Pentium IV viel lohnenswerter als Celeron?

  • #21
@zonic:

Ja, das Preis/Leistungs-Verhältnis ist bei AMD mit Sicherheit besser, aber werden schnellere CPUs nicht wärmer? Obwohl: Wenn der 1800er bei dir nur 45 Grad warm wird, denke ich, dass ein 2600er vielleicht nur 2, 3 Grad wärmer wird.

Gruß

Marty
 
  • #22
@organix:

NOCH einen zusätzlichen Lüfter im Gehäuse? Ohje. :-(
Zumal ich ja dann wieder ein neues Gehäuse bräuchte, womit wiederum der Preisvorteil einer AMD-CPU dahin wäre.

Wenn die AMD-CPU 50 Grad erreicht, wäre es noch voll in Ordnung, zumal mein Celeron-Prozessor gerade bei 54 Grad steht.

Gruß

Marty
 
  • #23
Soweit ich weiß, kann man AMD mit Intels nicht direkt in Bezug auf die Wärmeentwicklung vergleichen. AMDs werden generell heißer hab ich gehört und das macht dann auch nix.
 
  • #24
Warum soll man AMD mit Intels nicht direkt in Bezug auf die Wärmeentwicklung vergleichen können? Wird die Temperatur bei AMD-Prozessoren an Stelle von Ziffern in Sternchen angezeigt? ;-)

Gruß

Marty
 
  • #25
MartyK schrieb:
Warum soll man AMD mit Intels nicht direkt in Bezug auf die Wärmeentwicklung vergleichen können? Wird die Temperatur bei AMD-Prozessoren an Stelle von Ziffern in Sternchen angezeigt? ;-)

Gruß

Marty

Ganz genau so isses ;-) :-D :-P
Spaß bei Seite. Auf jeden Fall isses nicht kritisch wenn der Athlon ein paar Grad wärmer wird als dein Intel.
 
  • #26
Ja, das denke ich auch. Also, zu 51 Prozent habe ich schon einen Athlon im Gehäuse. ;-)

Gruß

Marty
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben