PlugIn auf mehrere Spuren

  • Ersteller rock_franky
  • Erstellt am
R

rock_franky

Registriert
25.03.10
Beiträge
59
Reaktionen
9
Punkte
103
Hallo Forum,

gibt es im S1 die Möglichkeit ein PlugIn auf mehrere Spuren zu setzen ?
z.B. nen Channelstrip auf alle Kanäle

Danke und Gruß
Franky
 
Ich kenne jetzt S1 nicht aber du meinst... auf die Summe? Anderen falls kann man da doch sicher Gruppen zusammenfassen oder Spuren die man will auf einen Kanal routen und diesen dann bearbeiten oder nicht?
 
Das geht ganz einfach. Erstelle einen Effektkanal. Ziehe den gewünschten Effekt auf den Kanal. Route alle Spuren die du mit dem Effekt versehen willst auf den erstellten Effektkanal. Und fertig.
 
Anderen falls kann man da doch sicher Gruppen zusammenfassen oder Spuren die man will auf einen Kanal routen und diesen dann bearbeiten oder nicht?

Ziehe den gewünschten Effekt auf den Kanal. Route alle Spuren die du mit dem Effekt versehen willst auf den erstellten Effektkanal. Und fertig.
Das macht gar Alles dann auch furchtbar viel Sinn bei einem Channelstrip....... :D
 
tubeless hat recht. Es geht ja nicht drum eine Gruppe von Spuren mit ein und dem gleichen Effekt zu versehen (Hall auf alle Drumspuren), sondern ein PlugIn auf mehrere Spuren zu ziehen um diese dann individuell bearbeiten zu können. Eben Beispiel Channelstrip, oder Mixtool oder dergl.
 
meinst du etwa sowas?

z.b. in logic kann man mehrere kanäle auswählen und dann wird in jedem gewählten kanal eine instanz des gewählten plugins eingeschleift.
 
genau so meine ich das, SOS. Ich hab das neulich irgendwo mal in ProToos gesehen und bin sicher dass das in S1 auch irgendwie funktioniert...
 
Die frage war eben zu unspezifisch ;)
 
Also dass gleichzeitig mehrere Spuren mit einem einzigen Drag'n Drop mehrere Instanzen eines Plugins öffnet bzw reinläd, das gibt es nicht. Die Frage ist allerdings so gestellt, als ob auch das NACHEINANDER zum Ziel führen würde.

Also klar kann man ein Plugin auf mehrere Spuren ziehen.
Nur halt nicht in einem Arbeitsgang gleichzeitig.

Ari
 
@ Ari

Also dass gleichzeitig mehrere Spuren mit einem einzigen Drag'n Drop mehrere Instanzen eines Plugins öffnet bzw reinläd, das gibt es nicht.
Du meinst jetzt, speziell bei S1.
Woanders gehts ja offensichtlich, wie SOS in #6 beschreibt.

Aber ich versteh auch nicht, wieso das nicht gehen soll. Ich mein, dass man mehrere Objekte auswählt und denen dann gemeinsam eine Behandlung zukommen lässt, ist doch nun nichts Bahnbrechendes mehr., und Presonus hält sich doch eins auf die simple Bedienung und erweitere DnD-Fähigkeiten, oder nicht?
 
Mal anders rum.

Wo gehts denn, dass man aus einem Browser heraus - sagen wir ein Plugin nimmt, und es auf EINMAL auf 5 Spuren zieht? Ich kenns jetzt wirklich nicht, muss ich zugeben. Kann ich das mal sehen?

Ari
 
@rock-franky:
Es wäre interessant zu wissen was du eigentlich mit solch einer Funktion vor hast. Vielleicht gibt es eine alternative Möglichkeit um zum Ziel zu kommen.
 
meinst du etwa sowas?

z.b. in logic kann man mehrere kanäle auswählen und dann wird in jedem gewählten kanal eine instanz des gewählten plugins eingeschleift.

geht bei cubase auch....;-)
 
Wo gehts denn, dass man aus einem Browser heraus
Na jetztet....
SOS schreibts doch in #6 für Logic, r4r erzähhlt das Gleiche in #13 bezogen auf Cibase
 
Wo gehts denn, dass man aus einem Browser heraus - sagen wir ein Plugin nimmt, und es auf EINMAL auf 5 Spuren zieht?

Das geht geht natürlich auch in Logic nicht.

Aber genau da sehe ich die Grenzen des Drag'n Drop Konzept. In Logic hat man eben die Auswahl und kann über die Plugin-Slots (Pulldownmenü) Plugins auf mehreren Kanälen gleichzeitig aktivieren.

Da ich eh mal wieder iMovie trainieren muss, habe ich mal schnell ein Video "hingeschludert":

&feature=plcp

Ein weiterer Punkt, der mir im Browser von StudioOne übrigens fehlt, ist die Kontextsensitivität.

Wenn Logic's Bibliothek geöffnet ist, ändert sich der Bibliotheksinhalt automatisch auf die Presets des Plugins, das ich gerade (per Plugin-Slot) anklicke.

Das vielleicht als Anregung.

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@rock-franky:
Es wäre interessant zu wissen was du eigentlich mit solch einer Funktion vor hast. Vielleicht gibt es eine alternative Möglichkeit um zum Ziel zu kommen.

Vielleicht hat er Waves NLS gekauft? :schulterzuck:
 
erst mal allen vielen Dank für die rege Beteiligung am Thread.

@Ari und Norro: Es geht schon drum möglischt schnell ein PlugIn auf mehreren Spuren zu haben. Z.B. das Mixtool bei mehrfach mikrofonierten Quellen um die Phase drehen zu können, oder um eben wirklich einen Channelstrip auf allen Kanälen zu haben. Genau dafür ist er ja auch da. EQ und Kompressor braucht man ja eigentlich fast immer. Und so muß ich den halt immer extra auf jeden Kanal ziehen. Wird vielleicht schwierig mit D&D, aber vielleicht gibts ja ne andere Möglichkeit *Ari anschiel*
 
@ clemensvill
Das geht geht natürlich auch in Logic nicht.
Warum "natürlich"?

Aber genau da sehe ich die Grenzen des Drag'n Drop Konzept.
Es ist doch eigentlich das Normalste an sich:
Man wählt mehrere Objekte aus, und dann den Befehl, der auf alls Auswahlen ausgeführt werden soll.
Eine Spur ist doch auch nur ein Container, der andere Container enthält. Kann natürlich sein, dass ich mir das zu einfach vorstelle. ;)
 
Also liebe S1 Entwickler jetz habt ihr wieder was zu tun ;-)

Ich fänd das auch total super wenn das gehen würde.

Kenn das noch von Pro Tools, das ist eine feine Sache
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben