PC System vs. Laptop und Systemleistung

  • Ersteller Ersteller Heavy_Dude3000
  • Erstellt am Erstellt am
Heavy_Dude3000

Heavy_Dude3000

Registriert
20.04.09
Beiträge
216
Reaktionen
41
Punkte
601
Hallo zusammen.
Habe schon seit längerem vor mir ein kleines Heimstudio einzurichten und bin im moment noch dabei ein paar Grundlegende sachen zu klären/ zu verstehen^^ Ich werde das alles in einem Keller-Räumchen machen, wo auch mein Schlagzeug steht und wo ich ebenfalls Gitarren, [g=118]Bass[/g], und Gesang aufnehmen werde. Aus Platzgründen wäre es ganz cool ich könnte die ganze Aufnehmerei per Laptop machen. Wollte das alles über dieses Audiointerface machen (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Presonus-FirePod-/-FP-10-/art-PCM0007517-000) Musikalisch wird es sich größtenteils im Metal bereich aufhalten, falls die Info wichtig ist^^ Ich werde mir eh einen neuen PC kaufen müssen, da meine jetztiger für's Recording nicht ausreichen wird. Auch ein Komplett System würde passen, aber ein Laptop wäre mir aus verschiedenen Gründen lieber. Wenn ihr mir jetzt also alle von einem Laptop abratet, werde ich auch einen normalen PC kaufen. Aber im Grunde brauche ich ja an Anschlüssen nur eine Firewire schnittstelle, den rest mache ich ja über's Interface.(?!)

Aber auch wenn die frage über PC vs. Laptop geklärt wäre, habe ich eine 2. diesbezüglich. Nämlich was die Anforderungen betrifft. Auf welche Komponenten sollte ich besonders achten? Ich denke ja mal auf Prozessor und Arbeitsspeicher. Grafikkarte dürfte doch bestimmt auch Onboard sein?! Soundkarte würd ja auch wegfallen, da das Interface sie ja ersetzt.
Danke schonmal für eure Hilfe :-)

Edit: Preis spielt erstmal keine Rolle.
 
Hm, was ich vergessen habe zu erwähne ist, das ich mich mit [g=18]Mac[/g]'s überhaupt nicht auskenne, und auch lieber mit Windows XP arbeiten würde. Gibts da keine geeigneten Laptops?
 
Doch klar, nur musst Du da wieder genau schauen was verbaut ist.

So grob Finanziell müsstest Du es aber schon eingrenzen!
 
Hm, ok. Da die Komponenten bei Laptops ja einen anderen Namen haben als bei PC Komplettsystemen (ich hab bisher nur mit normalen PC gearbeitet, da kenne ich mich besser mit aus^^) Bin ich mir nicht so sicher was gut und was nicht so gut ist. Natürlich weiß ich das viel Arbeitsspeicher und ein schneller Prozessor wichtig sind, aber mit den sonstigen Unterschieden auf dem Laptop gebiet, kenne ich mich nicht so aus.
Joar, Preisleich sage ich jetzt einfachmal bis 1000€. Ich wollte halt erstmal überhaupt ne' Vorstellung davon bekommen, das z.B. bei Laptops geht. Ich habe z.B. einen Rechner in meinem Wohnbereich, auch dem ich ganz gerne schon mal Spiel zocke und von daher weiß ich, das so was auch schon mal recht teuer werden kann, weil alleine eine aktuelle Grafikkarte schon Sauteuer ist. Nun weiß ich allerdings nicht genau was sonst noch so bei ausschließlichen Recording Rechnern so wichtig ist, geschweige denn wie das dann noch mal alles bei Laptops ist.
 
Die Frage ist, was du unter "Recording" verstehst.
Nur Aufnehmen? Oder auch Mischen/Mastern?
Eventuell werden auch virtuelle Instrumente benutzt?

Nur zum Aufnehmen braucht's nicht viel. Wenn du aber auch mischen willst, wird der Prozessor interessant.

Auch noch gut zu wissen wäre, wie wichtig dir Gewicht und Akku-Laufzeit und Größe sind.
Soll's lieber einer mit großem Screen sein, um gut dran arbeiten zu können, oder eher ein kleiner, damit man ihn leichter transportieren kann und der Akku länger hält?
Wie wichtig ist die Qualität des Touchpads und der Tastatur? Werden die meiste Zeit eh externe Eingabe-Komponenten verwendet, oder benutzt du den Laptop eher ganz ohne extra Klimbim?
 
Kuno schrieb:
Die Frage ist, was du unter "Recording" verstehst.
Nur Aufnehmen? Oder auch Mischen/Mastern?
Eventuell werden auch virtuelle Instrumente benutzt?

Nur zum Aufnehmen braucht's nicht viel. Wenn du aber auch mischen willst, wird der Prozessor interessant.

Auch noch gut zu wissen wäre, wie wichtig dir Gewicht und Akku-Laufzeit und Größe sind.
Soll's lieber einer mit großem Screen sein, um gut dran arbeiten zu können, oder eher ein kleiner, damit man ihn leichter transportieren kann und der Akku länger hält?
Wie wichtig ist die Qualität des Touchpads und der Tastatur? Werden die meiste Zeit eh externe Eingabe-Komponenten verwendet, oder benutzt du den Laptop eher ganz ohne extra Klimbim?

Ich hatte vor alles komplett an dem Laptop zu machen. Von Mischen und Mastern hab ich zwar noch keine Ahnung, aber es wird ja nicht ausbleiben, ich muss es halt lernen und wills dann auch da machen. Ich hatte es wie gesagt vor, dann alles an einem PC/Laptop zu machen. Akku Laufzeit ist weniger interessant, würde ihn einfach an's Netz anschliesen. Das gleiche gilt für Maus/Tastertur. Werde mir auf jedenfall noch ne' extra Maus dran machen, den mit Pad ist sowas wie Mixen ist bestimmt ätzend^^ Der Bildschirm...joar, nicht extra klein, aber muss auch kein 21 Zoll Dingen sein. Ich will halt damit länger Arbeiten können, ohne Augenschmerzen zubekommen ;-) Tranzportieren müssen werde ich ihn wohl kaum, nur von meinem Zimmer in das Keller-Räumchen und zurück. Wollte ihn nur nicht da stehen lassen, das es in so Kellerräumen ja auch schonmal feucht seien kann. Das ist im Grunde auch der einzigste Grund der wirklich für den Laptop spricht. Sonst wäre halt auch ein normaler PC möglich.
 
Wäre es nicht ok, wenn ich einfach mal in den nächsten Atelco, Saturn, Media Markt oder sonst wo in ein Laden gehe und mir einfach einen aktuellen, schnellen Laptop kaufen würde? Ich mein jetzt nicht direkt so'n High-End teil, mit noch nem' Fetten Grafik-Chip zum Zocken, sondern einfach einen mit aktuellen Komponenten? Ich mein, Dual-Core habe die meisten ja eh und unter 2 GB Ram geht auch fast nix mehr. Ich würde halt sagen, ich bräuchte einen etwas schnellern. Firewire Anschluss müsste ja noch drauf achten und das wär’s ja so größtenteils, oder? Soundkarte fällt ja wegen dem Audiointerface eh weg und so dinge wie z.B. Screengröße oder so gucke ich dann mal vor Ort bei. Aber im Prinzip sind das doch die wichtigsten Sachen, oder? Prozesor, Arbeitsspeicher und Anschlüsse. Was sonstiges angeht (Motherboard, Festplatte) ist der heute [g=438]Standart[/g] doch für's Recording ok, oder nicht?!
 
Wollte nur noch mal hier drauf aufmerksam machen. Bräuchte halt noch n' [g=94]Feedback[/g] hier zu... :)

Nochmal zu dem Laptop, würde dann so frei nach dem Motto gehen: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Deswegen habe ich auch gesagt, das der Preis erstmal 2-rangig ist, da ich mich nach den gestellten Anforderungen für meine Ansprüche orientiere und demnach auch genug Geld auftreiben werde um was vernünftiges zu kaufen. Halt nur auch nicht unnötige Komponenten. Müsste halt nur wissen was halt für meine Zwecke "vernüpftig" ist.
 

Zurück
Oben