POD X3 LIVE und S/DIF

  • Ersteller spiritzone80
  • Erstellt am
S

spiritzone80

Registriert
19.05.08
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
186
Morsche,

Eigentlich dachte ich meine pci karte die emu 1212m wäre eine "geile" karte, hatte ich schon länger mit mein pod xt gute ergebnisse, halt via analog in die karte.

Jetzt habe ich ein pod x 3 live, und habe mich auf dem [g=126]spdif[/g] ausgang gefreut da ich damit digital mit der karte verbunden sein könnte...

Doch leider knackt die audio wiedergabe via [g=126]spdif[/g]... hab alles mögliche ausprobiert, karte will nicht mit [g=126]spdif[/g]!!

Kann mir jemand eine pci karte empfehlen die [g=126]spdif[/g] tauglich ist?

vg spiritzone
 
Genau: Gleiche Taktrate (44,1 o 48 ) bei beiden Geräten, 1212m als Master im PM u Line6 als Slave einstellen. Sollte problemlos funzen

lg
Andi
 
Danke !!
Werds ausprobieren, meld mich dann!

Grüsse
 
spiritzone80 schrieb:
Danke !!
Werds ausprobieren, meld mich dann!

Grüsse

Ja, mach das mal, ich werde dann entscheiden ob ich es ebenfalls so handhaben werde, in Zukunft. ;)
 
Wow, tatsache es hat geklappt!!

Musste auf meiner karte ein neuen preset erstellen, "external [g=126]spdif[/g]", nur jedes mal wenn ich meine [g=17]daw[/g] startete schaltete meine karte sich auf internal und da waren wieder die knakser, so musste ich erstmal die [g=17]daw[/g] und danach die karte einstellen dann klappte es!
Allerdings nur mit 44.1 alles andere hatte böseste knakser...

Vielen dank an dieser stelle !!
 
spiritzone80 schrieb:
Wow, tatsache es hat geklappt!!

Musste auf meiner karte ein neuen preset erstellen, "external [g=126]spdif[/g]", nur jedes mal wenn ich meine [g=17]daw[/g] startete schaltete meine karte sich auf internal und da waren wieder die knakser, so musste ich erstmal die [g=17]daw[/g] und danach die karte einstellen dann klappte es!
Allerdings nur mit 44.1 alles andere hatte böseste knakser...

Vielen dank an dieser stelle !!

Dieses Verhalten ( das selbständige Umschalten) der Karte ( bzw des PM ) würde ich als ungewöhnlich bezeichnen. "Falsch" ist allerdings, dass Du auf ext. [g=126]SPDIF[/g] umschaltest, denn das bedeutet, dass der POD der Master ist u nicht die Karte, wie es eigentlich sein sollte. Du solltest die Karte als Master u den Pod als Slave konfigurieren.

lg
Andi
 
lauro schrieb: Du solltest die Karte als Master u den Pod als Slave konfigurieren.

Dann dürfte er aber eine Rückverbindung brauchen und der Pod hat leider nur einen S/PDIF out, keinen In. Soweit ich weiß funktioniert die Synchronisation wie bei [g=131]Adat[/g] nur in Signalrichtung und das ist in diesem Fall vom Pod zur Karte.
 
tomric schrieb:
lauro schrieb: Du solltest die Karte als Master u den Pod als Slave konfigurieren.

Dann dürfte er aber eine Rückverbindung brauchen und der Pod hat leider nur einen S/PDIF out, keinen In. Soweit ich weiß funktioniert die Synchronisation wie bei [g=131]Adat[/g] nur in Signalrichtung und das ist in diesem Fall vom Pod zur Karte.

Aso, das wusste ich alles nicht ( Ausgang u Protokoll ). Dann geht es eh nicht anders.

lg
Andi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben