Also ich liebe meinen Focusrite Voicemaster Pro
(
http://www.focusrite.com/products/platinum/voicemaster_pro/ ) .
Der Channelstrip ist ein echtes Featuremonster, und garantiert beinah einen
geilen Vocalsound den du nachher nicht mehr weiter zu bearbeiten hast.
Klasse ist, dass du jede einzelne Section (Comp,Expander, EQ etc) zuschalten kannst, und so bei der Aufnahme entscheiden kannst in wie weit
du deinen Sound jetzt schon festlegen möchtest.
Wenn man sich nicht sicher ist, kann man erstmal z.b. das De-Essing oder den EQ auslassen um sich nicht die Aufnahme zu ruinieren.
Ausserdem finde ich die Monitorsection ziemlich praxisgerecht für's Heimstudio, da man einen externen Effekt direkt in das Kopfhörersignal,
welches aus externer Stereoquelle plus Mikrosignal besteht, einschleifen kann,
ohne dass der Ausgangssound dadurch beeinträchtigt wird.
So kannst Du deinem Sänger z.b. den [g=108]Hall[/g] auf den Hörer geben bei dem er sich
wohlfühlt und nachher den im Mix nutzen der sich anhört

.
Ausserdem kannst Du auch wunderbar den Hi-Z eingang für Instrumente wie z.b. eine E-[g=422]Gitarre[/g] nutzen.
Für mich pesönlich war das mein bester Kauf seit Jahren.
Hab' auch den oben erwähnten SPL Goldmike9844, das ist aber was ganz anderes.
Das ist ein sehr simples Gerät, das seinen Job als Mikrofonverstärker sehr gut macht, vorausgesetzt Du willst die Röhrenfärbung, denn die kannst Du hier nicht ausschalten.
Aber es ist halt nur ein Preamp - das Gerät hat nicht mal Inserts, geschweige denn send oder gar Kopfhöreausgang.
Also nur Mikro rein und direkt wieder raus.
Das macht es allerdings prächtig.
Die reine Vorstufe klingt meines Erachtens sogar besser als die 'nackte' Vorstufe des Focusrite, bei dem ist es aber das Gesamtpaket das überzeugt.