Hi,
Wow es kommt hier ja einiges an Ideen zusammen! Freut mich... Wie gesagt ich finde sowohl die Podcast-Sache klasse als auch die Idee, das ganze als Artikel auf hr.de umzusetzen. Bis Dienstag bin ich leider verhindert, danach werd ich mal konkreter auf euch zugehen.
Um auf den Kommentar von Birdseed noch einzugehen:
Stimmt, man hätte es noch länger machen können, wobei das immer auf die Zielgruppe ankommt. Den Artikel hab ich jetzt eher für Nicht-[g=79]Homerecordler[/g] geschrieben, die sich jetzt nicht mit irgendeinem namenlosen Künstler auseinandersetzen wollen, sondern erst mal einfach die Musik hören und dabei noch die ein oder andere Hintergrundinfo bekommen.
Und ich fand bei Talvin, dass für genau die Leute die "Homerecording-Sicht" nur insofern interessant ist, dass es ja eben (für den allgemeinen Musikkonsumenten) nicht klingt wie etwas dass irgendeiner in seinem Keller gemacht hat. Ich fand das einen guten Aufhänger, um bei diesen Leuten erst mal Interesse zu wecken und sie grundsätzlich für Homerecording-Musik offener zu machen (Bisher kam von meinen Kumpels und Studienkollegen keine Reaktion - insofern hätte der Artikel sein Ziel eigentlich verfehlt
)
Würde so eine Artikel-Reihe auf hr.de veröffentlicht werden, könnte sie man das ganze länger machen und vielleicht auch etwas technischer orientiert. Die Zielgruppe wären dann ja eher andere [g=79]Homerecordler[/g] und nicht so sehr allgemein Musikinteressierte.
@andy gpoint, birdseed:
Wie gesagt, ich werds mir durch den Kopf gehen lassen und komm auf eure vorschläge zurück.
Freut mich jedenfalls dass es so vielen gefällt
LG Volker