Pro Tools 2025.6 ist erschienen

Registriert
23.10.09
Beiträge
3.884
Reaktionen
1.233
Points
8.005
Pro Tools 2025.6 ist im Juni erschienen.
Fantastische Integration von Splice, das habe ich so nur in StudioOne gesehen, alle anderen DAWs haben das nur rudimentär.

View: https://www.youtube.com/watch?v=SpmHyCyy82Y

Speech-to-Text, nicht nur für Film-, Serien- und Hörspiel- bzw. Hörbuch sicher ein sehr sinnvolle Funktion.
Cue Pro und Cargo Cult Matchbox sehen vielversprechend aus.
 
yes, ziemlich großes update. habs bei mir am m4 studio schon seit ner woche im betrieb und läuft besser als 2024.10.2.

speech to text hab ich noch nicht ausprobiert in pt, aber wenn das so gut funktioniert wie in davinci, dann wird/ist das sehr hilfreich.
 
M4 hat nicht so schön funktioniert vor 2025.6, da gab es immer so eine Color Palette Fehlermeldung bei einigen Plugins, mein Kollege hat einen Workaround gefunden aber mit 2025.6 ist das Problem offiziell behoben.
 
M4 hat nicht so schön funktioniert vor 2025.6, da gab es immer so eine Color Palette Fehlermeldung bei einigen Plugins, mein Kollege hat einen Workaround gefunden aber mit 2025.6 ist das Problem offiziell behoben.
ja und neue spuren erzeugen hat am m4 in ca. 40% der fälle einen fehler erzeugt bei mir. das war der größte bug der mir aufgefallen ist. color palette war dagegen kein problem.

video engine ist jetzt auch arm native, die lief bisher noch via rosetta2. da ich inzwischen rechner gewechselt habe (vorher mbp m1pro) weiß ich aber nicht wieviel unterschied das ausmacht. ram verbrauch dürfte immer noch relativ hoch sein, hier gerade 5,6GB für ein FullHD ProRes LT.
 
Das einfach per plugin integrierte CuePro ist schon echt gut. Klar ist ADR Master noch schöner, aber CuePro löst viele Probleme direkt. Es hätte allerdings gern direkt in der Lage sein dürfen, ptx Files einzulesen, so wie pgpt session
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben