PC Pentium oder atlhon

Registriert
20.02.04
Beiträge
922
Reaktionen
9
Punkte
1.085
also wollt mir endlich nen vernünftigen rechner zulegen doch welcher Pc?
nutze ihn für cubse sx3.1

ALso Pentium d oder dualcore athlon oder 64 bit allet so verwirrend.....

welcher eignet sich am besten??

klar 1-2 gb ram müssen dabei seien...
 
Intel vs Amd ist doch eh eher ne glaubenssache

jep... denk ich auch. Beide bringen Performance, die es erst mal auszunutzen gilt.
 
Ein AMD tut das nur immer.....

:D
 
lol da ist schon der erste Kreuzritter für seinen Prozessor *g*
 
Wenn du's so sehen willst, von mir aus. Tatsache ist, daß selbst Intel sich die Linzenz für den 64er AMD geleistet hat und das für eine Menge Schotter. Wenn die schon nicht an ihr eigenes Produkt glauben.....
 
Das is schon der erste Kreuzritter für seinen prozessor
Ja seh ich genauso. Hab zwar auch amd wüsste aber nicht warum in meinem nächsten pc kein intel Matheaufgaben lösen sollte. Ich kapier das nicht. :roll: :roll: :roll: und es is mir auch egal.
 
Rold schrieb:
Wenn du's so sehen willst, von mir aus. Tatsache ist, daß selbst Intel sich die Linzenz für den 64er AMD geleistet hat und das für eine Menge Schotter. Wenn die schon nicht an ihr eigenes Produkt glauben.....

für ne menge schotter und SSE3...

hab nen amd im pc und nen intel im lappi, beides läuft stabil und an die leistungsgrenze bin ich eh noch nit gekommen. und bevor ich mir nen neue cpu hole, dann eher mehr ram oder nen coolen TFT. hehe
 
Im Endeffekt ist es schnurz, hauptsache die Kiste ist leise, schnell und kostengünstig...

Es wäre ja wirklich egal, wenn bei Musikern das "leise" nicht wichtig wäre. Vor allem wenn der PC im Aufnahmeraum steht. Da ist AMD derzeit etwas vorne was die Desktop-CPU's angeht, da die Athlon 64 doch etwas weniger Strom ziehen als Pentium D und ergo die Kühlung insgesamt einfacher ist.

Wenn du was richtig geiles willst, kannst du noch etwas warten und einen der eben neu vorgestellten AMD Athlon X2 EE (energy efficient) für die neuen AM2 Boards kaufen, die sich neben verdammt hoher Performance (Dual-Core mit DDR2 RAM ) durch geringe Abwärme (35-65 Watt) und daher gute Kühlbarkeit auszeichnen...

Oder du setzt auf Intel Core Duo (Notebook CPU, auch Dual Core), die auch nicht gerade langsam sind, und noch geringere Abwärme aufweisen (35 Watt) und für die es mittlerweile auch Mainboard für normale Gehäuse gibt... aber auch das wird etwas teurer als Stangenware.

Oder du wartest noch ein paar Monate bis Intel die "Conroe" bzw. Core 2 Duo Serie rausbringt, die performancemässig AMD überlegen sein wird und auch wenig Watt zieht (aber das nur mal so am Rande, da du vermutlich nicht lange warten willst)

Oder du nimmst nen normalen Athlon 64 von der Stange und setzt einen guten Kühler drauf (Zalman oder Wasserkühlung)
 
Ganz klar Intel Pentium D- DualCore ;)

Also läuft bei mir prima.

... die 2GB Dual [g=190]Channel[/g] RAM aber nicht vergessen sonst bringt es das nich wirklich.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben