Populäre Sounds von populären Songs nachgebaut [Zusammenstellung]

Haddaway - What Is Love

Exzellenter Nachbau. Kein Wunder, wenn man weiß, woher die Sounds kommen. Der Profi im Video hat dies in einem Kommentar darunter an mich geschrieben:

- *Zero G Funky Elements*: Hammond B3.

Ich bin not amused! Sein Teil klingt wirklich geil und sehr sehr originalgetreu. Die Orgel ballert so wie sie soll. Nun hab ich mir das Teil mal gezogen weil es nur schlappe 5 Dollares kostet.

Aber es klingt anders! So'n Scheiss. Irgendwie hat die Orgel bei ihm noch mehr Fleisch, mehr Plastizität, weiß nicht wie ich es ausdrücken soll. Es klingt einfach nicht genauso wenn ich den Kontakt Patch hier aufmache. Er hat Secret Sauce drauf! Das Schwein!
 
Ich bin not amused! Sein Teil klingt wirklich geil und sehr sehr originalgetreu. Die Orgel ballert so wie sie soll. Nun hab ich mir das Teil mal gezogen weil es nur schlappe 5 Dollares kostet.

Aber es klingt anders! So'n Scheiss. Irgendwie hat die Orgel bei ihm noch mehr Fleisch, mehr Plastizität, weiß nicht wie ich es ausdrücken soll. Es klingt einfach nicht genauso wenn ich den Kontakt Patch hier aufmache. Er hat Secret Sauce drauf! Das Schwein!
Ich habe nochmal nachgefragt und diese Antwort erhalten:

"Stabs are a separate story. The actual organ part/sound does not have any layers behind it. Just some EQ (bringing out the highs and the mids) and compression (mostly on the main mix bus)."

Auf deutsch:

"Stabs sind eine separate Geschichte. Der tatsächliche Orgelteil/die eigentliche Orgel enthält keine Schichten dahinter. Nur einige EQ (die Höhen und die Mitten herausbringen) und Kompression (hauptsächlich im Hauptmischbus)."

Also schon Secret Sauce irgendwie.
 
Ich habe nochmal nachgefragt und diese Antwort erhalten:

"Stabs are a separate story. The actual organ part/sound does not have any layers behind it. Just some EQ (bringing out the highs and the mids) and compression (mostly on the main mix bus)."

Auf deutsch:

"Stabs sind eine separate Geschichte. Der tatsächliche Orgelteil/die eigentliche Orgel enthält keine Schichten dahinter. Nur einige EQ (die Höhen und die Mitten herausbringen) und Kompression (hauptsächlich im Hauptmischbus)."

Also schon Secret Sauce irgendwie.

Du hast direkt mit dem Typen getalked? Ist ja geil.
Ja ich hatte auch gedacht Mittenboost könnte was bringen, aber irgendwie klingts bei ihm trotzdem noch lebendiger, als wäre es nicht bloß 1 statisches Sample. Vllt muss da ein räudiger Compressor Charakter reinbringen.
Hier bei mir ist auch so'n ekliges Schwuuum mit drin, bei jedem Anschlag gleich, Machinegun Effekt. Den hört man bei ihm gar nicht.
 
Du hast direkt mit dem Typen getalked? Ist ja geil.
Ja ich hatte auch gedacht Mittenboost könnte was bringen, aber irgendwie klingts bei ihm trotzdem noch lebendiger, als wäre es nicht bloß 1 statisches Sample. Vllt muss da ein räudiger Compressor Charakter reinbringen.
Hier bei mir ist auch so'n ekliges Schwuuum mit drin, bei jedem Anschlag gleich, Machinegun Effekt. Den hört man bei ihm gar nicht.
Ja, habe unter das Video geschrieben. Der Mann ist echt eine Granate - ich kenne sonst keinen Blinden, der sowas im Homerecording-Bereich macht.
Vielleicht müssen die EQ-Einstellungen noch feiner gemacht werden, ich denke aber, dass der Kompressor hier eine noch wichtigere Rolle spielt, um den gewünschten Druck der Orgel zu erzeugen.
Du spielst den Part aber schon so wie in seinem Video gezeigt, also mit beiden Händen, oder?
 
Ja, habe unter das Video geschrieben. Der Mann ist echt eine Granate - ich kenne sonst keinen Blinden, der sowas im Homerecording-Bereich macht.
Vielleicht müssen die EQ-Einstellungen noch feiner gemacht werden, ich denke aber, dass der Kompressor hier eine noch wichtigere Rolle spielt, um den gewünschten Druck der Orgel zu erzeugen.
Du spielst den Part aber schon so wie in seinem Video gezeigt, also mit beiden Händen, oder?

Also ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr dran, da passt was nicht. Das ist nicht nur EQ und Comp, die Orgel klingt einfach anders.

Hier mal Funky Elements B3 out of the box:


B3 wet (mit Room, EQ, Comp)


Und die B3 von ElectronicSupersonic



Falls es doch die Orgel ist dann wäre ich aber sehr an der Bearbeitung interessiert. Ich kann nicht glauben dass das mit neutral klingenden Comp und EQ erreicht wurde.
 
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr dran, da passt was nicht. Das ist nicht nur EQ und Comp, die Orgel klingt einfach anders.

Hier mal Funky Elements B3 out of the box:
Anhang anzeigen 151338

B3 wet (mit Room, EQ, Comp)
Anhang anzeigen 151339

Und die B3 von ElectronicSupersonic
Anhang anzeigen 151340


Falls es doch die Orgel ist dann wäre ich aber sehr an der Bearbeitung interessiert. Ich kann nicht glauben dass das mit neutral klingenden Comp und EQ erreicht wurde.
Ich höre zumindest auf meinem Handy gerade keinen großartigen Unterschied deiner bearbeiteten Orgel zu der aus dem Video. Es ist aber definitiv die selbe. Auf jeden Fall musst du in einem Bereich noch Frequenzen anheben, damit das Ergebnis besser wird.
 
Ich höre zumindest auf meinem Handy gerade keinen großartigen Unterschied deiner bearbeiteten Orgel zu der aus dem Video. Es ist aber definitiv die selbe. Auf jeden Fall musst du in einem Bereich noch Frequenzen anheben, damit das Ergebnis besser wird.
Der Wiedererkennungswert ist auf jeden Fall da.
 
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr dran, da passt was nicht. Das ist nicht nur EQ und Comp, die Orgel klingt einfach anders.

Hier mal Funky Elements B3 out of the box:
Das ist das Kontakt-Instrument?
Wenn ja, ist das der falsche Ansatz.
Ich habe gerade in PDF reingeschaut. Dort gibt es halt die nki's aber auch die originalen Wavefiles.
Bei den Wavefiles gibt es gespielte Akkorde in Moll und Dur und auch noch eine Hammond wo das C in Oktaven vorliegt.
Ich gehe stark davon aus, dass die damals das Riff aus den vorliegenden Akkord-Samples generiert haben. Die Zwischenschläge sind vielleicht aus den Oktavsamples.
Die "richtigen" Wavesamples müssten B3 GMIN 1, B3 EMAJ 1, B3 BMAJ 1, B3 FMAJ 1 sein.
Siehe folgendes Video:

View: https://www.youtube.com/watch?v=T3fKA4jPqaY
Screenshot 2025-02-01 105654.pngScreenshot 2025-02-01 105717.png
 
Das ist das Kontakt-Instrument?
Wenn ja, ist das der falsche Ansatz.
Ich habe gerade in PDF reingeschaut. Dort gibt es halt die nki's aber auch die originalen Wavefiles.
Bei den Wavefiles gibt es gespielte Akkorde in Moll und Dur und auch noch eine Hammond wo das C in Oktaven vorliegt.
Ich gehe stark davon aus, dass die damals das Riff aus den vorliegenden Akkord-Samples generiert haben. Die Zwischenschläge sind vielleicht aus den Oktavsamples.
Die "richtigen" Wavesamples müssten B3 GMIN 1, B3 EMAJ 1, B3 BMAJ 1, B3 FMAJ 1 sein.
Siehe folgendes Video:

View: https://www.youtube.com/watch?v=T3fKA4jPqaY
Anhang anzeigen 151384Anhang anzeigen 151385


AAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das macht auch voll Sinn, denn die Akkorde klangen etwas anders, als ob das Voicing anders wäre, nur ich konnte es rein nach Gehör nicht genau durchschauen.

Du bist der Babbo Chief Master of Disaster Emperor!

Das wird es sein. Ich schau gleich mal nach den Samples.
 
Falls sich wer für Sampling interessiert, kann ich noch das Wiki von Depeche Mode empfehlen.
Dort geht es zwar nur um die Depeche Mode Songs, aber es gibt Hörproben der Samples und wie diese bearbeitet wurden.
Heutzutage würde man da gegen Copyright verstossen, aber es sind auch Samples dabei die aus den damaligen Samplern kamen.
Hier mal zwei Beispiele von "World in my eyes" von Violator. Quasi das Meisterwerk des Elektrorock, woran sich Bands wie Nine Inch Nails oder U2 mit Achtung Baby orientiert haben. Obwohl "World in my eyes" ja noch eher elektronisch war.
Ich verlinke nur, da die Samples aus anderen Songs stammen.

Als Beschreibung steht dann z.B. bei der Snare:
A manipulated snare derived from the opening moments of "Newsreel" from the 1980 Fad Gadget album Fireside Favourites is utilised throughout "World In My Eyes". Notably, this sample would also see use in the outro of "Personal Jesus". Former Depeche Mode member Alan Wilder recalled the snare drum sound of "World In My Eyes" in an undated Q&A on Shunt, the official Recoil project site: "[...] I think we made it from scratch or it could be a combination of analogue and a sample."[1]

Dann kann man sich anhören wie das Sample manipuliert wurde:

Oder der Guitar Chord:
A guitar chord featured in the intro of Fleetwood Mac's 1968 single "Black Magic Woman" is utilised sporadically throughout "World In My Eyes". The guitar sound was performed by Fleetwood Mac founder Peter Green, who achieved its distinct shimmering effect by playing a D minor triad on the 17th fret with vibrato. A manipulated copy of the sample is played with an oscillating pitch bend layered with a separate sample (derived from Emulator II factory library disk #37: Electric Guitar) to produce a wavering verse section riff. A second copy of the sample appears on the first beat after each chorus section.[footnotes 2]

Audio:

So detailiert habe ich das noch für keine Band gesehen und es inspiriert ungemein. :)
 
Möchte nochmal den YT Kanal von ElectronicSupersonic aufgreifen, da ich ihn auch vor einigen Wochen entdeckte komplett unabhängig vom Forum.

Bin noch immer regelrecht sprachlos was der Kerl für ein Genie ist, unglaublich.

Stellvertretend dafür hier mal sein kompletter Nachbau von Depeche Mode - Tora! Tora! Tora!
Sämtliche Sounds hat er lediglich mit dem OB-xd Plugin von DiscoDSP nachgebaut.

Das ist unfassbar beeindruckend.


View: https://www.youtube.com/watch?v=hgkM-gcbOl0
 
Das 2 Video dreht sich nicht um ein Sound Nachbau, sondern hier wird gezeigt wie Hits Produziert wurden aus Samples von früheren Hits. Man wird nicht alle Lieder kennen von Früher, aber vielleicht bei eine Tasse Kaffee am Sonntag mal das Video durchhören und Bauklötze staunen.

Bin drauf gekommen weil der DR Mix mal wieder ein Hit nachgebaut hat von Snap. Rhytm is a Dancer und den Manuel Schleiss von Vengeance um Hilfe gebeten und auch mal zeigt was er macht , und ausgerechnet nimmt der eine Datei namens Flappy die ich natürlich nicht habe und ich auch nicht raus bekomme in welche Expansion das Steckt -Anbei beide Videos..


View: https://www.youtube.com/watch?v=Y7ry8pyn7j0&t=1209s


View: https://www.youtube.com/watch?v=FpaoCUEhZJM&t=115s
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Heavyocity Vocalise 3
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben