Prinzip einer Recordingkarte?

N

NULL

Guest
Hallo zusammen!

Ich bin ziemlich neu, was das Homeproducing angeht und mit Studioequipment habe ich noch nicht viel am hut, doch ich habe jetzt die Gelegenheit, billig an ein 16 Kanal - Studiomischpult zu kommen!

Schön und gut, so kann ich ja die einzlnen Spuren von Cubase, mit dem ich arbeite, auf den Mixer legen...

Doch dazu fehlt mir doch noch eine sog. Recordingkarte, oder? Über diese Recordingkarte werden dann die Daten von Cubase an den Mixer geschickt, dort z.B. mit den EQ's bearbeitet und dann wieder zurück in die Recordingkarte gesendet! Habe ich eine Recordingkarte mit 8 Ein-/Ausgängen, dann kann ich quasi 8 Audiospuren von Cubase über den Mixer laufen lassen. Die echte Arbeitet beim producen geht also von der Recordingkarte und nicht von der Soundkarte aus! Habe ich das soweit richtig verstanden?

Dann ist es im Prinzip ja nebensächlich, wie gut die eigentliche Soundkarte ist bzw. man benötigt kein 'Non-Plus-Ultra' Teil, denn die dient ja lediglich zum abhören...

War meine Selbsterklärung nun korrekt, oder seh ich das falsch?

Wäre lieb von euch, wenn ihr mir weiterhelfen würdet..

Gruß Tom
 
Hi Tom,

... ein 16-Kanal-Studiomischpult als ZWISCHENSTUFE für Cubase?! Das nenne ich Luxus... :-o :-o :-o

Zu Sound/Recordingkarten mal soviel: jede Soundkarte IST auch eine Recordingkarte, aber nicht jede Soundkarte ist eine GUTE Recordingkarte! Aber grundsätzlich sind das keine völlig verschiedenen Kartentypen!
Aber eine Karte, die bei den neuesten Games in x.1-Surround-Sound zur Höchstleistung auffährt und eine Karte, die etwa besonders gute A/D und D/A -Wandler für die Aufnahme analoger Quellen vorweisen kann, sind eben für verschiedene Ansprüche konstruiert.
Und ich wäre vorsichtig mit "die ist ja nur zum Abhören da!"... ;-) ... Abhören ist ja beim Recorden nicht wirklich unwesentlich, oder? :p

Schönen Tag noch,

Soares
 
Naja, also ich weiss nicht wo der Sinn darin liegen soll, die Spuren von Cubase raus ins Mischpult zur Bearbeitung und danach wieder vom Mischpult in die Recordingkarte.

Das gibt Verluste. Du hast doch in Cubase mehr Bearbeitungsmöglichkeiten als bei deinem Mischpult.

Der Sinn einer Recordingkarte liegt natürlich hauptsächlich darin dass sie mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen kann. Desweiteren verbessert sich die Latenz durch solch eine Karte
und man kann damit quasi verzögerungsfrei VST Instrumente spielen.
 
Hallöle !
Das was du hier postest klingt alles ein wenig wirr um nicht zu sagen völlig "daneben".
Für dein 16 Kanal Mixer sehe insgesamt 3 Anwendungsfälle:

-bei Multitracking von Akustikinstrumenten als MIX Vorstufe (vor die Recordingkarte) zum Angleichen der Stimmen (Spuren).

-Nutzen der Mic Preamps für Akustik /Gesangsaufnahmen. (ebenfals vor die Recordingkarte geschaltet.

- ..oder so wie du es beschreibst bei vorwiegender Software basierter Musik..wobei dies absolut keinen Sinn macht. Denn Abmixen geht im PC viel komforttabler und ist dort bei Cubase /Logic /Sonar automatisierbar. Also wozu ? Du würdest damit den Signalweg unnötig verlängern und damit zusätzliche latenzen generieren !! Vielleicht sogar Signalverschlechterungen.

Eine bestmögliche Recordingkarte ist in jedem Fll angesagt - gal ob mit oder ohne Mixer ! Weil auf der Recordingkarte das Signal von analog zu digital gewandelt wird (in den AD Wandlern) um dann im PC bearbeitet werden zu können. Gute Steckverbindungen , Kabel und saubere Softwareinstallationen sowie gutes Massepotential (Steckdose/Netzteile/Geräte) können die Qualität des Signales begünstigen.

ch glaube, du hast da über den Signalfluss/AD wandlung und die Bearbeitungsweise im rechner etwas grundlegend mißverstanden.

Vielleicht nochmal in den Literaturtips nachlesen oder auch auf www.amazona.de unter Grundlagen bzw. Workshop´s

Grüße aud Hannover
gitano
 
Hi Tom,

nachdem ich nun noch die Statements von gitano und upper2002 gelesen habe, erlaube ich mir nochmal eine kleine Bemerkung... sozusagen als Zusammenfassung:

Wenn deine musikalische Tätigkeit wirklich softwarebasiert ist, dann (so mein Ratschlag) spar dir doch das Geld für das 16-Spurmischpult, auch wenn es noch su günstig ist - für das Geld kriegst du dann in jedem Fall eine wunderbare Recordingkarte, die dir weit mehr bringen kann!

Schönen Abend noch,

Soares
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
1K
loopsofinfinity
L
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben