Leopold schrieb:
@Rotten, erklär bitte mal den Signalweg, und welche Presets Du im Pod ausgewählt hast.
Also Du nutzt den Pod nur als Preamp, gehst in den Return um damit
den Preamp Deines Amp auszuschalten, erklär doch mal, ich hab doch auch so ein Ding....
Hey...
nix da, die Presets sind mir...und da bin ich schon ziemlich in die Teife gegangen bei der Kiste...mit vorgefertigeten Presets geben ich mich nicht ab.
Signalweg:
LIVE:
Gitarre -> Pod -> Return des Amps (also nur die Endstufe) Abnahme mit Mikro und gleichzeitig
-> Eingang der PA
STUDIO:
Gitarre -> Pod -> Spdif -> Fireface -> Sequencer
Ich muss in beiden Fällen sagen, dass ich unbedingt einen eher "kalten" Mesa-artigen Sound (Pod Pro) des Pods haben WILL, ich das Ding also nicht als Simulator einer Hype-Kiste oder sowas ansehe.
Daher verstärke ich das Signal des/ der Pods nur und das war´s und da ist mir auch Wurscht, ob der Amp dann nur ne Transen-Endstufe hat oder ne Röhre ist, wobei ich die Röhre manchmal sogar für etwas störend halte.
Am XT/ X3 benutze ich Soldano-artige Sounds und Krank-artiges, bzw einen Zakk Wylde artigen Sound und das war´s.
Als FX kommen nur Chorus und ´n Delay, sowie der übliche Kompressor dazu, das war´s...keine grossartigen Verschaltungen, sondern so pur, wie es gerade geht, und ab dafür.
Sorry für die verspätete Antwort, hatte das gar nicht mehr gelesen.
Ob das nun ein X3 oder ein Xt oder ein "alter" Pod ist, ist egal, die Verschaltung ist immer ähnlich.