Percussion_Raumakustik

  • Ersteller lendixxxx
  • Erstellt am
L

lendixxxx

Registriert
11.11.07
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo an alle,
ich habe heute die Community entdeckt. ich bin echt froh, dass es so eine music-recordingcommunity gibt. Ich studiere an einer Hochschule und muss in 2 Wochen ein Referat vortragen. Dieses Referat ist in dem theoretischen Teil unseres Projektes als Pflicht vorrausgesetzt. Wir möchten eine Reggae-band aufnehmen. Und um den Gesamtklang der Band
abwechslunsgreicher und leichter zu gestalten, möchten wir bei der
Zusammenstellung unserer Gruppe eines Percussionisten anstatt eines
Schlagzeugers zu besetzen.

Der Klang den man von einer [g=420]CD[/g] hört nicht vergleichbar mit dem natürlichen
Klang einer Percussion (Schlagzeugers, Drums, Toms, Congas, Timbáles,
Guiro, Marácas, Tamburin etc...)
Es ist aber verständlich, dass es kaum möglich ist einen Universalraum zu
schaffen, der ein gutes räumliches Musikerlebnis vereint. Daher benötigt
gute Akustik einen guten Raum. Und unser Ziel ist es: eine gute Akustik
für die Percussion-Aufnahmen zu schaffen (zum. theoretisch, und praktisch
so weit es geht)
Thema meines Referates lautet: "Raumakustik für Percussion". Wie soll ein
Raum umgestaltet werden (je nach Anwendungsfall und in unserem Fall für
Percussion)um eine gute Aufnahme zu erzeugen.

- Es gibt eine ganze Reihe von raumakustischen Kriterien. Wie sollen sie
geschaffen werden???

Vielleicht kann mir einer oder anderer ein paar Zeilen zu dem Thema schreiben. ich finde echt keinerlei Infos im Internet und umso mehr in der Bibliothek.
Vielleicht habe ich nicht alles aufgezählt, was man alles beachten soll.
Falls ihr eure persönlichen Bemerkungen zu diesem Thema habt, würde ich mich über alle.
Vielen vielen Dank und herzliche Grüße.
Tanja.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben