Pitch Correct in Cubase 5 (essentials)

  • Ersteller Ash-Zayr
  • Erstellt am
Ash-Zayr

Ash-Zayr

Registriert
27.10.08
Beiträge
1.362
Reaktionen
285
Punkte
2.566
Hallo
Ursprünglichwollte ich fragen, ob jemand weiß, wo der Unterschied zwischen Antares Autotune EVO und EFX liegt, und warum ersteres das dreifache kostet?

Dann wollte ich fragen, welches die einfachste mit [g=539]Cubase[/g] nutzbare Version von Melodyne ist?

Dann wollte ich fragen, wie diese Tools arbeiten....wie ein [g=84]Insert[/g] Effect?
Und wie arbeitet man am besten damit...erst den Gesang aufnehmen, dann erst damit editiere, oder schon echtzeitbearbetiet damit aufnehmen ? Und kann man nur die gesamte Spur glattbügeln, oder auch nur markierte Passagen oder einzelne Silben?

Dann aber sah ich, dass [g=539]Cubase[/g] 5, sogar essentials, nun ein Plug-In names "Pitch Correct" mitbringt, und der soll qualitativ genau so gut sein wie die beiden genannten Genre-Größen.

Ist dem so???

Ich überlege schon lange, die 49,- Euro auszugeben für das update von derzeit [g=539]Cubase[/g] 4 essentials auf 5 essentials....Mehrwert wäre bisher aus meiner Sicht nur der "Prologue" [g=77]VST[/g]...andererseits mache ich nicht viel mit Synthies, sondern eher Gitarren-Musik.....wenn nun aber mit [g=539]Cubase[/g] 5 so ein "Pitch correct" an Bord ist, der einfach zu bedienen ist und sehr gut/natürlich klingt, dann würde ich upgraden...

Ash
 
Das CubasePlugIn "Pitch Correct" korrigiert Gesangt quasi in Echtzeit, ähnlich wie Autotune. Melodyne bietet viel mehr Eingriffsmöglichkeiten, lässt sich also schwer vergleichen. In der großen Cubase-Version gibt es sowas auch - heißt da VariAudio.

Wenn Du mit Gesangskorrektur experimentieren möchtest, such mal nach GSnap. Das gibts legal kostenlos im Netz.
 
määäää

frage nicht beantwortet!

der unterschied bei Antares Autotune EVO und EFX liegt daran das evo auch silben bearbeiten kann wie melodyne, und efx bearbeitet gleich die ganze inert spur. efx ist günstig und bringt die selbe qwali wie evo.

cubase 5 kann da leider nicht so ganz mithalten.. bzw ich hab mir nie die arbeit gemacht damit was brauchbares herzustellen. wobei variaudio eine feine sache ist
smil47c08a19019a4.gif


nach free plugins würde ich dir nicht raten, sofern geld vorhanden
 
blaushop schrieb:
määäää

frage nicht beantwortet!

Bei dem "Ursprünglich wollte ich fragen..." und diversen "Dann wollte ich fragen" hab ich dann wohl den Überblick verloren. Von den Autotune-Versionen geht es über Melodyne zu ner Cubase Essential Frage... Ich hatte gehofft doch was richtiges zu treffen mit meine Antwort.
 
Dann wollte ich fragen, wie diese Tools arbeiten....wie ein Insert Effect?
Ja.

Dann aber sah ich, dass Cubase 5, sogar essentials, nun ein Plug-In names "Pitch Correct" mitbringt, und der soll qualitativ genau so gut sein wie die beiden genannten Genre-Größen.
Kann ich mir nicht ganz vorstellen.

Und wie arbeitet man am besten damit...erst den Gesang aufnehmen, dann erst damit editiere, oder schon echtzeitbearbetiet damit aufnehmen ?
Im nachhinein, ähnlich wie die anderen Effekte. Melodyne ist hier aber recht komplex, lies Dich da rein.

Und kann man nur die gesamte Spur glattbügeln, oder auch nur markierte Passagen oder einzelne Silben?
Ganz nach Deinen Wünschen. Autotune ist etwas eher für die gesamte Spur gedacht, wobei Melodyne auch auf punktuelle Bearbeitung spezialisiert ist.

Zur Qualität:
Melodyne dürfte die anderen in die Tasche stecken (Analysetechnik und Funktionen)
Autotune ist jedoch benutzerfreundlicher, gerade für Musiker oder Einsteiger.
Die Freeware orientiert sich eher an Autotune und bringt hier GSnap als stärksten Vertreter hervor.
 

Ähnliche Themen

Ash-Zayr
Antworten
2
Aufrufe
528
Ash-Zayr
Ash-Zayr
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Ash-Zayr
Antworten
7
Aufrufe
1K
Tonminister
T
wood
Antworten
8
Aufrufe
5K
Ash-Zayr
Ash-Zayr
hopoh
Antworten
10
Aufrufe
3K
FriedemannKootz
FriedemannKootz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben