Premastering daheim

  • Ersteller Everhate
  • Erstellt am
... dein Rechner geht in die Knie? Ups...

Vielleicht solltest mla mit 24 Bit 44,1 kHz recorden? Das spart Ressoucen ... ;)

Ansonsten ist das Teil im Wavelab kein Plug, dass groß Rssourcen schluckt - es macht ja nix mit dem Sond ...

Grüße, Randy
 
randy schrieb:
... dein Rechner geht in die Knie? Ups...

Vielleicht solltest mla mit 24 Bit 44,1 kHz recorden? Das spart Ressoucen ... ;)

Ansonsten ist das Teil im Wavelab kein Plug, dass groß Rssourcen schluckt - es macht ja nix mit dem Sond ...

Grüße, Randy

Wavelab? Hab ich Ewigkeiten nicht mehr direkt benutzt, aber dass ich den letzten Schritt der Produktion verbessern muss ist wohl klar.

32-bit geht klar, aber bei mehr als 48 kHz ist recht schnell Schluss mit Rechnerpower. :p

Waren auf jeden Fall schon viele hilfreiche Tipps - thanks a lot!!!
 
Die alte Newbie-Krankheit:

AAAAALSO:

1. Du lädst alle gesampelten Spuren in ein neues Arrangement!

2. Du machst überall einen EQ und einen Compressor drauf ohne Einstellungen...

3. Du gehst Spur für Spur durch und ÜBERLEGST DIR folgende Situation:

DEIN TRACK HAT X- SPUREN. JEDE SPUR BRAUCHT SEINEN FREQUENZBEREICH, ES DÜRFEN SICH NUR WENIGE SACHEN ÜBERLAGERN. DENK AN DAS PANORAMA! DU HAST DIE AUSWAHL ZWISCHEN LINKS UND RECHTS... POSITIONIER DEINE INSTRUMENTE!!! SO..... und GETZ: Versuch, Deinen Song so zu mischen und zu komprimieren dass er nachher BESSER klingt als vorher...... usw. usf,

DAS KANN DOCH NICHT SO SCHWER SEIN!

... und wenne das 100x gemacht hast! JOA!!! Dann weisste bescheid und musst nicht mehr so blöde Fragen stellen...

[edit]
ladt Dir Songs "gleichen" (ich weiss, DEIN SONG ist einzigartig) Typs rein und VERGLEICHE, MISCHE, VERGLEICHE, MISCHE, VERGLEICHE, MISCHE, VERGLEICHE, MISCHE, VERBESSERE,
.
.
..
TU WAS!!!

und: wenn es nicht echt hörbar besser klingt: FX RAUS!!!
{edit ende]

Fazit: Es gibt kein Patentrezept. Und lass Dir von NIEMANDEM HIER was erzählen... probier selbst, DEINEN SOUND DEN DU DIR WÜNSCHST zu verbessern AUF DEINE EIGENE WEISE und probier nicht Dieter Bohlen zu kopieren...

Und: NEIN, ich kriege KEIN GELD dafür dass ich Dir das erzähle!

gruß!
hans
 
Geld bekommen? Wofür? Du hast Laut geredet und nichts gesagt...würde sogar sagen, dass Dein Beitrag eine Meile off-topic war. Du projizierst da glaube ich irgendwas auf mich. Ich habe wohl kaum danach gefragt, wie man produziert. Ich habe viel mehr Fragen zu einem konkreten Problem gestellt (Walkmansound) und bin sehr wohl in der Lage die erhaltenen Antworten zu filtern, Danke.

Dieter Bohlen kopieren? Wovon träumst Du nachst?!

Wie man Sequencingsoftware/Mischpult bedient ist mir klar, ich erhalte auch durchaus brauchbare Ergebnisse, nur die Endlautstärke und die Präsenz des Materials sind mir nicht ausreichend (wir berichteten und gaben Hörproben). Dazu habe ich mir Verbesserungsvorschläge eingeholt. Was willst Du mir also mitteilen, wunderliches Teil von Kuh?
:?
 
Ich hab bei einem Projekt mal mit Cubase SX gearbeitet, was ne ganze Ecke geiler war, aber wer soll das bezahlen? Vielleicht hol ich mir nächsten Monat mal SL oder so...

Ich kann dir auch SE ans Herz legen - das nutzen recht viele hier drin und ich kenne keinen, der meint es sei nicht ausreichend ... mich eingeschlossen ;)

Gruß, Randy
 
Hab's mir im Music Store Katalog mal durchgelesen. Hat echt alle wichtigen Features für den "Heimwerker". Notationstools brauche ich nicht, allerdings sind die Automationen schon was geiles! Ich bin nur nicht draus schlau geworden, ob die jetzt komplett fehlen oder ob die nur den esoterischen Kram weglassen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben