
metropolis
- Registriert
- 22.11.09
- Beiträge
- 1.587
- Reaktionen
- 453
- Punkte
- 3.127
Servus Musikfreunde!
Kenn' mich im Thema "MIDI Programmieren" noch nicht so wirklich gut aus (außer "Note ein", "Note aus", "Velocity" bin ich noch nicht tiefer eingestiegen).
Habe mir vor kurzem im Netz ein Midifile von nem bekannten Song runtergeladen. Dort iss u.a. ne Spur mit nem Gitarrensolo drin. In der MIDI-Spur sind in der Komplettansicht noch so ganz kleine "Midinoten" zu sehen, wenn ich jedoch in der MIDI-Editor reinzoome sind diese nicht mehr zu sehen. Ich denke, es handelt sich dabei um zusätzliche Steuerdaten damit das Gitarren-VSTi im Solo Bendings macht....
Ich denke, ähnliches wird auch für die Artikulation bei Bläser gelten. Scheinbar iss es möglich bei (innerhalb) einer MIDI-Note die Veloyity zu ändern. Kann man das im Editor programmieren oder geht das nur durch stärkeres Drücken einer Keyboardtaste?
Sorry für die etwas laienhafte Formulierung
Wie funktioniert es per MIDI Programmierung, dass man zB bei Gitarren-VSTi's die Bendings hinbekommt? Oder bei Bläsern unterschiedliche Artikulation/Phrasierunegn etc...? Braucht man dazu besondere MIDI-Keyboards mit speziellen Funktionen (hab mal was von nem "Breath Controller" gehört...)....? Oder kann man so Sachen mit dem Modulationsrad machen?
Zur Info nebenbei:
Ich habe ein Roland PC200 MkII Midikeyboard.
Habe mich bei Wikipedia und Google umgesehen, da bekomm' ich "nur" Infos über technisches, also Funktionsweise von MIDI etc. oder ich bekomme Infos über MIDI Programmieren im Bereich Informatik, aber nichts über das Programmieren von Vsti's (im speziellen Gitarren bzw. Bläser).
Wäre also zum einen über Tipps bezgl. Lektüre, Literatur oder gar Videotutorials dankbar damit ich mich selbst einlesen/einarbeiten kann, bin aber auch Euren konkreten, praktischen Tips nicht abgeneigt, wie Ihr das macht
Danke schon mal im Voraus!
Kenn' mich im Thema "MIDI Programmieren" noch nicht so wirklich gut aus (außer "Note ein", "Note aus", "Velocity" bin ich noch nicht tiefer eingestiegen).
Habe mir vor kurzem im Netz ein Midifile von nem bekannten Song runtergeladen. Dort iss u.a. ne Spur mit nem Gitarrensolo drin. In der MIDI-Spur sind in der Komplettansicht noch so ganz kleine "Midinoten" zu sehen, wenn ich jedoch in der MIDI-Editor reinzoome sind diese nicht mehr zu sehen. Ich denke, es handelt sich dabei um zusätzliche Steuerdaten damit das Gitarren-VSTi im Solo Bendings macht....
Ich denke, ähnliches wird auch für die Artikulation bei Bläser gelten. Scheinbar iss es möglich bei (innerhalb) einer MIDI-Note die Veloyity zu ändern. Kann man das im Editor programmieren oder geht das nur durch stärkeres Drücken einer Keyboardtaste?
Sorry für die etwas laienhafte Formulierung
Wie funktioniert es per MIDI Programmierung, dass man zB bei Gitarren-VSTi's die Bendings hinbekommt? Oder bei Bläsern unterschiedliche Artikulation/Phrasierunegn etc...? Braucht man dazu besondere MIDI-Keyboards mit speziellen Funktionen (hab mal was von nem "Breath Controller" gehört...)....? Oder kann man so Sachen mit dem Modulationsrad machen?
Zur Info nebenbei:
Ich habe ein Roland PC200 MkII Midikeyboard.
Habe mich bei Wikipedia und Google umgesehen, da bekomm' ich "nur" Infos über technisches, also Funktionsweise von MIDI etc. oder ich bekomme Infos über MIDI Programmieren im Bereich Informatik, aber nichts über das Programmieren von Vsti's (im speziellen Gitarren bzw. Bläser).
Wäre also zum einen über Tipps bezgl. Lektüre, Literatur oder gar Videotutorials dankbar damit ich mich selbst einlesen/einarbeiten kann, bin aber auch Euren konkreten, praktischen Tips nicht abgeneigt, wie Ihr das macht

Danke schon mal im Voraus!