
FolkAesthetic
- Registriert
- 17.02.10
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hallo Recording-Forum,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei einem Problem helfen könnt aufgrund dessen ich aktuell echt ratlos bin. Aus Geldgründen wächst mein Hemstudio langsam und oft auch mit gebrauchten Geräten. Meine neuste Erungenschaft ist der "Tube Prozessor" "Charisma" von SPL. Wenig Knöpfe, wenig Steckmöglichkeiten aber es haut trotzdem nicht richtig hin.
Mein Signalweg ist folgender:
Westerngitarre --> Rode NT55 --> SPL Goldmike 9844 -->ART PRO VLAII (Kompressor) --> SPL Charisma --> Erdirol UA25 (Interface) --> Cubase
Zuerst dachte ich, das Charisma-Modul ist defekt, da ich sobald es angeschlossen war überhaupt kein Signal bis in den Rechner bekam, es sei denn ich aktiviere die Bypass-Funktion (Dann wird das Signal direkt von der Eingangs- auf die Ausgangsbuchse geleitet).
Nach einigem Rumprobieren merkte ich, dass es funktioniert wenn ich hohe bis extreme Verstärkungen durch den Preamp erzeuge. Das sah dann so aus:
UA-25 Preamp auf 14:00 Uhr
Goldmike auf 56 (von 72)
Charisma-Output nahezu auf Anschlag
Aber das kann es doch nicht sein, das Rauschen nimmt dadurch ja schon zu und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Chraisma so ein "Pegelfresser ist.
Habt ihr Ideen, woran das liegen kann?
LG
Daniel
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/FolkAesthetic">FolkAesthetic</a> am 20.02.2010 15:55 Uhr]
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei einem Problem helfen könnt aufgrund dessen ich aktuell echt ratlos bin. Aus Geldgründen wächst mein Hemstudio langsam und oft auch mit gebrauchten Geräten. Meine neuste Erungenschaft ist der "Tube Prozessor" "Charisma" von SPL. Wenig Knöpfe, wenig Steckmöglichkeiten aber es haut trotzdem nicht richtig hin.
Mein Signalweg ist folgender:
Westerngitarre --> Rode NT55 --> SPL Goldmike 9844 -->ART PRO VLAII (Kompressor) --> SPL Charisma --> Erdirol UA25 (Interface) --> Cubase
Zuerst dachte ich, das Charisma-Modul ist defekt, da ich sobald es angeschlossen war überhaupt kein Signal bis in den Rechner bekam, es sei denn ich aktiviere die Bypass-Funktion (Dann wird das Signal direkt von der Eingangs- auf die Ausgangsbuchse geleitet).
Nach einigem Rumprobieren merkte ich, dass es funktioniert wenn ich hohe bis extreme Verstärkungen durch den Preamp erzeuge. Das sah dann so aus:
UA-25 Preamp auf 14:00 Uhr
Goldmike auf 56 (von 72)
Charisma-Output nahezu auf Anschlag
Aber das kann es doch nicht sein, das Rauschen nimmt dadurch ja schon zu und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Chraisma so ein "Pegelfresser ist.
Habt ihr Ideen, woran das liegen kann?
LG
Daniel
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/FolkAesthetic">FolkAesthetic</a> am 20.02.2010 15:55 Uhr]