F
Fireworks
- Registriert
- 26.06.06
- Beiträge
- 37
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Hallo! Da hab ich mich grade registriert und auch schon die erste Frage an die Forum-Eminenzen:
Also folgende Situation. Ich will gern Aufnehmen (gut, das woll'n sie ja alle) und zwar z.B. eine [g=422]Gitarre[/g], sagen wir mit der 4x12er. Nun will ich auch noch einen guten Sound rausmixen und nehm deshalb mit nem MD421 close, nem Sm57er close und nem NT3 distant ab. Das Problem ist natürlich die Phasenschweinerei.
Denn einzel hören sich die Sinale ja gut an... aber zusammen ....
Das Problem ist klar, einffach mal die Phase drehen und alles klappt, der Knackpunkt ist, das ich aber an meinem Pult keinen Knop dafür hab und den Outboard-Mic-Preamp schon mit ner anderen Aufgabe besetze. Mein Frage ist nun folgende:
Kann ich nich einfach aus dem (unsymmetrischem) Direct-Out vom [g=190]Channel[/g] in einen anderen [g=190]Channel[/g] gehen, indem ich einfach das Kabel über Kreuz löte, also Schaft an Spitze und andersrum?!
Das müßte ja wohl einfach so gehen. Nun will ich aber nicht unbedingt meine Channels rauskloppen und habe einen ganz anderen Gedanken: Kann ich das nich einfach mit dem [g=84]Insert[/g] machen? Oder geht das nicht, weil [g=84]Insert[/g]-Send und -Return ja in der Stereoklinke eigentlich die gleiche Masse benutzten?
So, also ich bin jetzt mal für eure Meinungen offen, aber geht bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht, bin nur son Hobby-Toningeneur
Bis dann,
Andreas aka Fireworks
Also folgende Situation. Ich will gern Aufnehmen (gut, das woll'n sie ja alle) und zwar z.B. eine [g=422]Gitarre[/g], sagen wir mit der 4x12er. Nun will ich auch noch einen guten Sound rausmixen und nehm deshalb mit nem MD421 close, nem Sm57er close und nem NT3 distant ab. Das Problem ist natürlich die Phasenschweinerei.

Denn einzel hören sich die Sinale ja gut an... aber zusammen ....
Das Problem ist klar, einffach mal die Phase drehen und alles klappt, der Knackpunkt ist, das ich aber an meinem Pult keinen Knop dafür hab und den Outboard-Mic-Preamp schon mit ner anderen Aufgabe besetze. Mein Frage ist nun folgende:
Kann ich nich einfach aus dem (unsymmetrischem) Direct-Out vom [g=190]Channel[/g] in einen anderen [g=190]Channel[/g] gehen, indem ich einfach das Kabel über Kreuz löte, also Schaft an Spitze und andersrum?!
Das müßte ja wohl einfach so gehen. Nun will ich aber nicht unbedingt meine Channels rauskloppen und habe einen ganz anderen Gedanken: Kann ich das nich einfach mit dem [g=84]Insert[/g] machen? Oder geht das nicht, weil [g=84]Insert[/g]-Send und -Return ja in der Stereoklinke eigentlich die gleiche Masse benutzten?

So, also ich bin jetzt mal für eure Meinungen offen, aber geht bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht, bin nur son Hobby-Toningeneur
Bis dann,
Andreas aka Fireworks