Phantom der MIDI-Noob: Einfache Frage (Hier nun auch mein erster Gehversuch)

  • Ersteller PHaNtoM
  • Erstellt am
PHaNtoM

PHaNtoM

Registriert
01.11.05
Beiträge
1.198
Reaktionen
2
Punkte
4.271
hi leute!
tja, ich wusste dass es einmal soweit kommen würde. :D
ich habe mich in den letzten jahren intensiv mit recording und mixing beschäftigt, und habe viele erfahrungen gesammelt - allerdings hatte ich noch NIE auch nur das geringste mit [g=32]midi[/g] zu tun - ich habe keine ahnung. *schäm*

also es geht mir jetzt darum dass ich zuhause über meinen kleinen süssen marshall mg15cd über das line-out in meine soundblaster audigy2 gehen will (meine güte das schreibt sich richtig unangenehm :D :D ) da ich die delta im bandraum gelassen habe für gelegentliches recording. da ich die besten riffideen meistens zuhause habe und sie dann aber vergesse, will ich diese ab jetzt festhalten können, sprich recorden.

der git.sound wird natürlich schrecklich werden, aber der klang spielt hierfür auch gar keine rolle. mein eigentliches problem ist, dass ich eine simple drumbegleitung machen möchte, wozu ich dann spiele. also ich brauche bassdrum, [g=149]snare[/g], 4 toms, hihat, ride und crash.

MEINE FRAGE: wie gehe ich vor? was habe ich für möglichkeiten? ich vermute mal dass ich eine art [g=8]plugin[/g] in cubase laden muss, wo ich dann die sachen einstellen kann... aber WELCHES? und WIE? was habe ich für optionen? vielleicht sogar for free? (ist aber nicht zwingend).

also, ich würde mich über eine kleine einstiegshilfe freuen. ich weiss dass hier unzählige user sind die sowas aus dem [g=38]ff[/g] können. :)

sorry für meine ahnungslosigkeit bezgl. [g=32]midi[/g], aber wers nicht braucht, kennt es nicht....

EDIT: verdammt das hätte wohl besser ins "musik produzieren" forum gepasst.

grüsse,

phantom
 
hi,

das hört sich nach einem klaren Fall für jamstix an:

http://www.rayzoon.com/

Nur: Ich selber kenne es nicht. :D

Andere Lösung wäre Groove Agent von Steinberg.

Oder möchtest Du die Drums selber programmieren?
 
EarlGrey schrieb:
hi,

das hört sich nach einem klaren Fall für jamstix an:

http://www.rayzoon.com/

Nur: Ich selber kenne es nicht. :D

Andere Lösung wäre Groove Agent von Steinberg.

Oder möchtest Du die Drums selber programmieren?

hi! danke für die antwort.
wie gesagt ich weiss ja nicht was ich für möglichkeiten habe. aber grundsätzlich möchte ich

- zwischen ein paar sounds (ev. auch selbst abgespeicherte) wählen können
- das tempo, die schläge, die lautstärke usw. selbst bestimmen könen

aber ich weiss nicht wie und womit. :roll:

phantom
 
Hol dir am besten EzDrummer von Toontrack. Kostet nicht viel, aber da hast du echt was auch ein "[g=32]Midi[/g]-Noob" verstehen kann. Da gehst du nur in die Groove-Library rein, und drückst auf irgendeinen Groove, stellst den auf Loop, und fertig.. schon hast du einen echt klingenden Drummer bei dir zu Hause!

PS: Sehe gerade dass du Metal machst.. dann holst du dir einfach noch das DFH mit dazu und hast echt alles was du brauchst. Kriegst du zusammen mit dem EzDrummer für knapp 200 EURO.

https://www.thomann.de/de/toontrack_ez_drummer.htm
https://www.thomann.de/de/toontrack_ezx_dfh.htm
 
klingt interessant, danke! 200 euro..... kann ich noch verkraften denke ich.
aber kann ich dann da eingreifen in die verschiedenen spuren und so? oder habe ich da einfach einen loop der permanent durchläuft? weil ich möchte dann ab und zu beatänderungen machen, breaks und sowas... geht das?

phantom
 
Geht!

ich hab es mir auch zugelegt, aber noch nicht getestet... Scheint aber wirklich idiotensicher zu sein.

Vielleicht nimmste mal mit fmo kontakt auf - der sollte dir dazu einiges erklären können. von dem hab ich den tipp auch ... wird aber auch sonst im forum wärmstens empfohlen.

es gibt da irgendwo auf www.ezdrummer.com auch aussagekräftiges Video-Anschauungsmaterial .... das ist von irgendeiner asiatischen seite... musst mal gucken. da kann man schon mal viel abschätzen, wie der workflow aussehen könnte!

Vielleicht find ich es noch. dann kann ich es posten. ich glaube, ich habe die sogar runtergeladen..... allerdings zum verschicken kommen da viel, viel MB zusammen....
 
hallo leute!
so ich habe mir jetzt zu weihnachten den ezdrummer, drumkit from hell und guitar rig gegönnt. *stolzsei*.

natürlich habe ich gleich meine "ersten [g=32]midi[/g]-schritte" gewagt (mit der hilfe von hardmann :D ) und ich muss sagen, ich bin ziemlich begeistert / überrascht wie gut es bereits klingt! wenn man mal bedenkt wie ich recordet habe:

- ibanez gio mit viel zu dicken saiten :D
- rein inne soundblaster :D
- und dann gemischt über creative pc-boxen ;) ;) ;)

und trotz dieser schäbigen signalkette und sehr niedrigem zeitaufwand ist das hier rausgekommen: (sind so ideen die mir schon ne weile im kopf rumschwirren)

http://download.yousendit.com/68EF531470EDB811

also ich bin echt begeistert, jetzt kann ich praktisch meine eigene ein-mann-band aufmachen :D :D wenn man bedenkt dass ich ursprünglich nur meine ideen irgendwie festhalten wollte..

übrigens: der [g=118]bass[/g] ist auch mit der gitarre eingespielt, einfach einzelnoten und dann eine [g=338]oktave[/g] runtergepitcht :D :D

p.s. frohe weihnachten!!

phantom
 
jetzt brauchst du nur noch kreative ideen und gitarrenlektionen:D

und dann wird das schon.. :x

ausserdem klingen bei dir tatsächlich guitarrig aufnahmen besser als alle pitbull, mesa usw. aufnahmen die ich bisher von dir gehört hab. solltest bei dem teil bleiben;)

cheers el tagerino
 
das ist richtig, die vht und rectifier aufnahmen waren nicht gut - aber jetzt hab ich ja den engl SE und blas dir deine eier weg! :D (wahrscheinlich mit biamping mitm powerball ;) )

p.s. leadsounds kommen nicht so dolle mit dem [g=8]plugin[/g] find ich. klingt kacke. ausserdem hab ich bis jetzt erst ein preset gefunden mit dem man arbeiten kann.... aber wie gesagt ich brauch das nur um ideen festzuhalten.

phantom
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben