plötzliche Änderung der Tonhöhe im Cubase SE

  • Ersteller walterle
  • Erstellt am
W

walterle

Registriert
13.06.06
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
58
Hallo Freunde,
habe folgendes Problem:
nach der Strophe eines Songs (also genau mit Anfang Refrain) springt die Bassspur plötzlich ein paar Töne hinauf (obwohl die richtigen Noten eingespielt wurden).
Drehe ich dann kurz am Modulationsrad meines Midikeyboards passt die Tonhöhe wieder??? Warum ist das so?

Und:
ich bin auf der Suche nach [g=77]VST[/g] Instrumenten (spez. für Blechblasorchester). Bei Steinberg werden ja einige angeboten, aber besteht denn nicht die Möglichkeit, das man Demoversionen zuerst sich anhöhren kann (von allen Sounds) und dann sieht, ob das Instrument einem entspricht oder nicht.
Habe halt nicht so viel Kohle, um mir eines zu kaufen und dann muß ich draufkommen, das das Instrument halt doch nicht so entspricht, wie ich es mir vorstelle!
Habe Studiocase 2 von Steinberg derzeit.

Vielen Dank im Voraus an Euch, lg Walter
 
Also wenn Du am anderen Rad (Tonhöhe) drehen würdest und danach wär alles wieder in Butter, dann würde ich sagen Du hast aus versehen ein bisschen Pitch-Wheel aufgenommen an der Stelle wo die unerwünschte Tonänderung passiert.

Natürlich kann das Modulationsrad auch die Tönhöhenänderung ansteuern.

Also ich vermute da sind überflüssige Midievents.

Früher gabs bei Cubas den List-Editor aber heute... ?

Vielleicht hast Du bei der Spur dieses + -Zeichen, wenn Du da draufdrückst erweitert sich die Spur und Zeigt ein Lautstärkenspur an.
Es gibt noch weitere Spuren via + und eine ist dann für die Tonhöhe.
Wenn dort die Linie einen Knick macht hast Du den Hund gefunden.

Vielleicht hilfts ?
 
Hallo walaby!

Vorerst vielen Dank für Deine Antwort, und Du hast absolut recht:
ich habe das Rad (Tonhöhe) benützt, nicht das andere. Der Grund war dem [g=118]Bass[/g] beim
Übergang zum Ref. ein wenig "Schliff" zu geben...
Aber trotzdem ist das Problem nicht weg...

Vielleicht kann mir da jemand helfen, herzlichen Dank im Voraus!!

+lg Wal
 
@walaby: Warum soll es den List-Editor heute nicht mehr geben? Den gibts noch genau so, wie vor 20 Jahren mit [STRG+G]
@walterle: Schau im List-Editor des betreffenden Parts, ob sich dort unwillkommende Events eingenistet haben. die kannst du einfach rauslöschen, dann ändert sich auch nichtmehr die Tonhöhe.

Gruß Bara
 
Hi BaraMGB

Danke vielmals.
Hab den List-Editor einfach nie mehr gebraucht.

cheers
 
Vielleicht hast du für den betreffenden Part Änderungen über den Inspector vorgenommen. Im Notenbild/Key-Editor bleiben die alten/korrekten Einstellungen dann ja erhalten?
 
re cxyrz ,

danke für Deinen Tip, das hab ich schon geprüft und im Inspector hab ich nix eingetragen,
werd einfach weitertüfteln.

Dank Dir nochmal und schönen Tag noch, lg Wal
 
passiert das ganze nur, wenn du ab dem event wegspielst oder auch, wenn du das event davor abspielen lässt?

hast du schon nachgesehen, ob die pitch-bend info im key-editor wieder auf 0 zurückgesprungen ist nach dem bending?

lg
flox
 
hy floxe,
thanks,
es passiert mir, wie beschrieben, mitten im Song. D.h. Ich starte bei 0, und beim Ref. ändert sich die Tonhöhe. Auch ist es mir 1-2 Mal passiert, von Anfang an des Songs.,

pitch-bend info im key-editor : muß ich prüfen, danke für den Tip, echt super.

Überhaupt finde ich diese Page und Forum echt super, sehr hilfreich ind informativ!.

Speziellen Dank an Dich, schönen Tag noch und alles Gute, Wal
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
8
Aufrufe
760
Stelzbock
Stelzbock

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben