Pop-Ballade: Wish sucht SAXOPHONISTEN!!!

Hi,

ja, ein Saxophon würde hier sehr gut reinpassen. Alternativ eine warme E-[g=422]Gitarre[/g] (Strat o. ä. ) könnte ich mir auch gut vorstellen. Vor allen in den Parts, wo nicht gesungen wird fehlt mir persönlich noch was.

Der Übergang bei 0:13 (Synth>Gesang) hat mit nicht so gefallen.
Der Part zwischen 1:52-2:02 bzw. bis 2:20 auch nicht (vor allem das [g=56]Unisono[/g]-Spiel [g=118]Bass[/g] und Synth), ist wohl Geschmackssache.

Grüße
VBA
 
Danke für die detaillierte Kritik! :)

Tja, dieses [g=118]Bass[/g]-Solo nagt auch an mir herum. Einerseits mag ich es, aber andererseits glaube ich, dass es dem Lied womöglich mehr schadet als nutzt.

Dazu hätte ich gern noch weitere Meinungen.

Das Saxophon könnte ich mir gut in der ersten Phase des Lieds vorstellen. Ein paar schöne Fills im Hintergrund würden die Sache bestimmt gut abrunden.

Was genau gefällt Dir am ersten Gesangeinsatz nicht? Soll ich etwas weglassen, hinzufügen oder anders gestalten?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi,

ich glaube es ist weniger der Einsatz des Gesangs, sondern die Überleitung vom Synth, wüsste jetzt aber nicht konkret, wie man das anders machen könnte, ist aber eigentlich nur ne Kleinigkeit und wohl auch eher subjektiv ...

Hab das [g=118]Bass[/g]-Solo in der neuen Version nicht vermisst ;)

Bin gespannt auf die Version mit Saxophon...

Grüße
VBA
 
Das ist das Beste, was ich je von Dir gehört habe!
Die Sängerin ist aber auch echt der Hammer.

Ist eine Pop Ballade, die richtig gut funktioniert.... bis auf diesen merkwürdigen Zwischenteil. Mach das weg, das geht gar nicht! Ist zwar irgendwie wirtzig, macht aber die Stimmung kaputt.
Klingt so, als solle es um jeden Preis irgendwie originell aufgepeppt werden, aber der Song IST nun mal ne ruhige Kiste. Steh dazu :)
Ah... das Ende gefällt mir irgendwie auch nicht so gut. Das Ende an sich schon, aber der Schlusston ist mir zu offen, als ob da noch was kommt. Ist zwar auch ein Stilmittel, passt hier aber nicht so gut.

Ich frag mal unseren Saxophonisten, ob der da Bock drauf hat.
Ha.... ich kann auch mal unseren alten Saxophonisten fragen.
Der Trend geht ja zum Zweitsaxophonisten :D
 
Moin, Moin! :)

Das ist das Beste, was ich je von Dir gehört habe!
Huch? Für mich ist das eher Mittelklasse. Aber meine wirklich guten Lieder will ja niemand hören. ;)

Z.B.:

Such A Fool
Silent Retreat (Holgers Version)
She Looks Fine
Ride On The Broomstick

Und viele, die ich hier noch niemandem gezeigt habe. :)

Das wäre toll, wenn Du einen Saxophonisten auftreiben könntest. In meinem Kopf spielt schon die ganze Zeit einer - aber der will nicht 'rauskommen und aufnehmen. ;)

Zum Zwischenspiel: Ist denn die zweite Version besser? Oder würdest Du es ganz wegschmeißen (was mir schon ein bisschen Leid täte, denn eigentlich gefällt mir es mir recht gut).

So, jetzt gehe ich einkaufen. Und dann zum Beachvolleyball.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Welche Tonart ist das?
Saxophonist finds toll und überlegt sich was

Warum mir der Song gefällt?
Ich weiß nicht er funktioniert. Aber ich kenne Dein Problem. ICh hab auch so meine Lieblingssongs, bei denen die Reaktionen nicht so sind wie ich mir das wünsche. Da denke ich auch immer, die verstehen die Genialität dahinter einfach nicht. Altes Künstlerleiden :D

In Deine anderen Sachen höre ich gerne mal wieder rein. Das ist das nächste Problem. Deine Songs muss man oft wirklich HÖREN und nicht einfach mal so laufen lassen.....
 
Klar muss man die bewusst hören - da steckt Absicht dahinter. :)

Freut mich, dass der Saxophonist "Wish" mag. :) Die Tonart müsste F-Moll sein. Wenn nötig, horche ich mal die Akkorde heraus. Die könnten aber etwas krumm sein.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo Steffen.

Joo - feines Stück - und eine sehr schöne Stimme hat die Sängerin.

Was mir aufgefallen ist:
Die 8tel-Hihat finde ich für den Strophen_Teil zu hastig, mit 4tel würde es, glaube ich, entspannter klingen. Im Bridge oder Refrain_Teil wärs dann wieder ok mit den 8tel.
Die Soundauswahl finde ich sehr gelungen - alles sehr stimmig und homogen.

Bei Balladen passt eigentlich auch immer gut: Ein Schellenkranz (Tambourine) mit langem [g=108]Hall[/g] auf jedem zweitem [g=149]Snare[/g]-schlag.

Auf jedenfall eines Deiner besten Stücke, finde ich.

Gruß
freuby
 
Dankeschön! :)

Ich habe noch ein wenig am Stereobild gearbeitet und in der Tat im ersten Vers die Hi-Hat editiert.

Markus, für den Saxophonisten wäre vermutlich eine Version mit Intro-Click besser, damit es später keine Probleme beim Einfügen seiner Spur gibt, oder?

Der Link ist angepasst. :)

Brina - Wish (ohne Bass-Solo)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Super, leite ich weiter. Die Tonart bauche ich noch....
 
Ich finds vom Mix und vom Song her auch Klasse. Die Sängerin hat echt ne hammer Stimme. Es gibt nur eine Sache die mich als Pianist stört...dreimal darfst du raten ;-) Du machst klasse Lieder und die meisten haben Klavier dennoch klingt bei dir das Klavier für mich nach Plastikschleuder was die Stimmung kaputt macht.

Trotzdem freue ich mich auf die Version mit Saxophon!

Liebe Grüße

Phil
 
@Gecko63:
Die Tonart bauche ich noch....
Wie gesagt, F-Moll - denke ich.

Die Version mit Intro-Click muss ich noch exportieren. Kommt im Laufe des Tages. :)

@Lyp:
Meinst Du den Klang des Klaviers oder das Spielerische? Letzteres kann ich leider nicht besser - ich bin ja kein Pianist. Hatte nur mal als Kind zwei Jahre Heimorgelunterricht in einer Dreiergruppe (und bei einem demotivierten Lehrer). Ich klimpere immer nur ein paar Takte, bevor ich mich massivst verspiele, und editiere das Ganze anschließend in [g=539]Cubase[/g].

Klanglich ist es allerdings so gewollt. Ich habe diesmal bewusst nicht TheGrand eingesetzt (was ich in letzter Zeit ohnehin nur selten tue), sondern ein Sample von Kontakt 3 - und das auch noch via EQ so bearbeitet, dass es "crisp" klingt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hello again. :)

Hier ist die Version mit Intro-Click.
Brina - Wish (mit Intro-Click)

Da ist noch so ein blödes Pling-Pling drin, das ich wieder 'rauswerfen werde. Das war nur ein Versuch, aber ich glaube, das funktioniert so nicht.

Die Datei ist mit FLAC codiert. Für Diejenigen, die das noch nicht kennen:

http://flac.sourceforge.net/download.html

Ich kann auch Audacity sehr empfehlen. Damit lassen sich FLAC- und [g=223]OGG[/g]-Dateien bequem im- und exportieren, und es ist außerdem ein schönes Progrämmchen für die Nachbearbeitung von Mix-Material.

Ich nutze Audacity unter [g=547]Linux[/g] (mein Hauptbetriebssystem), aber es ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar:

http://audacity.sourceforge.net/

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo Steffen,

schöne Ballade, diese Sängerin ist wirklich sehr gut.

Ich bin ganz überrascht, dass Du "silent retreat" fertig gestellt hast und es sogar hier im Songvoting ist. Sehr schön! Ich habe diese Version ja noch gar nicht gekannt, nur gut, dass ich hier mal reingeschaut habe :-)

Gruß
Holger
 
Hi, Holger!

Ja, ich hatte Silent Retreat zwischenzeitlich ganz vergessen. Diese Version ist schon lange fertig. Es ist dieselbe, die Du bei MOM veröffentlich hast, nur mit Jerry statt Thad am Schlagzeug.

Wie Du siehst, gefällt den meisten Leuten Dein Gesang besser als Nicks Version. Mir auch. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Wo, wo, woooo? Lechz .... ;)
 
Er hat Bock drauf und hört sich schon fleissig rein. Wird allerdings eine Weile dauern, weil er beruflich ziemlich eingespannt ist im Moment.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben