein Signal, dass laut genug ist. Die Pegelanzeige geht, selbst wenn ich in mein Mikro "brülle" oder puste, nicht über -76 dB. Meine Konfiguration:
Mikro Samson MM01 über MindPrint Trio (nicht USB-Version), per S/PDIF in eine EMU 0404 PCI (PC mit Windows XP Pro).
Phantomspeisung am Trio ist an, Rec Vol. voll aufgedreht - ebenso der Gain-Regler. Grundsätzlich erhalte ich über das Mikro ein lautes Signal (welches bei den teilweise extremen Einstellungen natürlich auch verzerrt). Signalaufnahme über Cubase ist problemlos. Die Pegelanzeige in den Programmen erkennt auch, dass bei Stille kein Signal an liegt, aber wenn ich eines erzeuge, geht sie nicht über -76 dB. Die Pegelanzeige im EMU Patchmix ist realistisch (wie z.B. jetzt beim klappern der Tastatur).
Hat jemand eine Idee?
ich würde gerne meinen Raum grob mit CARMA oder dem RoomEQWizard messen. Allerdings bekomme ich kein Signal, dass laut genug ist. Die Pegelanzeige geht, selbst wenn ich in mein Mikro "brülle" oder puste, nicht über -76 dB. Meine Konfiguration:
Mikro Samson MM01 über MindPrint Trio (nicht USB-Version), per S/PDIF in eine EMU 0404 PCI (PC mit Windows XP Pro).
Phantomspeisung am Trio ist an, Rec Vol. voll aufgedreht - ebenso der Gain-Regler. Grundsätzlich erhalte ich über das Mikro ein lautes Signal (welches bei den teilweise extremen Einstellungen natürlich auch verzerrt). Signalaufnahme über Cubase ist problemlos. Die Pegelanzeige in den Programmen erkennt auch, dass bei Stille kein Signal an liegt, aber wenn ich eines erzeuge, geht sie nicht über -76 dB. Die Pegelanzeige im EMU Patchmix ist realistisch (wie z.B. jetzt beim klappern der Tastatur).
Hat jemand eine Idee?
