Precision Enhancer Hz vs. Waves MaxxMass

  • Ersteller Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Hallo!
Ich habe keinen Thread gefunden, der mir direkt weiterhilft, daher meine Frage hier:

Da ich nur die UAD-1 bisher besitze, kann ich den Precision Enhancer HZ nicht in der Demo testen. Gerne würde ich wissen, was genau der Unterschied der Arbeitsweise zu Waves MaxxBass ist.

Wenn man bei Waves einen Sinuston von beispielsweise 60 Hz reinschickt, soll ja ein Oberton bei 120 Hz addiert werden, wenn ich es richtig verstehe.

Was macht der Enhancer bei einem Sinuston bei 60 Hz? Mich würden mal vergleichbare Frequenzbildanalysen interessieren.

Hat da jemand was anzubieten? :)

Vielen Dank für eure Hinweise!
jakob
 
ich habe für sowas voxengo LF Max Punch...seit gut einem jahr nichtmehr benutzt. ich nutze es wohl 1mal im jahr wenns wirklich nicht anders geht. kommt eigentlich nur auf bassdrums & bässen gut.
 
was macht den der voxengo mit nem suniston?
ja mir gehts auch nur um die bearbeitung von bässen, die zu tief angesetzt sind...
 
mit einem sinuston hab ichs nie probiert, ich nehme an darüber & darunter (je nach einstellung) kommen ober & "unter"-wellen dazu. du kannst es ja mal mit der demo ausprobieren.
 
guter tip - habe ich gar nicht dran gedacht :D danke

kann sonst noch wer was zum precision enhancer sagen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben