Phonic Helix Board MKII 18 Firewire vs. Aleisis MUltimix 16 Firewire

H

Humpf

Registriert
07.10.07
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
25
Hey leute,

der Titel sagt worum es geht. Ich muss mich schnell entscheiden, welchen Mixer ich mir zulegen will und bitte deswegen auch um verzeihung dass ich nur kurz die Suche hab laufen lassen.

DAs Phonix ist etwas teurer, aber daran solls nicht scheitern.


Welchen Mischer würdet ihr mir eher empfehlen? Mir gehts hier vor allem um die Qualität.



Gruß, Humpf
 
Kurz und bündig: Hab das Multimix 16, bin zufrieden, HelixBoard kenne ich nicht!
 
Hat denn dir niemand eine Meinung dazu, ich weiß dass es nicht gerade höflich ist, einfach zu fragen ohne die Suche umfangreich zu nutzen. ICh mus smich leider bis heute Abend entscheiden haben, und brauche wirklich Hilfe.
Ich google noch weiter, aber ich weiß nie wie weit man kommerziellen Tests trauen kann, und nen Vergleich find ich auch nirgendwo.

Bitte helft mir!




Gruß, Humpf
 
Also ich war letztens im JUSTMUSIC und habe mich auch für diese Boards interessiert. Man sagte mir das es da eigtl. überhaupt keinen Unterschied gibt und es egal ist für welchen Mixer ich mich entscheide.

Gruß Phasm
 
Ist zwar schon wahrscheinlich zu spät doch ich habe einen der wichtigsten
Unterschiede zwischen Phonic und Alesis in den Unterlagen gefunden.

Zitat:
Im Gegensatz zu anderen Mixern, die es Ihnen nicht erlauben, die analogen EQs mit aufzunehmen, arbeitet der MultiMix FireWire ausschließlich im Post-Fader Betrieb.

Also kann man die Daten zum Beispiel bei einem Live Auftritt nur so aufnehmen
wie es gerade eingestellt ist und jeder Dreh am Regler findet sich dann auch
auf dem am PC aufgenommenen Material wieder.

Das Phonic lässt sich jedoch von Pre auf Post umschalten und das auch
noch Pro Kanal! Somit ist der Phonic etwas flexibler als der Alesis.

Bin gerade auch auf der Suche nach einem Mixer den man auch dazu
verwenden kann eine kleine Jam Session nach Kanälen getrennt
aufzunehmen.

Hat jemand noch weitere Erfahrungen - auch mit den kleineren Modellen?
 
ist es eigentlich möglich, mit diesen mixern auch die einzelnen spuren im [g=70]sequencer[/g] für den mix zu bedienen, oder sind die fader tatsächlich "nur" für die aufnahme gedacht?
 
Nein, die Steuerung des Programms wird nicht durch den Mixer gesteuert.
Dafür bräuchte man einen [g=17]DAW[/g] Controller / Inline Mixer.
 
Hey,

@TheTux
Hat jemand noch weitere Erfahrungen - auch mit den kleineren Modellen?

Ja hab ich. Schau mal unter den Produktbewertungen
Da habe ich für das Phonic Helix Board 18 MKII eine ausführliche Bewertung gegeben. Auch das kleinere Pult ist in vielen Bereichen (abgesehen vom Routing und der Kanalzahl) mit dem 18er vergleichbar.
Habe dabei auch mit dem Alesis Multimix verglichen.

Kurz:
Bin super zufrieden mit dem Helix Board MKII 18FW. Kann ich absolut empfehlen. Für den Preis bekommt man echt viel geboten. Auch der Mehrpreis im Vergleich zum Mulitmix ist durch die Features mehr als gerechtfertigt.

lg
Plaudy
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben