Pro Tool?

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
mrueegger

mrueegger

Registriert
25.05.02
Beiträge
1.157
Reaktionen
0
Punkte
1.417
Hallo
Ich hab mal eine Frage:
Alle sprechen hin und wieder mal über Pro Tool,
ist das eine reine HD-Recordingsoftware oder was ist des? :-?
 
Sers mrueegger,

ProTools ist einmal eine HD/MIDI Recording Software (vorherrschend auf den Mac's) zu finden, andererseits "schnürrt" Digidesign immer "rundum Sorglos" Pakete die meist auch Hardware beinhalten.

So reichen die Preise von 500Euro für ein USB Modul mit Software bis 10000sende Euro mit zusätzlichen DSP Karten.

Digidesign ist im Profi-Bereich (gerade auch im Post-Producting von Filmen) sehr stark vertreten.

Digidesign wurde übrigens von AVid aufgekauft, dem Marktführer für Video-/Filmschnittlösungen im Digitalen Bereich.

Check mal die Homepage: www.digidesign.de und schau dir mal die Produkte an... besonders das Digi002 find ich persönlich endgenial...is halt ne Preisfrage...

so long, Shimerik
 
Jo Pro Tools zielt -wie der Name schon- sagt eher auf Profis als auf Hobbyhomerecordler ab. Da gibt's einige professionelle Produktionen, die mit Pro Tools gefahren werden. Aber ich glaub das Thema hatten wir schonmal, kannst ja mal die Suchfunktion benutzen.
 
Ja, habe diesen Artikel schon gelesen! Jedoch ist das Produkt DIGIDESIGN DIGI 001 sehr Preiswert, da Hardware und Software schon dabei sind. Wie bedinbar ist die Software sieht sehr komplex gegenüber Cubase SL aus? Wie steht es mit VST-Plugin und Midi?
 
von mrueegger an 07.08.2003 16:20

Ja, habe diesen Artikel schon gelesen! Jedoch ist das Produkt DIGIDESIGN DIGI 001 sehr Preiswert, da Hardware und Software schon dabei sind.
das ist bei digidesign immer so, die software funktioniert auch nur in verbindung mit der hardware bis auf diese eine demoversion, die läuft aber nur auf win98 :-x
dieses digi001 sieht aber wirklich sehr interessant aus fürs homerecording, wäre da nicht der preis!
 
Wie bedinbar ist die Software sieht sehr komplex gegenüber Cubase SL aus?
nicht wirklich "komplexer" als cubase, aber anders.
von funktionen und oberfläche ist es eher mit logic zu vergleichen. der schwerpunkt liegt auch auf audio.
wenn man prinzipiel mit sequencern umgehen kann, dürfte pro tools auch kein problem sein
 
BoB_DoLe schrieb:
von mrueegger an 08.08.2003 10.03

das ist bei digidesign immer so, die software funktioniert auch nur in verbindung mit der hardware
Kann ich mit Pro Tool nur Hardware von digidesign benutzen?

Astroboy hat geschrieben, dass Pro Tool vorallem für Audio genutzt wird. Was ist mit Midi und Vst-Plugin?
 
Yup! Pro Tools läuft nur auf Digi Hardware, das ist halt derenArt von Kopierschutz.

Desweiteren ist Midi mit PT kein Problem, nur VST ist in der Software nicht integriert. Allerdings bietet die RTAS-Schnittstelle eigentlich alle PlugIns, die man im VST-Format kennt.

Grüße

Markus
 
Auch erwähnen sollte man das Du die ProTools Hardware (DSP Power ohne Ende) auch in Logic einbinden kannst und so absolut Latenzfrei arbeiten kannst !
 
Was heisst das genau ? DSP Power ohne Ende
Gibt's das bei ProTools HD wie auch bei den "billigeren" MBox und 002 Lösungen ?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
843
derspencer
D
Muenze
Antworten
4
Aufrufe
318
clemenserwe
clemenserwe
J
Antworten
5
Aufrufe
325
Realist
Realist
inception
Antworten
10
Aufrufe
511
inception
inception

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben