Pitchwheel benutzen

Gooz

Gooz

Registriert
08.03.09
Beiträge
1.600
Reaktionen
44
Punkte
4.484
habt ihr vielleicht irgendwelche tips wie man das richtig nutzt? irgendwie kriege ich es noch nicht so richtig hin. vielleicht videos wo man sich ein bisschen was abgucken kann?
 
Wie willst du es denn genau nutzen?? versteh die Frage nicht so ganz... Oder meinst du das Modulation-Wheel??
 
Naja wenn ich Synthies einspiele zum beispiel. Habe ich in Funkliedern schon oft gehört denke ich. Weiß leider nicht so wirklich wie ich es erklären soll.
 
Ich schließ mich der Frage mal an, ich spiel auch schon geraume zeit mit den Pitch-Wheel rum ohne richtig gelernt zu haben wie mans einsetzt. Klar weis ich was es macht, aber eben nicht wie man es musikalisch einbaut, ich denk mal so war deine frage gemeint, oder?

Bisher benutz ich es wie das Bending beim [g=422]Gitarre[/g]-Spielen, also um Töne anzuschleifen, aber ich denke da kann man noch viel mehr damit anstellen.
 
Ja so war die Frage gemeint! :)
 
Pitchwheel (oder auch Modulation) kann man glaube ich ganz gut für Guitare-sounds oder halt auch (gesampelte) Vocals nutzen...

Also für reine Synthies würd ich es eher weniger nehmen....
Aber kreativität kennt ja keine Grenzen
 
DrNibbert schrieb:
Bisher benutz ich es wie das Bending beim [g=422]Gitarre[/g]-Spielen, also um Töne anzuschleifen, aber ich denke da kann man noch viel mehr damit anstellen.

Genau dazu ist das Pitchwheel da. Was willst du denn sonst noch damit machen? Du kannst es vielleicht noch auf einen größeren Tonumfang programmieren, was dann eher in Richtung Sliding (um den Gitarren-Vergleich anzubringen) geht, aber das war's dann auch schon...
 
Hier ein Beispiel was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann da kein Pitchwheel raushören. Meinst du den [g=118]Bass[/g]? Ja, könnte eins sein, ist aber vermutlich eher mit [g=22]Portamento[/g] gespielt.
 
Ja, den [g=118]Bass[/g] meine ich. Mit einer was wurde das gemacht?
Hier noch ein Beispiel ab 0.40 Sekunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[g=22]Portamento[/g] bedeutet das der Synthesizer zwischen zwei tönen "slidet", vergleichbar mit nem Slide auf der Gitarre, klingt aber natürlich ein bisschen anders. Bei den meisten Synthesizern kann man die [g=22]Portamento[/g]-Zeit einstellen, also die zeit die der Slide dauert. Je länger man diese Zeit einstellt umso deutlicher hört man den effekt.

Ich glaub man müsste sich mal einfach ein paar Funk-Solos raushören und nachspielen um den einsatz von Pichbend ins gefühl zu kriegen. Ich frag mal meinen Klavierlehrer, vll hat der ja zufällig irgendsowas in die richtung.
 
ja, aber was genau willst du jetzt wissen? Du must einfach schauen, wann der Slide in die Tonleiter passt, wenn du eine Bassline etc. einspielst. Das muss man halt ein bissl üben.

hier ist noch ein gutes Bsp:

-TpYkY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde die Pitch Wheel Funktion eignet sich gut zum Veraendern des Ausklangs eines Zupfinstruments so a la´ Cypress Hill.
Fuer die Baseline habe ich es auch schon einige Male verwendet.

Gruesse
 
das pitchwheel kann gold wert sein!
am besten verwendbar bei strings, lead synths, guitars und bässe! einfach ausprobieren. vielleicht auch mal die skalierung ändern, nicht immer nur 2 halbtöne sonder mal nur einen, oder ne [g=338]oktave[/g] oder sonstwas
 
Hi,


Bei manchen Synths kann man auch ne Modulation aufs Pitchwheel legen.
So kann man den z.B. den Filtercutoff regeln.

Ansonsten kam schon der Vorschlag, sich einfach mal n paar Videos, von Funk-Keyboardern anzugucken...., und abzugucken:)

Benni.
 
Hi,


bin auch schon ewig auf der suche danach, wie ich das pitchwheel richtig benutze um einen "orientalischen" sound aus meinen streichen zu holen.


leider bisher ohne erfolg.


Tipps waeren hier goldwert!


MfG
 
einfach nur kurz(!) das pitchwheel 2 halbtöne rüberschwenken
 
...ich zeichne aufgrund meines mangelhaften spiels im nachhinein ein,
das ist auch nicht so schlimm;)
 
egal was is mit pitchwheel anstellt, bounced das ergebnis raus!
PW arbeitet nicht samplegenau!
oft muss mans verschieben

diese 3 regler(gravity, interia und smooth) beeinflussen den sound irgendwie sehr sehr subtil!
habs bis dato nur gewinnbringend auf stimmen verwenden können
 
hi, auch wenns nichtmehr wirklich aktuell is,
welche [g=77]VST[/g]\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s würdet ihr zum samplen empfehlen? ich sample zurzeit meistens mit halion 3. da ist aber das problem das ich z.b. gesampelte Vocals nicht mit dem Pitch Bend Wheel bearbeiten kann. Kennt jemand ein gutes [g=77]VST[/g] das diese Funktion hat?

Gruß Part
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben