PDF-Handbuch ausdrucken lassen. Wo?

MartyK

MartyK

Registriert
12.08.02
Beiträge
5.265
Reaktionen
713
Punkte
7.913
Hallo,

kennt jemand eine Adresse, wo ich das Benutzerhandbuch von Cubase SE ausdrucken lassen kann? Das ist fast 700 Seiten stark, und ich würde es gern auf Papier lesen als auf dem Monitor (ist auf die Dauer doch ziemlich anstrengend).

Gruß

Marty
 
Normalerweise macht das heutzutage jeder vernünftige Copy-Shop. Kostet halt ein bisschen was, bei 700 Seiten. Oder fragst mal bei Cubase nach ob die auch richtige Handbücher zu moderaten Preisen dafür haben.
 
upper2002 schrieb:
Normalerweise macht das heutzutage jeder vernünftige Copy-Shop. Kostet halt ein bisschen was, bei 700 Seiten. Oder fragst mal bei Cubase nach ob die auch richtige Handbücher zu moderaten Preisen dafür haben.


ja und bei 700 seiten wird es auch sicher rabatt geben:D
auf jeden fall sollte es billiger sein als das cubase buch.


ps. wo haste die PDF her....hab ma gegoogelt.....aber nix gefunden.... :D....n link oder so wär echt cool.


viele grüsse
elvisto :D
 
Hi,

auf jeden Fall 2 Seiten des PDFs auf eine DIN4 Seite, dann spart man schon mal die Hälfte. Meist kostet eine Seite im Copy-Shop 0,05 Euro, so kommt man auf etwa 17,50 Euro.
 
Hi,

danke erst mal für eure Antworten.


@upper2002:

Naja, wenn eine s/w-Seite 5 Cent kostet, müsste ich für ca. 700 Seiten etwa 35 Euro zahlen. Ich dachte, dass es noch etwas günstiger geht. Deshalb würden mir konkrete Empfehlungen viel bringen.


@Elvisto:

Bei Cubase SE liegen im Folder "Documentation" insgesamt fünf pdf-Files, darunter das "Operation_Manual", das der Cubase-Version (leider) nicht als gedrucktes Handbuch beilag.


@tsching:

2 Seiten auf eine Seite zu drucken, ist prinzipiell ja eine gute Idee, aber ob die Schriftgröße dann noch ausreichend ist? Und wie steht es dann mit den Grafiken, die ja dann auch verkleinert werden?

Einen Laserdrucker müsste man haben - habe ich nur leider nicht. :/
 
Mit n bisschen Glück kriegste bei Ebay n Laserdrucker für wenig Geld gebraucht.
Meiner hat mit Resttoner und Porto 76 Euro gekostet.

Kyocera fs 680

Macht mit nem Tonerdingsi für 25 euro ~3000 Seiten.

Laut Hersteller also ein Druckpreis von ~0,5 Cents.

Lohnt sich nicht nur für n Cubasemanual sondern auch so für
Uni und Krams wo man schonmal n Skript drucken muss etc etc.

Da kann kein Tintenstrahldrucker mithalten....

Ansonsten natuerlich: Nächste grosse Stadt -> Copyshop -> Action
 
@Norz:

Naja, ich will mir, wenn, dann einen Oki B4100 kaufen, weil der ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat und sehr beliebt und zudem ein LED-Drucker ist, der nicht so anfällig ist wie ein Drucker mit Lasertechnik; kostet zur Zeit auch nur noch ca. 130 Euro.

Danke dennoch für deinen Tip.

Gruß

Marty (dessen 10 Jahre alter HP Deskjetz 520 ihm immer noch treue Dienste leistet, aber von den Druckkosten her einem Laser sicherlich nicht das Wasser reichen kann)
 
Stimmt, die Oki sollen nicht schlecht sein, und der Name ist so schön positiv....
 
Naja, bei uns im copy-shop kostet bei einer größeren Copy-Card die Kopie 2,99 Cent.
Das verringert die Kosten doch wieder ;)

Grüße onion
 
@onion:

Und ab welcher Seitenzahl kostet eine Kopie 2,99 Cent bei euch? Das ist ja ziemlich günstig.

Gruß

Marty
 
hm, kann ich nicht genau sagen, da ich momentan nicht an meinem Studi-Ort Erlangen bin.

Könnte sein, dass es die Copy-Card für 30 oder mehr Euro gibt.
Bei der nächst-kleineren kostet die Kopie 3,49 ct.

Und wenn die Copy-Card ein wenig mehr kostet, kannst man sich ja noch ein zweites Buch ausdrucken lassen.
Ich kauf mir zumeist die größte Karte, da man als Student viele Dinge kopieren muss, die man nicht braucht, oder noch besser, gar nicht liest...

onion

PS: wenn man nett fragt, kann man vielleicht noch was raushandeln, eine Spiralbindung, einen individuellen Preis oder irgendwas in diese Richtung
 
Naja, erst mal müsste es hier so einen Copy-Shop geben, sonst nützt mir das ja nichts.
 
Hi,

ich bin für selber drucken. HP-Patronen lassen sich in der Regel in sog. Tintenstationen für 10 Euro neu befüllen. 500 Blatt Papier kosten 2,99 (doppelseitig bedrucken, liest sich eh angenehmer, finde ich). Dann noch einen Ring-Ordner, max. 2 Euro. Druck natürlich in s/w. Kostet 14,99, Du hast noch rund 100 Blätter übrig und in der Patrone ist auch noch ein Rest für ein paar Briefe.
So habe ich mir sämtliche Anleitungen ausgedruckt.
 
Hi,

an sich könnte ich das Handbuch mit meinem Tintenstrahler drucken lassen, aber Tinte ist ja nicht wasserfest, außerdem ist die Auflösung meines Druckers mit 300 dpi nicht gerade hoch.
Ja, natürlich würde ich Blätter doppelseitig bedrucken, will ja keinen Quelle-Katalog haben. ;)

Gruß

Marty
 
aber Tinte ist ja nicht wasserfest

Ja...das ist natürlich Mist. Ich hab mir auch die Anleitung ausgedruckt....und wollte sie dann beim Tauchkurs lesen. Definitiv keine gute Idee *sfg*


Aber mal im Ernst: Kauf Dir über Ebay die Tintenpatrone(n) und dann lass gehen...Und bei Ebay kriegt man so günstig Tinte...Ich wette, die bei uns im Schrank ist schon angeschimmelt....

So würde ich es zumindest machen. Wobei ich mir dat mit dem doppelseitigen Bedrucken recht umständlich vorstelle. Oder gibts da ne spezielle Option, dat man den ausgedruckten Haufen der jeweiligen "A-Seite" einfach wieder in den Drucker stopfen kann?


Gruß,

Kleener Trommler
 
Nun, ein nicht zu vernachlässigender Nachteil sind ja auch die 300dpi - die Grafiken sehen in dieser Auflösung nicht so toll aus.

Tinte habe ich schon öfters auf Ebay gekauft - für unter 10 Euro. Aber: s. o.

Dazu kommt dann noch, dass der Druckertreiber zumindest in Bezug auf PDF-Dokumente es nicht zulässt, nur gerade oder ungerade Seiten zu drucken. Das würde also bedeuten, ständig zu klicken und umständlich jede einzelne Seite zu bestätigen.

Gruß

Marty
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
594
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
693
tim_heinrich
tim_heinrich
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
941
Gelöschtes Mitglied 93558
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben