Problem mit Halion 2.0 in Cubase VST/32

  • Ersteller Ersteller Hatsch
  • Erstellt am Erstellt am
Hatsch

Hatsch

Registriert
04.11.04
Beiträge
165
Reaktionen
1
Punkte
199
Hi,

vielleicht kann mir jemand bei einem Problem in Halion helfen, habe mit der Suchfunktion und im www nichts dazu gefunden:

Also...laut Halion-Handbuch kann man im MegaTrig Menü die Bedingungen zum Ansteuern der Samples einstellen. Soweit so gut, doch die Note Off Bedingung funkt irgendwie nicht, beim Drücken der entsprechenden Taste und wieder loslassen müßte doch das Sample abgespielt werden, doch beim Loslassen wird das Ausgangssignal nur einen Bruchteil einer Sekunde gesendet (erkennbar an den LED´s).

Hoffe ich hab das Problem einigermaßen verständlich ausgedrückt, vielleicht hatte schon mal jemand sowas ähnliches,

Danke im voraus,
Hatsch
 
Arbeitet hier niemand mit Halion? :?
 
Hatsch schrieb:
Also...laut Halion-Handbuch kann man im MegaTrig Menü die Bedingungen zum Ansteuern der Samples einstellen. Soweit so gut, doch die Note Off Bedingung funkt irgendwie nicht, beim Drücken der entsprechenden Taste und wieder loslassen müßte doch das Sample abgespielt werden, doch beim Loslassen wird das Ausgangssignal nur einen Bruchteil einer Sekunde gesendet (erkennbar an den LED´s).

Ich verstehe nicht so ganz, was Du meinst. Welches Ausgangssignal meinst Du? Die LEDs unten links zeigen eigentlich nur Die [g=32]MIDI[/g]-Aktivität an. Bekommst Du überhaupt ein Ausgangssignal an den Kanälen im [g=77]VST[/g] Mixer?
 
Hi tsching,

natürlich bekomme ich ein Ausgangssignal (ich meinte die Output Leds an der Soundkarte), kann mit meinem Masterkeyboard auch ohne Probleme über Halion spielen, doch die sagenumwobene Note Off Option funkt nicht. :(

Möchte nämlich Samples abspielen, ohne die Keyboardtaste 1 Minute lang (habe einige längere Samples) gedrückt zu lassen, sondern einmal antippen und los gehts. :D

Müßte doch zu realisieren sein, oder? :?

Grüsse
Hatsch
 
Hi,

auf der Sound Page kannst Du folgendes einstellen (Auszug aus dem Halion Manual):

• Wenn Sie »Drum Mode« auswählen, werden Samples vom Beginn bis zum Ende wiedergegeben, unabhängig davon, wie lange Sie eine Taste gedrückt halten. Der Drum-Modus beinhaltet automatisch auch den Modus »Play Raw«. Samples, die im Drum-Modus wiedergegeben werden, benötigen die niedrigste Systemleistung.

Das sollte die gewünschte Funktion sein, oder?
 
Ups...diese Option hab ich übersehen, also müßte ich den Drum-Modus aktivieren, damit ich den einzelnen Samples Note on und Note off zuweisen kann? Ich werds mal versuchen, vielleicht klappts, denke aber diese Option gilt dann für alle Samples, was wiederum nicht mein Problem lösen würde...

Auf jeden Fall danke für deine Antwort, ich poste dann, obs geklappt hat, oder nicht,

Grüsse
Hatsch
 
Hi tsching,

habs jetzt getestet und meine Befürchtung hat sich bestätigt:

Der Drum-Modus bezieht sich auf alle Samples die im jeweiligen Programm der Klaviatur zugewiesen wurden, d.h., jetzt werden ALLE Samples per Loslassen aktiviert, möchte aber z.B. auf "C2" ein Sample (mit 2 Minuten länge) per Note Off (also Loslassen der Taste) aktivieren und in der Zwischenzeit z.B. im Bereich "C3 bis C4" normal mit Note On (also solange gedrückt wird, wird auch der Ton wiedergegeben) spielen, :D

Hast du eventuell noch andere Ratschläge diesbezüglich?

Danke
Hatsch
 
Hi,

also, wenn die MegaTrigger Funktion hier nicht richtig arbeitet (Bug?), würde ich folgenden Workaround vorschlagen:
Du arbeitest mit zwei Programmen (beide nutzen den gleichen [g=32]MIDI[/g] Kanal). Beim ersten Programm löschst Du die Samples aus der Keymap, die nicht ausklingen sollen und schaltest bei diesem den Drum Mode ein. Im zweiten Programm genau umgekehrt. Achte auf die Verteilung der Samples auf Deiner [g=32]MIDI[/g] Tastatur, so dass es keine Überlappungen gibt. jetzt hast Du quasi das gewünschte Programm (in Wirklichkeit 2), bei dem einige Sounds nach kurzem Anschlag ausklingen, während die anderen "normal" spielbar sind.
 
O.k, danke, werds mal antesten,

Grüsse
Hatsch
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben