Plugins einbinden

hechti

hechti

Registriert
25.12.05
Beiträge
202
Reaktionen
1
Punkte
282
Hallo läute
ich habe probleme kostenlose plugins einzubinden wen ich sie runterlade und entpacke wie gehe ich bei smplitude dann weiter for
danke für eure hilfe
 
Alle Plugins in einem Ordner ablegen.
In Samplitude "Y"-Taste drücken.
Auf der linken Seite "Paths/Skins" anwählen.
Bei "[g=77]VST[/g] Plugins" deinen Ordner mit den Plugins auswählen.
 
kopier sie in den ordner, der im pfad angegeben ist.
Du kannst in diesem ordner dann auch unterordner anlegen u. die plugs zur besseren übersicht sortieren.

gruss wuffy
 
Sorry, aber das ist mal wieder ne typische :rtfm:-Frage
 
Da hab ich mich diesmal extra beeilt zu antworten, bevor wieder jemand
auf das nicht vorhandene Hanbuch oder auf die Hilfe (in der ich auch nie
finde was ich suche) verweist.
Aber hat leider auch nichts genützt :roll:

Seid doch froh, wenn das bisher eher ärmlich besuchte Samplitude-Forum
ein bischen Leben eingehaucht bekommt, durch die neuen Sam SE User.
Wenn die Grundlagen mal gelegt sind werden schon noch Fragen kommen,
die euren Qualitätsansprüchen genügen, wenn ihr sie nicht vorher schon
vergrault habt.
 
ich kopiere meine frage aus nem anderen thread einfach mal hier rein, da ich denke,dass das topic angemesener ist. vielleicht kennt sich ja jemand damit aus:

ich benutze kontakt, lade eine [g=149]snare[/g] und eine basdrum in kontakt rein. das [g=8]plugin[/g] öffne ich auf spur 1. ich spiele jetzt auf spur 1 die basedrums ein. in spur 2 wähle ich das selbe [g=8]plugin[/g] aus (nicht neu geladen sondern so das es die selben einstellungen hat wie das erste) und spiele die sanre ein. ich greife quasi mit spur 2 auf das selbe [g=8]plugin[/g] wie auf spur 1 zu. nun lade ich einen effekt auf spur 1. jetzt werden allerdings basedrum und snare dadurch geschickt. geht es irgendwie, dass ich die effekte von spur 1 auch nur auf die töne zugreifen die in spur 1 gespielt werden und mit spur 2 das selbe, obwohl beidesmal das selbe [g=8]plugin[/g] benutzt wird. oder muss ich immer kontakt neu laden?

(man ich hoffe das peilt einer )
 
Hi!

von givem-fear an 13.06.2006 00:21

Da hab ich mich diesmal extra beeilt zu antworten, bevor wieder jemand
auf das nicht vorhandene Hanbuch oder auf die Hilfe (in der ich auch nie
finde was ich suche) verweist.
Lies mal das: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=58348&forum=36&7

Der letzte Beitrag ist m.E. nach was für ein Forum. So Tipps und Tricks. Die typischen "Handbuchfragen" müllen ein Forum m.E. einfach zu.
Ich erkläre schon sehr lange und freiwillig immer wieder grundsätzliche "Handbuchfragen", aber die kommen immer wieder. Die Meisten schaffen es noch nichtmal, wenigstens die Forum-Suche zu benutzen. Ist es da nicht verständlich, dass man auch auf Handbuch/Hilfe verweist, weil man's einfach satt hat? Die Leute denken einfach "Ach, dass erklärt mir schon einer ganz bequem, da brauch ich selbst nicht danach suchen" - faules Pack! Das ist doch kontraproduktiv! Hier stehen zur Zeit sogar 2 Threads, die fast dasselbe Thema beinhalten: Effektreihenfolge von Plugins.
Anstatt immer wieder dieselben Fragen zu beantworten könnte man viel bessere "Geheimtipps", die man erst wärend der Arbeit mit Samplitude mitbekommt, beschreiben. Bzw. findet man aus ner nicht-Handbuchfrage für sich noch nen neuen Workaround für, den man dann hier auch zum Besten geben kann, z.B. für vermisste Features, wie beispielsweise "Sidechaining in Samplitude".

Die Volltextsuche der Hilfe hat mir persönlich schon oft weitergeholfen, wenn's um normale Anwendungsfragen geht. Gerade die Handhabung von internen Effekten und Plugins-Effekten ist recht gut ersichtlich.
Selbst die Einbindung von externen Effekten wrid erklärt (obwohl das mit etwas Menschenverstand und graue Zellen aktivieren auch alleine lösbar ist).
Mehr hab ich in den so langsam aber sicher verhassten "RTFM-Fragen" auch nicht erklärt...BTW.: Wer ist eigentlich "IHR" in Deinem Beitrag? Ich arbeite einfach schon lange mit Samplitude und hab daher schon bissl "Erfahrung".

Ich find's übrigens schon bissl komisch, dass jemand, der grad erst Samplitude aufgemacht hat, als erstes wissen will, wie man [g=77]VST[/g]-Plugins einbindet. Das Ding hat so viel mehr zu bieten. Und man kann auch die DLL einfach in's VIP ziehen und sie wird registriert.

ich benutze kontakt, lade eine [g=149]snare[/g] und eine basdrum in kontakt rein. das [g=8]plugin[/g] öffne ich auf spur 1. ich spiele jetzt auf spur 1 die basedrums ein. in spur 2 wähle ich das selbe [g=8]plugin[/g] aus (nicht neu geladen sondern so das es die selben einstellungen hat wie das erste) und spiele die sanre ein. ich greife quasi mit spur 2 auf das selbe [g=8]plugin[/g] wie auf spur 1 zu. nun lade ich einen effekt auf spur 1. jetzt werden allerdings basedrum und snare dadurch geschickt. geht es irgendwie, dass ich die effekte von spur 1 auch nur auf die töne zugreifen die in spur 1 gespielt werden und mit spur 2 das selbe, obwohl beidesmal das selbe [g=8]plugin[/g] benutzt wird. oder muss ich immer kontakt neu laden?
In Kontakt musst Du erstmal festlegen, welches Instrument aus welchem Ausgang rauskommt.
Im Mixer ganz oben kannst Du mit der rechten Maustaste auf den Record-Button klicken und unter "Instrumenten-Ausgänge" in jeder Spur die Outputs an- und abwählen. Kostet bissl Mühe und Geduld, funktioniert aber.
Zum Verständnis: Jeder "Instrumenten-Ausgang" kann in mehreren Spuren als Audio-Input dienen. Daher muss man ihn in der originalen Spur (in der das [g=8]Plugin[/g] liegt) deaktivieren, wenn man ihn nicht zusätzlich, sondern exklusiv einer anderen Spur zuweisen möchte.
 

Ähnliche Themen

focusonsound
Antworten
12
Aufrufe
652
focusonsound
focusonsound
M
Antworten
2
Aufrufe
350
Mit Senf
M
euphoric-feel
Antworten
1
Aufrufe
376
therealelfatale
T
euphoric-feel
Antworten
85
Aufrufe
4K
Anon2024
A

Zurück
Oben