problem bei der Aufnahme mit wavelab

  • Ersteller Ersteller calimero666
  • Erstellt am Erstellt am
C

calimero666

Registriert
02.03.08
Beiträge
73
Reaktionen
0
Points
90
hallo..ich würde gerne mit wavlab 5 eine stelle aus nem song ausschneiden..habe aufm rechner sowohl mp3 als auch wma dateiene die mir aber,bei der aufnahmen im ordner nicht angezeigt werden..Was mache ich falsch? Muss der Track als wav vorliegen?? Wenn ja, wie oder womit kann ich mp3 zu wav konvertieren??
Danke
 
ok das ar kurz und knapp.....wie funktioniert das...(ich bin neu auf dem gebiet)
 
Speichern unter....
Ganz oben links in dem Bereich..oder Lies einfach das Handbuch deines xxxEuro teuren Programms oder hats der Hund gefressen...
 
SirGreco 4
>>>
oder Lies einfach das Handbuch deines xxxEuro teuren Programms oder hats der Hund gefressen...
<<<
N:
Rülps.
Deswegen WauLab :-)
 
ist irgendwas an dem Programm auszusetzen?? Aus dem Handbuch wird man auch nicht schlauer,wenn man von dem ganzen nicht viel Ahnung hat...und so Anspielungen auf gecrackte Software kannse auch lassen...ich hab ganz normal was gefragt.
 
Grüße.


ich verstehe das problem nicht.

was hat eine aufnahme in wavelab mit mp3/wma zu tun? gar nix. aufnahmen machst Du im wave-format.

wenn Du ein mp3/wma importieren willst, ist das ganz einfach über den öffnen-dialog möglich. musst halt nur das entsprechende dateiformat anwählen.

irgendwie glaube ich, dass ich nicht begreife, was Du tatsächlich tun willst......


Der Gruß

Griffin
 
hat sich alles erledigt...hab das jetzt als wav format hinbekommen und die markierten Stellen abgespeichert. Jetz: Was muss ich für ein Format abspeichern(oder auch nicht) um den markierten Bereich in Reason 4.0 reinzukopieren. Sprich: Wie bekomme ich meinen markierten Bereich in den Sequenzer?
 
Reason kann überhaupt garkein Audio!

Die einzige möglichkeit ist es, dieses file in den Reason Sampler zu laden!

Hab aber kein plan wie, da ich kein Reason besitze!
 
und [g=539]cubase[/g]?
 
Zähl doch mal die [g=70]Sequencer[/g] auf die du nicht hast, das macht es uns einfacher :roll:
 
also..da ich wie gesagt mit meinem Projekt bei 0 anfang..habe ich auch von nix ne ahnung..naja nix is zu hart,aber wenig. HAUPTSÄCHLICH(nach Absprache mit meinem "Lehrer") arbeite ich mit CubaseSE3,Reason4.0,wavelab(aber nur um einzelne samples aus filmen oder so zu integrieren,um sie später bei [g=539]cubase[/g] einzufügen...soo dann ist da noch der externe Synth Korg Micro X...mehr habe ich nicht.....also kann mir einer sagen,wie ich das aus wavlab jetz in irgendwas reinbekomm. ob [g=539]cubase[/g] oder reason is ja egal..reason geht doch eh über rewire in [g=539]Cubase[/g] über,aber wenns bei reason nit geht,wie dann in [g=539]Cubase[/g]...
Danke..und habt etwas Nachsicht bitte
 
:roll: Speicher es mit den gleichen einstellungen ab wie du in deinen [g=70]sequencer[/g] eingestellt hast (Speicher es einfach als .wav!)

Diese .wav files, kannst du dann einfach in [g=539]Cubase[/g] reinziehen, fertig!

Oder du lädst sie halt in einen Sampler....


Aber da hättest du wirklich selbst drauf kommen können :roll: sogar OHNE Manual!
 
entschuldigung das ich frage...ich denke,dass hier ist ein Forum wo Fragen gestellt werden dürfen..Wenn ich drauf gekommen wäre,hätte ich ja nicht gefragt...
Danke, ich versuchs direkt mal
 
Brauchst jetzt nicht gleich patzig werden, ich bin hier noch einer der harmlosesten mitglieder :-D

Natürlich darfst du fragen stellen, aber wir können hier keine umfassende einsteiger beratung anbieten, zumal es sich bei solchen sachen wie "reinziehen" um grundlegende Windows funktionen handelt!

Desweiteren bekommen wir kein Geld dafür das wir das hier machen, ein bisschen eigeninitative deinerseits kann nicht schaden!

Dennoch hast du recht, da mein ton vielleicht etwas barsch war, sorry dafür!


Gruss...
 
jo reinziehen..da hase recht..das sollte ma können..was ich nicht wusste...(aber stolz allein hinbekommen hab;) ) war das man ne audiospur anlegen musste...ich hatte die ganze zeit versucht das in ne mididpur zu ziehen..dann kann das ja auch nich klappen^^
ja is scho ok..nur ich weiß halt nit wo ich mir sons hilfe holen soll und soo viel zeit zum rumprobieren hab ich leider nicht(mach gerad Abi)...aber probieren tu ich schon ne Menge und zum Glück is hier einer Vorort der mir wenigstens ab und zu ma über die Schulter schauen kann^^
In diesem Sinne...
 
Na, dann hats ja wenigstens noch geklappt und es war nicht umsonst ;-)



Gruss...
 
Besorg dir einfach ReCycle,
da kannst du wav-loops als rx2-dateien abspeichern und in reason über den dr.rex loop player einspielen, vorrausgesetzt du hast ein [g=32]midi[/g]...ansonsten kannst du so aber auch den loop abspielen,
Vorteil: Du kannst dir per Mausklick die sounds ganz easy 'teilen' und hast die samples dann auf deinem [g=32]Midi[/g] verteilt...und die [g=45]BPM[/g] hast du auch gleich ziemlich genau

aber die jungs hier haben schon recht, bleib erstmal bei einem programm und mach dich mit der Grundtechnik vertraut...aber kein ding ich stell hier auch genug bescheurte fragen ;)

peace
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben