
holgmann
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 5.291
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 5.605
Moin Moin,
da ich mir grad günstig einen POD XT inkl. aller Softwareupdates (Bis aufs [g=118]Bass[/g] Pack ) geschossen habe, hätte ich mal ein paar Fragen, bevor er da ist...
Hat sich durch die Softwareaktualisierungen etwas am Sound, Ansprechverhalten usw. verbessert?
Ich habe mir sagen lassen das es klanglich zwischen Pod XT 3.X und Pod X3 kaum noch unterschiede geben soll, bis auf die X3 only Möglichkeit 2 Signalketten gleichzeitig in den Rechner schicken zu können. Stimmt das?
Die Ampmodelle sind ja auch die selben seit dem der XT zur Softwareversion 3 mutiert ist... Zumindest wenn man die Modelpacks dazu kauft.
Ich kenne noch den "Ur" Pod XT und seine Vorgänger. Da hatte der POD XT schon einen deutlichen klanglichen Vorsprung, hat sich das mit den Softwareupdates nochmal verbessert?
Ach so und noch eine technische Frage...
Benutzt jemand ein Fremdhersteller Midiboard mit einem Pod XT? Z.B. das Behringer FCB1010?
Wie funktioniert die Einbindung usw? Ich finde die Line6 Boards ehrlich gesagt stark überteuert oder sind die den Aufpreis wert?
Dann noch wichtig:
Hat jemand einen Pod XT mit Vista laufen?
Wie sind die Treiber usw.?
da ich mir grad günstig einen POD XT inkl. aller Softwareupdates (Bis aufs [g=118]Bass[/g] Pack ) geschossen habe, hätte ich mal ein paar Fragen, bevor er da ist...
Hat sich durch die Softwareaktualisierungen etwas am Sound, Ansprechverhalten usw. verbessert?
Ich habe mir sagen lassen das es klanglich zwischen Pod XT 3.X und Pod X3 kaum noch unterschiede geben soll, bis auf die X3 only Möglichkeit 2 Signalketten gleichzeitig in den Rechner schicken zu können. Stimmt das?
Die Ampmodelle sind ja auch die selben seit dem der XT zur Softwareversion 3 mutiert ist... Zumindest wenn man die Modelpacks dazu kauft.
Ich kenne noch den "Ur" Pod XT und seine Vorgänger. Da hatte der POD XT schon einen deutlichen klanglichen Vorsprung, hat sich das mit den Softwareupdates nochmal verbessert?
Ach so und noch eine technische Frage...
Benutzt jemand ein Fremdhersteller Midiboard mit einem Pod XT? Z.B. das Behringer FCB1010?
Wie funktioniert die Einbindung usw? Ich finde die Line6 Boards ehrlich gesagt stark überteuert oder sind die den Aufpreis wert?
Dann noch wichtig:
Hat jemand einen Pod XT mit Vista laufen?
Wie sind die Treiber usw.?