Latenzen sind grob gesagt durch digitale Verarbeitung bedingte Verzögerungen im Audiosignal. [g=5]Latenz[/g] wird idR in Samples ausgewiesen, wieviel es dann in ms ausmacht kann man anhand der verwendeten Sampling Rate ausrechnen. Konkret entsprechen 128 Samples [g=5]Latenz[/g] bei 44.1kHz knapp 3 ms.
Solange bei Multitrack Anwendungen die [g=5]Latenz[/g] auf allen Spuren gleich gross ist, ist diese prinzipiell nebensächlich mit einer Ausnahme: Aufnahmesituation, wo sich zu einem stärker verzögerten Monitorsound schlechter exakt einspielen lässt. Ausserdem erzeugt höhere [g=5]Latenz[/g] bei Vocals so irritierende "Phasing"-Effekte auf den Kopfhörern.
Wenn [g=5]Latenz[/g] hingegen z.B. wegen eines Plugins bloss einzelne Spuren verzögert, muss dies auf den anderen Spuren irgendwie auskorrigiert werden. Und genau hier greift die automatische [g=5]Latenz[/g]-Kompensation ein.
So, und mit Pro Tools LE wird's nun etwas komplizierter:
Entgegen allen Gerüchten und Unkenrufen wird
seit LE Version 7 die [g=5]Latenz[/g]
bei RTA Plugins automatisch kompensiert, selbstverständlich nur solange die Plugin [g=5]Latenz[/g] kleiner als die Session [g=5]Latenz[/g] ist.
Bei
externen Effekten - seien es Hardwaregeräte via I/O's oder externe [g=8]Plugin[/g] [g=3]DSP[/g] Hardware (wie TC Powercore, Waves APA, UAD usw.) unterstützt LE im Gegensatz zu HD die Kompensation (noch) nicht.
Was heisst dies nun für die Praxis:
- Entweder verwendet man ausschliesslich RTA Plugins (evtl. auch VSTs via FXpansion [g=242]wrapper[/g]) und verwendet deswegen nicht unbedingt den Rechner mit der lahmsten CPU, deren Belastung stark vom einzelnen [g=8]Plugin[/g] abhängt
- Oder man verschiebt pro Session die nicht durch die "externe" [g=5]Latenz[/g] betroffenen Spuren einmal manuell um die nötige Anzahl Samples nach vorne, dies ist samplegenau möglich.
Und auserrdem, falls niedrigste Latenzen bei der Aufnahme ein Argument ist:
Vorsicht, die MBOX(2) bietet für das Aufnahme-Monitoring keinen brauchbaren Zero-/Low Latency Modus, der Mix-Knopf am Gerät ist ein schlechter Scherz (das "Return" Signal aus dem Rechner hat immer [g=5]Latenz[/g] drauf).
Gönne Dir wenn schon gleich ein 002R oder 002, wo die Hardware einen Low Latency Mode (wenige Samples, unhörbar) unterstützt.