Puh. Keine leichte Aufgabe. Ich würde vorschlagen, du schnappst dir einen Notebook, denn die machen es meistens so, dass die Geräusche des Speakers an die Soundkarten-Ausgänge weitergeleitet werden, weil sie kein eigenen Piep-Generator haben. Hier kannst du dann das Signal per 3,5 mm zu 3,5 mm Kabel zurück in die Eingänge legen und dort aufnehen.
Alternativ kannst du auch einfach versuchen, die Sounds mit einem Synthesizer nachzubauen. Mit Fruityloops (und dort der TS 404, 3OSC) hast du schon einige Piep-ähnliche Sounds vorprogrammiert als Preset.
Am sinnvollsten finde ich es allerdings, den Piep-Generator im PC mit einem Mikrofon abzunehmen. Dann hast du auch gleich die richtige Charakteristik des Sounds. Allerdings musst du kurzzeitig während der Aufnahme den CPU-Lüfter abklemmen, weil der ziemlich laut ist.
gruß,
MK