
Gaston
- Registriert
- 05.01.03
- Beiträge
- 56
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 77
Ahoi!
Ich hab an meinem iMac ein emagic amt8 midiinterface über USB hängen. Jetzt ist ja das tolle an den blauen emagic interfaces, dass man die verbinden kann (laut handbuch lassen sich beliebige Kombinationen aus unitor mkI, unitor mkII und amt 8 verbinden).
Da ich mehr midiports benötige hab ich mir also ein unitor 8 mkI zugelegt, und möchte das nun mit dem amt8 verbinden, so dass ich dann 16 midiports habe.
Wie geht das? Laut Handbuch einfach die beiden Geräte über rs422 oder rs232 Kabel verbinden (habs leider nur mit nem rs232 probiert, weil ich kein rs422 habe) und sie konfigurieren sich selbst. Machen sie aber leider nicht, ich kann bloß das amt8 ansprechen vom iMac aus...
Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Gaston
Ich hab an meinem iMac ein emagic amt8 midiinterface über USB hängen. Jetzt ist ja das tolle an den blauen emagic interfaces, dass man die verbinden kann (laut handbuch lassen sich beliebige Kombinationen aus unitor mkI, unitor mkII und amt 8 verbinden).
Da ich mehr midiports benötige hab ich mir also ein unitor 8 mkI zugelegt, und möchte das nun mit dem amt8 verbinden, so dass ich dann 16 midiports habe.
Wie geht das? Laut Handbuch einfach die beiden Geräte über rs422 oder rs232 Kabel verbinden (habs leider nur mit nem rs232 probiert, weil ich kein rs422 habe) und sie konfigurieren sich selbst. Machen sie aber leider nicht, ich kann bloß das amt8 ansprechen vom iMac aus...
Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Gaston