Problem Midi Verkabelung HPD 15 mit SPD S

  • Ersteller Danielfisch
  • Erstellt am
D

Danielfisch

Registriert
07.03.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo zusammen,

haber vorher geschaut, ob es schon ein ähnliches Thema gab. Hab keins gefunden. Hoffe es gibt auch noch keins, sonst bekomme ich bestimmt Ärger hier :)

Also, mein Problem ist die Midiverkabelung meiner Rolandgeräte.

Mein HPD 15 wird über [g=32]Midi[/g] von einem [g=70]Sequencer[/g] aus angesteuert. Das klappt. Die Sounds des HPD 15 werden synchron (Tempoangleichung) abgespielt.

Habe über das Out/Thru des HPD 15 mein SPD S angeschlossen. Habe meines Erachtens nach auch alle richtigen Einstellungen. Leider werden die Sounds vom SPD S nicht synchron zu den Sounds des HPD 15 gespielt.

Habe ich was falsch gemacht oder geht diese Kombination überhaupt nicht?

Über [g=94]Feedback[/g] wäre ich euch sehr dankbar.

Schöne Grüße
Daniel
 
Hallo Daniel,

Ich habe bisher die [g=32]Midi[/g] Thru des HPD15 noch nicht benutzt.
Versuch doch mal, das SPD direkt an den [g=70]Sequencer[/g] anzuschliessen, also ohne den Umweg über das HPD15.

Wenn dass dann synchron läuft, muss es am HPD15 liegen.
(Im Handbuch ist z.B. beschrieben, dass man die [g=32]Midi[/g] Thru Funktionalität des HPD15 nutzen kann, um weitere [g=32]Midi[/g] Controller mit dem HPD15 in Reihe zu schalten. Um dass zu machen, ist natürlich eine Latenzfreie Weitergabe der Daten essentiell. Sollte das Teil eigentlich können...)
Hast Du mal mit den Parametern [g=32]Midi[/g] Soft Thru und [g=32]Midi[/g] LocalControl experimentiert?

Ich weiss nicht ob das SPD auch [g=32]Midi[/g] Thru unterstützt. Wenn ja, könntest Du ja mal versuchen, die Reiehenfolge der Geräte zu vertauschen. Also erst ins SPD und dann ins HPD.

beste Grüsse,
Thomas
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort.

Also das SPS S hatte ich bereits direkt an der Quelle angeschlossen. Das hat gar nicht funktioniert. Habe daraufhin bei Roland angerufen.

Der Support war nicht wirklich nett und meinte, das SPD S könne keine [g=32]Midi[/g] Clock Daten verarbeiten.

Aber wofür habe ich dann die Möglichkeit am SPS S ein Midikabel anzuschließen?

Also intern arbeitet das SPD S ja temposnychron.

Mit den Einstellungen habe ich schon rumgespielt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge
M
  • Artikel
Testberichte Image Line Deckadance
Antworten
0
Aufrufe
29K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben