Phil Collins - genial oder daneben?

  • Ersteller RoyalFlash
  • Erstellt am
RoyalFlash

RoyalFlash

Registriert
14.04.04
Beiträge
255
Reaktionen
1
Punkte
291
Hallo,
ich habe von mehreren Produzenten und Musikern in meinem Bekanntenkreis erfahren, dass Phil Collins unter Musikern zu den meist gehassten zählt.
In mehreren Interviews, teilweise auch mit bekannten Künstlern, habe ich vernommen, dass Phil (oder dessen musikalische Werke) von ziemlich vielen Kollegen gehasst wird. Zudem kommt er auch in einer Folge der US-Serie "Southpark" sehr schlecht weg und ist dort, ähnlich wie Barbra Streisand eine echte Hassfigur.
Ich würde eigentlich gerne wissen, wie es dazu gekommen ist und ob jemand von euch bescheid weiß, warum er so verpöhnt ist.

Bin gespannt auf Eure Antworten!
Roland

P.S.: Ich mag ihn auch nicht
 
immerhin hat er das gate-reverb erfunden
 
Hey! Kann diese Meinung gar nicht teilen!
Der Mann ist eine Legende für mich und ich bin mit seinen (Genesis) Hits aufgewachsen!
Ich behaupte einfach mal, daß sein Weichspüler-Kommerz-Pop so'n bißchen zu dem Image beigetragen hat. Trotzdem, oder gerade deshalb schlägt sich die US-HipHop-Szene darum, wer als nächstes mal wieder ein Sample von ihm verwenden darf. Sting geht's ja ähnlich.
Wer halt berühmt und bekannt ist (und durch seine Art der Musik polarisiert) wird auch sehr gern durch den Kakao gezogen. Bei Southpark kriegt ja eigentlich jeder sein Fett weg. Ich glaube nicht, daß es sich dabei um echte Hasstiraden gegen jeden einzelnen Promi handelt.

P.S.: Mit seinen neueren Sachen kann ich allerdings nix mehr anfangen!

Gruß EM
 
Hi

Ich wurde sehr schnell absoluter Genesis-Fan, damals als die Band gerade auseinander ging, dies stand in riesigen Lettern im "Bravo" :D, da habe ich ganz schnelle die Platten "And then we were thre" in der rückwärtigen Reihenfolge bis "From Genesis to Revelation" gepostet. Alles LP's, analoge Aufnahmen und in Stereo.

Der Drumer Phil Collins fiel sogleich mit seinen musikalischen Auftritten auf. Er akzentuierte und ergänzte auf wunderbare Weise, die relativ komplizierten arrangiert und spieltechnisch schweren Stücke. Mir gefiel "Er" auch nach dem traurigen und aus heutiger Sicht "kreativitäts fördernde" Abschied des Peter Gabriels (er spielte auch die Drumm's). Bis eines Tages quasi die TR808-Ära den Pop von Genesis entfachte.

Die weitere Geschichte der Band wurde nun mehr und mehr von Phil Collins dominiert (Gesang und Drumm). Dazu kam zeitweise noch der rechtshändig spielende Chester Thomson (von Frank Zappa) und bei den Konzerten war es ein Genuss zwei Weltklasse-Drummers beim synchronen Spiel zu beobachten.

Genesis hat "Ihm" viel zu verdanken, doch eines bitte nicht vergessen, den Peter Gabriel. Viele glaubten, Phil Collins werde zukünftig Genesis entzweien. Bis "Mama" kam... Der Aufschwung begann in eine neue Richtung zu schwenken.

Ob die zwei sich nicht verstanden, wurde vielleicht geschrieben, aber eines darf gesagt werden, Phil Collins hat am Anfang nicht nur gute Duete mit Peter gesungen, auch dannach Ohrwürmer komponiert, wobei die "Eminenz" Anthony Banks stehts freiwillig im Schatten Collins, als "echter" Komponist stand.

Wie dem auch sei, "wir" sind gewachsen, die Geschmäcker sehrwahrscheinlich auch und heute mag ich Phil Collins aktuelle Musik gar nicht mehr (Tarzan von Walt Disney...bäh..Collins in deutsch singengend...Geschmacksache).

Das er nun vor ein paar Wochen seinen Rücktritt bekannt gab, freute mich und dies aus einem einfachen Grund. Platz für die "neuen" zu lassen und selbst zu Wissen "es ist vorbei".

Der Geist "Genesis" lebt im Peter Gabriel weiter, eigentlich für meinen Geschmack, vom damaligen Trio (sorry Steve Hackett) der wahre "Genesis"-Macher.

lg
antares
 
genial daneben :p

(ich konnte es mir einfach nicht verkneifen)
 
:) Warum negativ, kann ich auch net nachvollziehen.. Der erste Drumcomputer "In the air tonight"..
war nen CR78..
Ansonsten gibt mir P.C. nichts.
Ist irgendwie ähnlich wie "de Randfichten" - gehaßt und geliebt..."tötet den Holzmichel"
:D :D
vg siggi
 
Southpark als Stimme der Nation? :nonono:





P.S. Ich find Southpark trotzdem lustich.
 
Hi,

es gibt drei grundlegende Dinge im Leben, die ein "wahrer" Rocker niemals sein wird:

BMW-Fahrer
FC Bayern Fan
und Phil Collins Hörer. :D

Das nimmt jetzt hoffentlich niemand für Ernst.
Oder doch, ein kleines Bißchen schon.
Gruß Frank :)
 
Hey

Dieser Thread passt zu meinen Gedanken, die ich heute morgen hatte. Denn da dudelte mal wieder ein Song von Phil Collins durchs Radio. Und da dachte ich: es ist schon seltsam, wie verschieden sich Musiker doch entwickeln können. Ich bin nämlich großer Peter Gabriel Fan, allerdings nur seine Solo Sachen. Genesis fand ich irgendwie immer langweilig...

Naja, auf jedenfall hasse ich den Phil Collins nicht. Nur: gäbe es eine Steigerung von "belanglos", dann wär das die passende Umschreibung seiner Musik bzw. seiner musikalischen Entwicklung. Und er hat es wirklich von Anfang der 80er bis heute geschafft, das immer weiter auszubauen. Da war nicht ein einziger Song, der mal sowas wie ein Lichtblick gewesen wäre...

Und ich finde, das ist schon enttäuschend für jemanden, der ein Superstar sein soll. Selbst bei Madonna muss ich manchmal mitsummen oder bei Michael Jackson zuckt ab und zu mal mein Fuß mit (naja, bei den alten Sachen... ;)). Nicht dass ich Fan von denen wäre. Aber ein bißchen Substanz ist da schon vorhanden (im Falle von Madonna wohl eher bei ihren Songschreibern).

Aber bei Phil Collins ist da nix! Gar nix!!! Rein überhaupt nix...

Und ich glaube, das geht nicht nur mir so. Tja, und so hat man dann seinen Ruf weg...

Gruß
Mike
 
Bin mit Genesis gross geworden... hab diese Musik geliebt... da waren die Herren Peter Gabriel, Tony Banks, Michael Rutherford und Phil Collins noch zusammen auf der Bühne... zu dieser Zeit haben sie gemeinsam geniale Mucke produziert... 1975 kam die Trennung...

Gabriel hat seinen Stil (der der Eigentliche von Genesis war - ist meine Meinung) in Soloprojekten fortgesetzt... und macht auch heute noch top Mucke... Hab 'ne letztes Jahr endlich live erleben dürfen in der KöPiArena... UP - es war ein super Erlebnis...

Collins hat Genesis in den Kommerz getrieben... und das mit seinen Solo-Scheiben noch verschärft... beliebte Alltagsmusik, Ohrwürmer für Gross und Klein.. für Alt und Jung... mit der man halt viel Geld verdienen kann... und dieses hat er verdient...
ein verdammt guter Drummer war er trotzdem...

Details über Peter Gabriel und Phil Collins könnt ihr da nachlesen...

Gruss Kesse

PS: Es freut mich immer wieder das P.G. mit mir Geburtstag hat... nur gibs ihn doch paar Jahre länger ;)
 
Also ich sehe das etwas anders. Differenzierter. Zu allererst ist PC für mich einer der besten Drummer die es gibt. Gehört für mich (und btw ich bin KEIN Schlagzeuger) in die [g=108]Hall[/g] of Fame der Stöckchenschwinger. Sein Schlagzeugspiel zu Genesiszeiten war einfach unglaublich innovativ und hat die Musik in einer unglaublichen Art und Weise unterstützt.

Darüber hinaus hat er sich nach dem Weggang von Peter Gabriel IMHO als neuer Sänger nahtlos eingebunden. Und wer sich mal ernsthaft mit z.B. 'A trick of the tail' auseinandergesetzt hat, der wird wissen, daß das Genesis-Musik in guter alter Tradition war. Daß sich die Band aufgrund neuer Einflüsse und technischer Möglichkleiten dann in eine andere Richtung entwickelt hat, ist - denke ich - völlig normal. Hat Peter Gabriel übrigens auch getan.

Tja, und dann gibt's da noch den Solo-Collins, der in meinen Augen ein Dutzend sehr guter Pop-Songs geschrieben hat - vornehmlich Balladen. Nicht mein Ding, aber trotzdem gut. Das zu dieser Musik kein innovatives Schlagzeugspiel im 9/8 Takt passt leuchtet ein, oder?

Fazit:
1.) Genialer Drummer (insbesondere zu Genesis-Zeiten)
2.) Sehr guter Sänger (nicht durch Talent, sondern durch harte Arbeit und Erfahrung - wie Peter Gabriel auch!)
3.) Guter Songwriter mit gelegentlicher Hitqualität.


Gruß
SteKrä

PS.: Nachweislich war Mike Rutherford mit Bassgrooves und Gitarrenriffs meist Ausgangspunkt für die meisten Genesisstücke... nur um mal mit der Mär aufzuräumen, daß nur Gabriel, Banks, pp die 'Genialen' waren... aufzuräumen.
 
Hi,
okay, ich war eigentlich nie ein großer Art-Rock-Fan, aber "Selling England by the Pound" und "Foxtrot" gehören für mich zu den besten Scheiben aus den Siebzigern, und waren ´ne gute Alternative zu "Yes"! Und da steht für mich die Band "Genesis" dahinter, und nicht Einzelpersonen!
Mag sein, dass man sich über Phil Collins streiten kann (kenn ihn von seiner privaten Seite her ja nicht;) ), aber jeder, der Erfolg hat, der hat auch Neider! Seine seichte Pop-Musik ist auch nicht unbedingt mein Geschmack, jedoch "Another Day in Paradise" ist zweifellos ein hervorragendes Stück! Und wer ihn schon live gesehen hat, der sieht auch, dass er auf der Bühne schwer arbeitet, im Vergleich zu vielen Anderen!
Als genialen Drummer oder Songwriter würde ich ihn deshalb nicht bezeichnen, aber er hat auf jeden Fall Respekt verdient!
Gruß
Tom
 
Mein Senf dazu:

Genesis:
bis zu den 80ern eine sehr interessante Band mit anspruchsvoller Musik und vielen Ecken und Kanten. Nach Gabriels Ausstieg zuerst noch gut (Mama), dann stark abbauend, was wohl auch (oder vor allem) an Collins lag. Auch Rutherford konnte sich später nicht gerade durch intelligente Musik auszeichnen...

Collins Solo:
Zuerst noch "Genesis-light", dann nur noch "light"...
Da wurde in den letzten Jahren wohl nur noch im Cash Cow-Bereich abkassiert. Seichtes, belangloses Pop-Gedudel ohne jeglichen künstlerischen Anspruch...langweilig...und offensichtlich Image-schädigend... ;)

Krasser Gegensatz dazu:
Peter Gabriel mit "Up"...großartig!
Es geht also auch im gereiften Alter noch was...

Grüße
Cos
 
Ich persönlich wurde mit (glaube ich) 13 Jahren erst auf den Künstler Phil Collins aufmerksam und seine ex-Band Genesis.

Persönlich gefallen mir seine Lieder sehr. Ich höre mir hin und wieder ein paar Tracks von ihm an. Nicht alle find ich ganz gut, aber sehr viele.

Für mich bleibt Phil Collins einer der besten Künstlern die ich je gehört habe.

"Es geht um Musik man, nicht um Fashion Shows, Dresscodes, Verkaufszahlen und Images. Es geht um Visionen, Gefühle und Emotionen, scheiß auf all dieses dumme Gelaber, von all diesen nichts Sagern und Wannabes. Entweder ihr fühlt es oder lasst es. Musik ist Kunst! Musik ist art! Expression. Vergesst dies niemals!" Damion Davis

Gruß
LuKa
 
Hi,
ich glaube, daß es bei Collins nur noch ums Kohle machen geht. Bis zur "... but seriously" war ich einer der größten Fans überhaupt, aber alles was danach kam, war nur noch belanglose Pop Scheiße!
Natürlich ist er ein großer Geschäftsmann, aber mit Weichspülermucke tritt man ja auch keinem auf die Füße, weder persönlich, noch politisch. Dafür bekommt man aber Engagements von Disney und Konsorten. Er weiß halt, wo Bartels den Most holt!.
Als er noch sein Privatleben in der Musik ausgebadet hat, war er jedenfalls noch greifbar und glaubwürdig. und die Mucke war innovativ.
Die Jazz Kollegen schwören auch heute noch auf die " Brand X" Sachen, nicht ohne Grund, trommeln kanner ja, aber Singen ist wohl nicht mehr so sein Ding. Scheint so, daß auch er zur Play Back Fraktion gewechselt ist.
Versteht mich nicht falsch, aber ich bin einfach nur noch maßlos enttäuscht, daß er seinen Arsch für Lenor verkauft.

Gruß vom -es-trifft-meinen-Nerv- tonmanns
 
Collins war unter Genesis oder besser gesagt unter Gabriel ein genialer Drummer. Als Gabriel raus war (am Anfang gings noch)....................
Er ist langweilig geworden.
Im Gegensatz zu Gabriel der immer genialer geworden ist !
 
Ahoi
Warum sagt denn niemand was über PC's Stimme. Die find ich so GRAUENVOLL. Jedesmal, wenn ich was von Ihm im Radio hören muss, denke ich, "wann engagiert der sich endlich einen guten Sänger?".
So wie früher. :D
 
Alter Schwede...was'n hier los?

The godfather of Weichspüler-Pop-music-for-everyone wird hier nieder gemacht?

Der, nachdem Presets benannt werden?
Eine DER Pop-Legenden?

Es gibt halt Leute, die die Gabe haben, für -nahezu- jedermann/-frau Musik zu machen. Philli ist so einer.

Lionel Richie z. B. wird auch öfter als "jedermann's Liebling" bezeichnet.

Ne ne...Philli schlecht machen ..."Datt gildet nich'!!" Altobelly...ja wo leben wir denn? ;-)))))

Gruß
Forry
Phil-Fan, also "Ph-orry" :)
 
Strat-Spieler schrieb:

Als genialen Drummer oder Songwriter würde ich ihn deshalb nicht bezeichnen, aber er hat auf jeden Fall Respekt verdient!
Gruß
Tom
meint der weltbekannte strat-spieler!
pc hat schon mehr nr.1 hits geschrieben als du je schreiben wirst :D :D
 
Hi Dragan,
wenn Du schon zitierst, dann bitte ganz und nicht aus dem Zusammenhang gerissen! Danke!

Ansonsten auch Danke dafür, dass Du mich als weltbekannt einstufst!;) Willst ein Autogramm haben?:)
Fakt ist, ich will keine Nummer 1-Hits schreiben, denn Musik ist für mich Hobby! Und das soll es auch bleiben!
Ist ausserdem verwunderlich, dass Du Dich ausgerechnet an mich wendest mit Deinem Kommentar, wo ich doch gar nix gegen PC geschrieben habe! :? Hast die anderen Postings wohl nicht gelesen, gelle? Aber ist mir schon in anderen Threads aufgefallen, dass Du mich auf dem Kicker hast! Aber: Sh** Happens! :p

Gruß
Tom

P.S. Sorry für fast OT
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M
M
  • Artikel
Interviews Robert Schroeder
Antworten
1
Aufrufe
46K
Faltac
Faltac

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben