
rinseflow
- Registriert
- 25.02.06
- Beiträge
- 235
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 266
Hi Forum!
Hab mir ein Audiofire4 zugelegt und rätsel nun an ein paar Dingen herum.
Wenn ich z.B. auf youtube ein Video mit Sound am laufen habe oder winamp eine Mp3 abspielt und ich währenddessen bspw. Cubase5 oder NI Maschine als standalone starte bekomme ich die Meldung:
"The following channels are in use by another application: playback 1 & 2. Audio Output from these channels will be muted."
...danach geht gar nichts mehr. Kann mein Interface nur eine Soundquelle wiedergeben? Kann ich kaum glauben.
Aus dem Mixer werden ich leider auch nicht schlau. Wo ist der Unterschied zwischen Analog Play (1-2 und 3-4) und Analog Out (1-2 und 3-4)? Und wozu kann ich beim Analog Out +4 oder -10db einstellen?
Mein Setup: Win7 und Audiofire4 direkt an aktive Montiore angeschlossen - simpel eigentlich
Soweit erstmal,, ich freu mich auf Antworten.
Grüße, rinse
Hab mir ein Audiofire4 zugelegt und rätsel nun an ein paar Dingen herum.
Wenn ich z.B. auf youtube ein Video mit Sound am laufen habe oder winamp eine Mp3 abspielt und ich währenddessen bspw. Cubase5 oder NI Maschine als standalone starte bekomme ich die Meldung:
"The following channels are in use by another application: playback 1 & 2. Audio Output from these channels will be muted."
...danach geht gar nichts mehr. Kann mein Interface nur eine Soundquelle wiedergeben? Kann ich kaum glauben.
Aus dem Mixer werden ich leider auch nicht schlau. Wo ist der Unterschied zwischen Analog Play (1-2 und 3-4) und Analog Out (1-2 und 3-4)? Und wozu kann ich beim Analog Out +4 oder -10db einstellen?
Mein Setup: Win7 und Audiofire4 direkt an aktive Montiore angeschlossen - simpel eigentlich
Soweit erstmal,, ich freu mich auf Antworten.
Grüße, rinse