playbacksignal bei aufnahmespur

  • Ersteller ricardo
  • Erstellt am
ricardo

ricardo

Registriert
02.07.03
Beiträge
90
Reaktionen
2
Punkte
133
wie können wir eine spur mithören und auf eine anderen spur aufnehmen ohne das wir ein playbacksignal bei der aufnahme spur haben? Beim Aufnehmen der Gitarre haben wir kein seperates Signal, sondern noch im Hintergrund das Signal wozu gejammt wird.
 
Ich denke, da wirst Du um Kopfhörer nicht rumkommen, es sei denn, ihr spielt die "Jaminstrumente" direkt ohne Mikros ins Pult/Aufnahmegerät. Bei Schlagzeug etwas schwierig, Gitarre, Bass und Keyboard sollten kein Problem darstellen.

Heiko
 
Hi,

ist die alte Aufnahme deutlich zu hören ? Oder sind es wirklich nur die Geräusche, die über die Boxen ausgegeben und wieder aufgenommen werden ?

Welches Signal in den KX-DSP nimmst Du auf ?
Welches geht also zu Deinem ASIO-Eingang in Cubase ? Könnte auch sein, das Du dort das komplette Signal der Boxen wieder auf die ASIO-Eingänge drauflegst.

Gruss
Gandi
 
Erstmal danke für die vorschläge. hier nochmal unser problem genauer beschrieben ->

Wir gehen mit der Gitarre direkt in den Line-In. Von Cubase aus starten wir eine Spur zum anhören. Dazu wollen wir direkt die Gitarre aufnehmen, auf einer seperaten Spur. Scheinbar ist es so das die abgespielte Spur mit aufgenommen wird....muß da was an Parametern geändert werden damit auf die Gitarrenspur wirklich nur das Signal der Gitarre kommt?

Hier noch technisches: Soundkarte: SB Live; Asio Audio Driver, KX Driver
 
Als Linuxer hab ich keine Ahnung von Cubase oder Soundtreibern unter Win, aber es muss doch der neuen Spur irgendwo mitgeteilt werden, wo sie ihren Input herkriegt. Wenn das nicht explizit "line in" ist, kommt da evtl ein Mix aus allen Signalen drauf. Unter Linux kann ich jedenfalls im Software-Mixer der Soundkarte das Capture-Signal (line/mic/cd/whatever) aussuchen - sowas muss es unter Win doch auch geben...?

Heiko
 
Hi,

dann ist es so, wie weiter unten vermutet:

Ich unterstelle, dass Du in Cubase die KX-Treiber auch benutzt.

Prüfe, wohin der Line-In Deiner Soundkarte innerhalb der DSP-Verkabelung führt. Line-In muss an einen der ASIO-Ausgänge der Soundkarte führen.

Schalte diese ASIO-Eingänge in Cubase an.
Dann sage in der Kanaleinstellung der neuen Audio-Spur, dass Du das Signal von diesem ASIO-Eingang mit der Spur verbinden möchtest.

Und das war es, hoffentlich.

Gruss
Gandi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben