Phantomspeisung

  • Ersteller Marvin93
  • Erstellt am
Marvin93

Marvin93

Registriert
15.11.08
Beiträge
1.045
Reaktionen
25
Punkte
1.405
Hallo !

Ich habe mal ein paar Fragen zum Thema [g=76]Phantomspeisung[/g] :

- Was genau ist [g=76]Phantomspeisung[/g] eigentlich ?
- Wieso brauchen manche Mikros eine Phamtomspeisung, andere nicht ?
- Schadet die [g=76]Phantomspeisung[/g] Mikros oder Geräten, die keine benötigen ?

Danke im Vorraus für eure Antworten.

Marvin
 
Ist dir aufgefallen, das [g=76]Phantomspeisung[/g] blau gefärbt ist?
 
aber um das öffnen zu können muss ich ja nen Beitrag machen ^^
 
symetrisch heißt soviel wie Stereo ([g=15]XLR[/g]) , oder ?

danke für den Tipp, mal auf den Link zu klicken... das aht mich schon weitergebracht ;)
 
Marvin93 schrieb:
symetrisch heißt soviel wie Stereo ([g=15]XLR[/g]) , oder ?

[g=15]XLR[/g] ist nicht Stereo - es ist symmetrisch.
 
miur wurde mal gesagt, das sei das gleiche... wo ist denn der Unterschied ?
 
Hi,

beides hat 3 Adern, also kann man theoretisch für beides das gleiche Kabel benutzen. ABER:

Bei Stereo wird eine Ader für das linke Signal benutzt, eine Ader für das rechte Signal und eine für die gemeinsame Masse.
Symmetrisch heißt, dass es auch eine Masse gibt, aber dass nur EIN Signal auf den beiden Adern anliegt. Da wird also quasi zweimal das gleiche Signal unabhängig von einander übertragen.
 
okay, klingt logisch... das heißt, ein symmetrisches Signal ist ein Mono Signal ?
Wieso nimmt man dabei zwei Adern, eine würde doch Reichen, oder ?
 
weil das gleiche signal phasenverschoben aufgezeichnet wird und erst am pult wieder zueinander gedreht wird wodurch sich das nutzsignal addiert und die störgeräusche wie einstreuungen subtrahiert werden
 
:) ganz schön schlau die Leute, die das erfunden haben ;)

Danke.
 
Streiche "phasenverschoben", setze "phasengedreht"! ;)
 
kann man so sagen
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben