PC - Sicherheits Back-up - Programm (komplettes Abbild)

  • Ersteller Mrslipy
  • Erstellt am
Hallo,

wollte noch nachreichen, daß es bei der aktuellen Ausgabe der PC-Welt (ich weiß allerdings nicht, ob auch in der [g=420]CD[/g]-Version, bei der Version mit DVD auf jeden Fall!) eine offizielle Vollversion vom Paragon Festplattenmanager 8.5 Personal gibt. Günstiger dürfte man kaum an offizielle, leistungsfähige Software kommen?
@Mrslipy: Wie ich das gemacht habe mit dem durchgeschossenen MB? Keine Ahnung, da muß Du mein MB fragen... ;) Am Vorabend noch gearbeitet, am nächsten Tag angeschaltet, nix lief mehr an. Netzteil war i. O. Im Gehäuse war allerdings ein leicht angebrannter Geruch, wahrscheinlich einiges durchgebrannt. Weiß nur nicht, wie, da Überspannungsschutz vorgeschaltet Ist mir bei einem Asus-Board auch noch nie passiert.
Mit einem Systemwiederherstellungspunkt kriegst Du zwar das System wieder hin, aber eventuell nicht gesicherte Daten sind futsch. Der Wiederherstellungspunkt ist nur für Programminstallationen gut und sichert den alten Registry-Zustand bzw. ersetzte Treiber. Ob man den überhaupt auf einem anderen Pfad speichern kann, glaube ich gar nicht mal, dann wäre es also auch Essig mit der externen Platte.
Hier wäre ein Komplettabbild die beste Wahl. Und wenn Du nur von Zeit zu Zeit ein Vollbackup machst und zwischendrin immer inkrementelle Backups (da wird nur zusätzlich gespeichert, was seit dem letzten Vollbackup neu dazugekommen ist oder verändert wurde), ist das auch nicht so zeitaufwendig.

Viele Grüße
Klaus
 
Wie wäre es mit Partimage?

Kostet nichts, und wird von meinem Schwager (Windowsfreak) genutzt, wenn seine Familie seinen Computer mal wieder zerschießt.

Partimage ist gut und kostet nichts.

Es lohnt sich ein Image von Windows im absoluten Urzustand zu machen (ohne jegliche Treiber) und von einem stabilen Arbeitssystem aus (installierte Programme und Treiber).

Eine Kröte ist allerdings zu schlucken, es ist ein Linuxprogramm, das es aber auch auf Life-CDs gibt.
 
Wenn Partimage genannt wurde, kann man auch noch ntfsclone anführen.

Damit lässt sich eine Partition schön pipen und mit tar und gzip(bzip2) komprimiert ablegen und wieder aufspielen.
 
Hallo,

habe mich jetzt mal schlau gemacht, was das erwähnte NTBACKUP.EXE unter XP Home betrifft. Lt. Microsoft wird es nicht standardmäßig installiert, kann aber manuell nachinstalliert werden.
Hier nachzulesen: http://support.microsoft.com/kb/302894/de

Viele Grüße
Klaus
 
Auch ich kann Acronis Trueimage nur wärmstens empfehlen! Dessen Boot-Rescue-[g=420]CD[/g] erkennt auch angeschlossene externe USB-Platten, sodaß auch davon zurückgesichert kann. Zudem lädt sich das Rescueprogramm in den Arbeitsspeicher, sodaß man es auch in Laptops mit nur einem [g=420]CD[/g]/DVD-Laufwerk zum Rücksichern etwa per DVD einsetzen kann.

Lieber ein Spezialistenprogramm wie dieses, auf das inzwischen etliche (auch hier) schwören als fragwürdige XP-Bordmittel, die wenig praxisgerecht sind.

Acronis läuft übrigens auch als ältere Version 9 unter XP bereits super und ist jeden Cent wert.

Gruß
Werner
 
Unter Windows: Trueimage :)

Ein Raid1 ist kein Backup... Wenn das Dateisystem korrupt ist, kann man da auch nichts mehr machen da es sich über beide Platten ausstreckt... Dann hat man nachdem Dateisystemcheck/Reperatur auf beiden Spiegelplatten das gleiche (eventuell nicht mehr aktuelle) Dateisystem.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben