Problem mit Automatisierung

baysn

baysn

Registriert
30.08.04
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
33
Liebe Leute!

Hab diesen Beitrag gestern schon mal gepostet und versuch es jetzt (aus Verzweifelung) nochmal, mit Bitte um wohlwollende Beachtung. Ich wünsche allerseits einen guten Rutsch und viel Musik im neuen Jahr!!!!!!!

Eine weitere Fragestellung zur [p=46]behringer bcr2000[/p] (plattform ist cubase sx2).

Eigentlich läuft alles perfekt (also Steuerung von synths undsoweiter). Ein Problem hab ich nur, wenn ich damit Automatisierungsdaten aufzeichnen möchte.
Den Prozess der Automatisierung hab ich drauf und es funktioniert nach wie vor, aber eben nicht mit der bcr2000. Ich kann die synths mit der bcr zwar steuern, aber will ich die Reglerbewegungen aufnehmen, muss ich das mit der Maus machen... Warum? Beispiel: Als Standardsynth nehm ich meist den MinimogueVA (tolle freeware), ich lass das Stück/die Sequenz laufen (write-Button undsoweiter) und dreh dann fleißig rum. Hinterher wähle ich "Automatisierung(-sdaten) aller Spuren anzeigen und dann entstehen zwei Szenarien: Entweder er zeigt mir eine (unbenannte) Spur an, die auf null läuft und jedesmal wenn ich einen Regler bedient habe, geht die blaue Spur auf hundert und unmittelbar dananch wieder auf null. Egal welcher Regler, jeder Dreh wird als Ausschlag auf dieser Spur angezeigt (aber ohne Wirkung) oder als zweite Möglichkeit: es wird gar nichts aufgezeichnet.

Veranstalte ich diesen Prozess mit der Maus, wird alles sauber aufgezeichnet...

Was mach ich falsch, wo liegt der Fehler?
:|
 
Hast Du mal versucht, die BCR Reglerbewegungen als Mididaten aufzunehmen ?

''Ich kann die synths mit der bcr zwar steuern''

Wenn das geht, dann kannst Du es auch aufnehmen. Als Mididaten.
Einfach rein in die Spur.

Schließlich kann man ja auch die Bewegung eines Modulationsrades nachträglich in eine bestehende Midispur aufnehmen.
Der BCR ist so gesehen nichts anderes wie ''viele Modulationsräder''

Also nicht Automation, sondern Mididaten aufzeichnen.
 
ich habe das gleiche Problem mit einer neuen BCF 2000 von Behringer. (Cubase SX2)
Wenn ich wie früher über die Automatisierungen gehe, wird nichst aufgenommen. mit einer ganz normalen Aufnahmefunktion klappt es.
Trotzdem muss es doch auch irgendwie mit Automatisierungen gehen - ich meine, genau für die Steuerung von [g=77]VST[/g]-Instrumenten sind Automatisierungen doch da. Und das sollte man doch auch bei Behringer wissen!!!
Der Controller soll doch tun, was ich will, und nicht umgekehrt :D
Das Problem ist doch das Folgende: Die Mididaten gehen vom Controller in die Midispur und von dort in das [g=77]VST[/g]-Instrument (Muss ja auch in der [g=32]Midi[/g]-Spur als Out angegeben werden.) Und vom Intrument kommen sie nicht zurück (deshalb habe ich wohl auch kein Feedback von VST-Instrumenten). Und nur, wenn man direkt Befehle in die [g=32]Midi[/g]-Spur aufnimmt, kommen sie auch beim Instrument an.
Bei mir führt das auch dazu, dass der Learn-Modus nicht funktioniert - das BCF kriegt keine Daten vom [g=77]VST[/g]-Instrument geschickt!
Irgenwie müsste man das also hinkriegen, dass die Controller direkt mit den [g=77]VST[/g]-Instrumenten kommunizieren! Weiß irgen jemand, wie man das einstellen kann?
 
Grüße.


mal wieder einer meiner berühmten (gefürchteten?) schüsse ins blaue: wäre es möglich, dass der entsprechende synth einfach nicht automationsfähig ist?

nicht hauen, kann doch sein! ;)


Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
baysn
Antworten
4
Aufrufe
750
baysn
baysn

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben