
smithers
- Registriert
- 12.03.05
- Beiträge
- 163
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 257
Tach,
ich hatte anfangs auch ein ziemliches Problem, mit dem unterschiedlichen Klangverhalten meiner Mixdowns.
Ich höre (zuhause) mit den MAudio Studiophile und einer Bose Anlage ab.
Die MAudio Boxen sind ja an für sich nicht der Hit (aber für das Geld), aber ich habe mir die Mühe gemacht die Dinger einzumessen. Hab dann ne Frequenzanalyse gemacht und beim Abmischen ein (angepasstes EQ-Preset) im Main [g=183]Bus[/g], den ich dann beim eigentlichen Mixdown abschalte.
Das Zusammenspiel [g=118]Bass[/g] und [g=118]Bass[/g]-Drum beurteile ich dann meist über die Bose-Boxen, da die Studiophile "unten rum" einfach zu schwach sind.
Und siehe da, meist klappt das dann auf Anhieb.
Natürlich höre ich dann auch noch im Auto und auf ner 80 € Micro-Anlage ab.
Aber ein [g=8]Plugin[/g] zum simulieren von Abhören kann eigentlich nicht funktionieren, da immer die eigentliche (Hardware-)Abhöre als letztes (und vermutlich schwächstes) Glied in der Kette steht. Wenn die Abhöre nur mal ab 80 Hz einen Dynamikabfall fabriziert, sit es kaum möglich den [g=118]Bass[/g] mit diesem [g=226]Monitor[/g] zu beurteilen.
gruss
smithers
ich hatte anfangs auch ein ziemliches Problem, mit dem unterschiedlichen Klangverhalten meiner Mixdowns.
Ich höre (zuhause) mit den MAudio Studiophile und einer Bose Anlage ab.
Die MAudio Boxen sind ja an für sich nicht der Hit (aber für das Geld), aber ich habe mir die Mühe gemacht die Dinger einzumessen. Hab dann ne Frequenzanalyse gemacht und beim Abmischen ein (angepasstes EQ-Preset) im Main [g=183]Bus[/g], den ich dann beim eigentlichen Mixdown abschalte.
Das Zusammenspiel [g=118]Bass[/g] und [g=118]Bass[/g]-Drum beurteile ich dann meist über die Bose-Boxen, da die Studiophile "unten rum" einfach zu schwach sind.
Und siehe da, meist klappt das dann auf Anhieb.
Natürlich höre ich dann auch noch im Auto und auf ner 80 € Micro-Anlage ab.
Aber ein [g=8]Plugin[/g] zum simulieren von Abhören kann eigentlich nicht funktionieren, da immer die eigentliche (Hardware-)Abhöre als letztes (und vermutlich schwächstes) Glied in der Kette steht. Wenn die Abhöre nur mal ab 80 Hz einen Dynamikabfall fabriziert, sit es kaum möglich den [g=118]Bass[/g] mit diesem [g=226]Monitor[/g] zu beurteilen.
gruss
smithers