Phase umkehren??

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Mal ne blöde Frage: Hab schon des öfteren etwas davon gehört, bei einer Audiospur die Phase umdrehen. Für was soll das gut sein? Was bewirkt das? Was macht man damit genau und warum??
 
Ein Beispiel:

Du nimmst eine [g=149]Snare[/g] von oben und von unten ab. Im Sequenzer hast Du dann zur selben Zeit das selbe Signal nur mit "gespiegelter" Wellenform. Dann musst Du bei einem der Mikros die Phase drehen, damit Du keine Auslöschungen hast.
 
Also ich arbeite zu 99 % mit [g=89]vsti[/g] und eben auch Gesangsaufnahmen. Kann ich dass dafür brauchen?
 
Immer dann, wenn ein Signal mit mehr als einem [g=116]Mikrofon[/g] aufgenommen wird, bekommt man automatisch mehr oder minder schwerwiegende Phasenprobleme. Wenn es vom Abspand her passt, dann hilft eben eine einfache Drehung der Phase von 180° (Spiegelung der Wellenform), um alles wieder homogen klingen zu lassen.

Ari
 
[g=89]VSTi[/g]: Nein.

Gesang: Evtl. wenn Du einen Chor mit mehreren Stützmikros etc....
 
Okay, brauch ich also nicht.
Trotzdem danke für die Infos.
Zusammengefasst heisst das nichts anderes als ne Wellenform sozusagen auf den Kopf stellen, damit es sich nicht mit ner anderen in die Quere kommt.
 
auf den kopfstellen triffts soweit

...damit du eben keine phasenprobleme bekommst und es zu auslöschungen kommt. in den meisten fällen bietet sich aber verschieben eher an, als ein drücken auf den 180° schalter
 
Richtig.
 
Auf den Kopf! exakt!
 
Ok, war zwar schon wieder vorbei der Thread, aber da da noch jemand einfach einen Satz noch ungefragt dazupostete, muss ich doch mal nachfragen: :D

in den meisten fällen bietet sich aber verschieben eher an, als ein drücken auf den 180° schalter

WIESO?

Ari
 
@ari
wenn man dein "wenns vom abstand passt" ignoriert,... so war's gemeint. also z.b.: es sind 90° - drück ruhig :)
 
Ich kapiers nicht. Wie soll denn die Welle um 90° gedreht sein? ist die dann vertikal?

Gibt es denn tatsächlich Fälle, bei denen man nicht um 180° dreht und wenn ja, wo? ...........und wie?!? Ich kenne kein Tool für sowas.

Klärt mich auf!
 
ach quatsch. Bei ner halben Drehung (gibs ja garnich) da löscht sich auch nix aus. Nicht, dass es stören würde. Irrelevant. also gibs auch son 90°Knopf nicht.

Allerdings lassen sich mit absichtlichen Verschiebungen, zb mit SampleDelay oder per Hand, interessante Phaseneffekte erziehlen. Is aber alles nur Spielerei. :D

Ari
 
hadl schrieb:
Ich kapiers nicht. Wie soll denn die Welle um 90° gedreht sein? ist die dann vertikal?

Gibt es denn tatsächlich Fälle, bei denen man nicht um 180° dreht und wenn ja, wo? ...........und wie?!? Ich kenne kein Tool für sowas.

Klärt mich auf!

dein [g=107]Schall[/g] ist ne Welle! Also nimm zwei Mikros, eine Quelle. Der Schall kann auch 90° phasenversetzt bei Mikro A gegenüber Mikro B ankommen! Da passiert dann für EINE [g=349]Frequenz[/g]. Für eine andere sind es dann zum Beispiel 180°. Einzige Lösung: zeitliche Verschiebung!
 
Ich kapiers nicht. Wie soll denn die Welle um 90° gedreht sein? ist die dann vertikal?

Grad sind eine angabe zur verschiebung von 2 wellen gegeneinander; also der phasenverschiebung. und darum gibts auch 90°, genauso wie 13, 37, 39, 63, 92, 150, 164, 208,...
 
Na gut, halbwegs verstanden und abgehackt unter "sehr praxisnah und werd ich öfter gebrauchen können"....

nix für ungut.
 
Na gut, halbwegs verstanden und abgehackt unter "sehr praxisnah und werd ich öfter gebrauchen können"....

nix für ungut.

wenn du mit mehreren mics arbeitest und meinst, das nicht zu brauchen, ... bitte...

nix für ungut
 
Sorry. Meinte das nicht böse. Ich wollte nur sagen, dass ich das eben nicht mache und die Sache mit zwei [g=149]Snare[/g] Mikros das einzige wäre, was ich tue.

Aber danke trotzdem, das hilft anderen bestimmt!**
 
mal so gefragt: eigentlich ist doch Recording Mische aus der Sicht fauler Leute ne ziemlich fummelige Angelegenheit, oder gibt es da Automatisierungsfunktionen (in Cubase) um beispielsweise Delays im ms Bereich auszugleichen (Spurensynchronisation bei [g=149]Snare[/g] oder so)?
 

Zurück
Oben