Probleme bei cubase se3 und apple mac os x

  • Ersteller chrisbecks
  • Erstellt am
C

chrisbecks

Registriert
12.09.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
tach auch, habe mir letzte woche ein macbook zugelegt, mit dual core.
habe cubase se3 installiert. kann es so nutzen, aber selbst aufnehmen kann ich nicht. ich bekomme zwar ein signal bei apple rein, kann auch bei "garage-band" aufnehmen, aber bei cubase rührt sich nichts!

kann mir jemand helfen???


mfgrooves
chris
 
jo, kommt mir bekannt vor.

haste schon mal unter "geräte konfigurieren" geguckt?

da müssten drei treiber zur auswahl stehen.

einer ist für das eingebaute mic, der andere für line-in und der dritte für optisch in (glaub ich)
 
servus, danke schon mal für die antwort. also ich habe dort jetzt 3 [g=12]asio[/g]-treiber. die heissen alle built-in-treiber.
wenn ich diesen aber wechsel, dann geht cubase aus.

mfgrooves
chris
 
Cubas SE 3 läuft nicht nativ auf Intel-Macs, wegen näheren Informationen, such mal im Forum, hab das jetzt schon so oft erklärt ...
 
danke für die antwort. wie sieht es aus mit sl3???

mfgrooves
chris
 
INTEL Macs erst ab Cubase 4 / Studio 4. Das sind die ersten UB (Universal Binary..also für PPC und INTEL Macs) Cubase Versionen. Alles vorher läuft unter der (für den User unsichtbar im Hi8ntergrund laufenden ) Emulationsumgebung "Rosetta", die für reine PPC (Power PC..z.B. G5, G4 mit IBM Power PC Prozessoren) Anwendungen einen PPC Prozessor vorgaukelt..mit entsprechenden Leistungsverlusten. Das ist okay für Office ud Co, aber nicht für Audiobearbeitung.
 

Ähnliche Themen

Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
523
Transient-Shaper
Transient-Shaper
E
Antworten
15
Aufrufe
2K
unifaun
unifaun
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben