
Adrian_outer_Space
- Registriert
- 12.11.07
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo an all euch (hoffentlich) erfahrene Leute da draußen !
Hier erstmal meine Specs:
2x1,8Ghz G5, 4,5GB DDR Ram (dürfte in Ordnung sein), 1x Standard 150GB Festplatte von Maxtor (Apple, auf der alle Programme installiert sind), eine 500GB 7200rpm S-ATA2 16mb Cache Platte von Samsung (dazugekauft, wo alles abgespeichert wird - denke sie läuft über S-ATA 1, da abwärtskompatibel). [g=18]Mac[/g] OS X Tiger 10.4.10 (oder so... auf jeden Fall aktuellstes Update), Cubase 4.1 Studio, dazu eine RME HDSP 9656 per [g=131]ADAT[/g] mit Tascam DM 24 (über 4 [g=131]ADAT[/g] Kabel) verbunden (im open loop Modus) und ne externe TC Powercore mit Firewire... restliche Daten würden hier denke ich keinen Sinn für mein Problem machen. Updates wurden ALLE vorgenommen !
Der Powermac verhält sich folgendermaßen:
Ich mache Cubase an und lade meine Presets (16 Audiokanäle auf 48Khz Basis in 24 Bit), wobei alles richtig verbunden ist (keine Störsignale auf den Monitoren und auch eigentlich keinerlei Auffälligkeiten bis...). Ich muss immer zuerst den RME Mixer öffnen, um etwas zu hören. Er hängt sich manchmal nach einer halben dann mal wieder nach drei oder gar 10 min. auf. Habe ihn bisher ein einziges mal mit Cubase einen Tag lang laufen lassen können, ohne dass er abgestürzt ist (nachdem ich ihn komplett plattgemacht habe und alles an Updates und Software neu draufgehauen habe, es ist auch keine neue mehr dazu gekommen und einen Internetanschluss habe ich sinnigerweise nicht - zumindest nicht an diesem Rechner). Könnte das evtl. mit der [g=151]Wordclock[/g] zusammenhängen ?? Ich meine zwar diesbezüglich schon alles mögliche an Konfigurationen in verschiedensten Kombis ausprobiert zu haben, gebracht hat es mir nur bisher noch nichts. Die Aufnahmen, die ich hinbekommen habe haben sich auch klasse angehört ! Schade dass mir das nix bringt... naja auf jeden Fall arbeitet der Computer ohne Macken bis zu diesem Punkt und hängt sich dann auf: WÄHRENDDESSEN DREHEN DIE LÜFTER WIE ALS OB DIREKT NEBEN DEM [g=18]MAC[/g] EIN SCHMELZOFEN STEHEN WÜRDE !!! (hab das jetzt schon so oft in Foren gelesen, nur nie in Verbindung mit meinem Problem - deshalb das Großschreiben
). Ich kann Cubase auch einfach nur so offen haben (ohne aufzunehmen) und weiß ganz genau, dass er sich nach wenigen Minuten wieder in seinen Saunazustand versetzt und Hypochonderallyren entwickelt^^.
Manchmal (gaaaanz selten) kommt die Nachricht, dass angeblich zu viele Tracks aufgenommen werden würden, aber wie gesagt nur in den wenigsten Fällen, was auch nicht in Zusammenhnang damit steht, dass er sich sofort aufhängt und das fast immer ohne Vorwarnung. Auch interessant ist, dass der [g=18]Mac[/g], nachdem er ein paar mal eingefroren ist und die Lüfter jaulen lassen hat, das Betriebssystem nicht mehr laden kann und ich die ganze Prozedur von vorne durchführen kann. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich im Festplattendienstprogramm alles als einsatzbereit und korrekt angezeigt bekomme (kann die Urplatte dennoch am Arsch sein ??) Und nun meine Bitte an euch: Helft mir, meinem kleinen, pissigen Studio aus der Klemme zu helfen, denn ich habe bald schon ein paar Aufnahmetermine und einen tonnenschweren Druck auf meinem Kopf <:/.....
Hier erstmal meine Specs:
2x1,8Ghz G5, 4,5GB DDR Ram (dürfte in Ordnung sein), 1x Standard 150GB Festplatte von Maxtor (Apple, auf der alle Programme installiert sind), eine 500GB 7200rpm S-ATA2 16mb Cache Platte von Samsung (dazugekauft, wo alles abgespeichert wird - denke sie läuft über S-ATA 1, da abwärtskompatibel). [g=18]Mac[/g] OS X Tiger 10.4.10 (oder so... auf jeden Fall aktuellstes Update), Cubase 4.1 Studio, dazu eine RME HDSP 9656 per [g=131]ADAT[/g] mit Tascam DM 24 (über 4 [g=131]ADAT[/g] Kabel) verbunden (im open loop Modus) und ne externe TC Powercore mit Firewire... restliche Daten würden hier denke ich keinen Sinn für mein Problem machen. Updates wurden ALLE vorgenommen !
Der Powermac verhält sich folgendermaßen:
Ich mache Cubase an und lade meine Presets (16 Audiokanäle auf 48Khz Basis in 24 Bit), wobei alles richtig verbunden ist (keine Störsignale auf den Monitoren und auch eigentlich keinerlei Auffälligkeiten bis...). Ich muss immer zuerst den RME Mixer öffnen, um etwas zu hören. Er hängt sich manchmal nach einer halben dann mal wieder nach drei oder gar 10 min. auf. Habe ihn bisher ein einziges mal mit Cubase einen Tag lang laufen lassen können, ohne dass er abgestürzt ist (nachdem ich ihn komplett plattgemacht habe und alles an Updates und Software neu draufgehauen habe, es ist auch keine neue mehr dazu gekommen und einen Internetanschluss habe ich sinnigerweise nicht - zumindest nicht an diesem Rechner). Könnte das evtl. mit der [g=151]Wordclock[/g] zusammenhängen ?? Ich meine zwar diesbezüglich schon alles mögliche an Konfigurationen in verschiedensten Kombis ausprobiert zu haben, gebracht hat es mir nur bisher noch nichts. Die Aufnahmen, die ich hinbekommen habe haben sich auch klasse angehört ! Schade dass mir das nix bringt... naja auf jeden Fall arbeitet der Computer ohne Macken bis zu diesem Punkt und hängt sich dann auf: WÄHRENDDESSEN DREHEN DIE LÜFTER WIE ALS OB DIREKT NEBEN DEM [g=18]MAC[/g] EIN SCHMELZOFEN STEHEN WÜRDE !!! (hab das jetzt schon so oft in Foren gelesen, nur nie in Verbindung mit meinem Problem - deshalb das Großschreiben
Manchmal (gaaaanz selten) kommt die Nachricht, dass angeblich zu viele Tracks aufgenommen werden würden, aber wie gesagt nur in den wenigsten Fällen, was auch nicht in Zusammenhnang damit steht, dass er sich sofort aufhängt und das fast immer ohne Vorwarnung. Auch interessant ist, dass der [g=18]Mac[/g], nachdem er ein paar mal eingefroren ist und die Lüfter jaulen lassen hat, das Betriebssystem nicht mehr laden kann und ich die ganze Prozedur von vorne durchführen kann. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich im Festplattendienstprogramm alles als einsatzbereit und korrekt angezeigt bekomme (kann die Urplatte dennoch am Arsch sein ??) Und nun meine Bitte an euch: Helft mir, meinem kleinen, pissigen Studio aus der Klemme zu helfen, denn ich habe bald schon ein paar Aufnahmetermine und einen tonnenschweren Druck auf meinem Kopf <:/.....