Nochmal moin,
also mein Laptop issn Celeron 1,3 ghz aus der alten P3 Generation. Der tut auch seine Dienste und ich kann damit schon ne ganze Menge machen. Natürlich beschränkt so eine Kiste natürlich, also Plugins sind nur sparsam einsetzbar. Und... das is so ne Kiste wie ich ihn oben als abschreckendes Beipsiel beschrieben habe... Billigboard mit SIS Cipsatz, SIS shared Grafik. 4500rpm Festplatte, 360MB Ram, Celeron CPU, usw.
Da gibt es jetzt nur zwei wichtige Details... einmal, das System ist extremst schlank gehalten, also Audio optimiert ohne irgendwelche "Schnickschnack" Erweiterungen. Außerderm is da ne RME Cardbus mit Multiface dran. Und damit sind dann auch locker 30 Audio Spuren incl. Cubase EQ und [g=322]Compressor[/g] bzw. ein paar wenige Freeware PlugIns möglich. Ohne RME, also mit Onboard Soundkarte ist kaum was möglich.
Was jetzt die aktuelle Hardware betrifft...
Hm? Na ich denke Homerecording bedeutet wohl einfach oft auch, dass man mit dem Musik machen, bzw. "recorden" will und muss, was man zur Verfügung hat und mit diesen Mitteln die beste Konfiguration zu finden, die möglich ist.
... jaja, das wäre schön wenn es mal so wäre

In der Praxis ist es aber nicht so. Man macht sich keine Gedanken darüber, welche Plugins welche Performance der CPU entzogen werden. Natürlich ist es möglich mit "wenig" etwas auf die Beine zu stellen. Wer gibt sich aber wirklich damit zufrieden??? Das ist doch eher die Minderheit
Ich glaube es ist schwer zu sagen wo die Grenzen liegen, zwischen dem was machbar ist und was gar nicht geht. Was also tun, wenn einer nur das hat? Zum Beispiel die vielen Schüler, die nicht mal locker noch schnell einen neuen PC kaufen können. Sagt man denen einfach lass es, bis du groß bist und vielleicht mal Kohle verdienst, oder kann man mit ihnen eventuell doch ein Lösung finden, die brauchbare Ergebnisse liefert. Was ganz gut funktioniert wissen ja die meisten immer schnell, aber was, wenn das unerreichbar fern ist? Hobby wechseln? Briefmarken sammeln? Mit Papa angeln gehen?
... was ich nicht habe kann ich nicht ausgeben... ganz einfach! Habe ich nur gewisse finanzielle Mittel, MUSS ich mich damit zufrieden geben. Nur, ich kann dann eben nicht erwarten das ich mit dem Billigsten alles machen kann was jemand mit dem Teuersten machen kann.
Und die Frage des Threaderstellers war auch nicht, ob er das Hobby wechseln soll oder nicht. Ihm fehlt eben die Performance gegenüber dem Desktop PC... ich habe ihm lediglich die eventuelle Lösung seiner Frage (also die P4M CPU) erklährt, sonst nix
