Pegelverlust bei Neutrik Combosbuchse????

  • Ersteller william
  • Erstellt am
W

william

Registriert
26.12.04
Beiträge
329
Reaktionen
0
Punkte
416
Hallo,
ich will mir eine [g=15]XLR[/g]- und Klinken-patchbay bauen. Meine Idee war die Bestückung vorne, wie hinten mit den Neutrik Combobuchsen zu benutzen. Indem ich einfach die entsprechenden PINs für [g=15]XLR[/g] über kleine Drähte (die Drähte nehm ich aus einem Mikrofonkabel, sind also isoliert) mit den equivalenten KLinken.Pins verbinde. Spricht etwas dagegen es so zu machen????
Ich möchte die Patchbay als Eingangsadapter für meine Soundkarte nehmen, da meine Studiogeräte manchmal einen symmetrischen Klinkenstecker, manchmal aber auch "nur" einen [g=15]XLR[/g] Ausgang.
Gruß Nico
 
Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen, kann ich die [g=76]Phantomspeisung[/g] auch anlegen, wenn das [g=15]XLR[/g]-Kabel, über einen Adapter zu KLinke gamcht, und durch einen anderen Adapter wieder zu [g=15]XLR[/g] gemacht wird. Das müsste doch funktionieren,oder???
Gruß Nico
 
Also bezüglich +48V, das geht wenn du ne Symmetrische Klinke hast (also Stereoklinke).

Zum anderen dürfen die anderen was sagen ;)
 
ich würd dann nur aufpassen, welchen stecker ich wann ziehe....

aber wozu so kompliziert, wenn du ohnehin combobuchsen verwenden willst?
 
Danke dir. Ich dachte auch an ne symmetrische Klinke.
Gruß Nico
 
Ich habs auch grad ausprobiert. Es geht.
Gruß Nico
 
Ich mach das, weil man Kumpel schonmal 4 Combo-Buchsen so verlötet hat, und nun möchte ich die halt in ein 1HE [g=211]Rack[/g] reinschrauben und als Adapter nutzen.
Gruß Nico
 
Mach´s ruhig!

Es ist immer wieder ein Klassiker Mikroeingaenge ueber ein Patchfeld zu legen welches nicht Kurzschlussfest ist und man damit den Micpre und gleichzeitig die Boxen schrotten kann!

Viel Spass.

Erika: Wie kommst du ueberhaupt auf einen Pegelverlust?
 
Du schließt dann aber mit einer unsymmetrischen Klinke P48 kurz, das ist dir klar?
Wenn ja, dann ist gut, man muss halt nur immer dran denken ;)

Okay, Wolfgang war schneller...
 
Ich darf halt erst das Klinkenkabel einstecken und dann die [g=76]Phantomspeisung[/g] aktivieren. Ich denk mal nochmal drüber nach.
Gruß Nico
 
ich wollte mit meinem post nur sagen:
einmal vergessen und du hast uU ein riesenproblem :)
 
Darüber habe ich vorhin nicht nachgedacht. Danke euch.
Gruß Nico
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben