
Mintschi
- Registriert
- 26.09.02
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 121
Howdy Dudes,
ich hatte für eine neue Komposition u.a. eine Orgelspur mit dem B4-[g=8]Plugin[/g] in Cubase 5.2beta eingespielt.
Nun wollte ich in diesem Track zwei Takte von C auf G transponieren. Ich hatte dazu diese Takte mit den Locators markiert und geschnitten. Leider funzte die Transponierung nicht, Cubase hatte den Part und den darauffolgenden anschließend in völlig andere Tonarten "verstimmt". Ich hatte dazu die kleine Tastatur im Inspector genutzt.
Daraufhin hatte ich den Block mit dem beiden Takten gelöscht und die Section per "Punsh In" eingespielt.
Der G-[g=250]Akkord[/g] wurde zwar korrekt eingespielt, jedoch hat Cubase den zuvor gelöschten C-[g=250]Akkord[/g] zusätzlich, wie aus Geisterhand, wieder mit eingefügt.
Bei einer Bassspur, mit kurz gespielten Tönen, bestand o.g. Problem jedoch nicht.
Wie kommt's...?
Gruß,
Mintschi
ich hatte für eine neue Komposition u.a. eine Orgelspur mit dem B4-[g=8]Plugin[/g] in Cubase 5.2beta eingespielt.
Nun wollte ich in diesem Track zwei Takte von C auf G transponieren. Ich hatte dazu diese Takte mit den Locators markiert und geschnitten. Leider funzte die Transponierung nicht, Cubase hatte den Part und den darauffolgenden anschließend in völlig andere Tonarten "verstimmt". Ich hatte dazu die kleine Tastatur im Inspector genutzt.
Daraufhin hatte ich den Block mit dem beiden Takten gelöscht und die Section per "Punsh In" eingespielt.
Der G-[g=250]Akkord[/g] wurde zwar korrekt eingespielt, jedoch hat Cubase den zuvor gelöschten C-[g=250]Akkord[/g] zusätzlich, wie aus Geisterhand, wieder mit eingefügt.
Bei einer Bassspur, mit kurz gespielten Tönen, bestand o.g. Problem jedoch nicht.
Wie kommt's...?
Gruß,
Mintschi