C
chaosluke
- Registriert
- 27.02.10
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 21
Hallo Forum, ich habe vorgestern mein Windows-system neu aufgesetzt und habe nun vor es in mein reguläres Setup (iMac+Firewiresoundkarte) als Vst-Station, vorwiegend für die edleren, ressourcen lastigen Effekt-Plugins zu integrieren.
Eine möglichkeit wäre sicherlich:
Pc über die I/Os meines Interfaces als External Effect in der Daw oder als Send-effekt einzuschleifen.
("PC-Onboard-out"--->"LineIn"--->"LineOut"--->"PC-Onboard-In")
Verlieren die Vsts stark an qualität, wenn ich sie mit den wandler der Pc-onboard-soundkarte in mein interface einschleife?
Und wie ist die Qualität denn allgemein von den nicht-vorverstärkten Eingängen der Interfaces im 600euro segment?
Gibt es denn keine bessere Möglichkeit den zweiten Pc als Effekt-Rack zu benutzen ohne das Signal durch die Wandler der Onboard-Soundkarte einschleifen zu müssen?
z.B. Als digitaler Algorythmus oder Digitales Audiosignal?
Danke, danke schonmal
Eine möglichkeit wäre sicherlich:
Pc über die I/Os meines Interfaces als External Effect in der Daw oder als Send-effekt einzuschleifen.
("PC-Onboard-out"--->"LineIn"--->"LineOut"--->"PC-Onboard-In")
Verlieren die Vsts stark an qualität, wenn ich sie mit den wandler der Pc-onboard-soundkarte in mein interface einschleife?
Und wie ist die Qualität denn allgemein von den nicht-vorverstärkten Eingängen der Interfaces im 600euro segment?
Gibt es denn keine bessere Möglichkeit den zweiten Pc als Effekt-Rack zu benutzen ohne das Signal durch die Wandler der Onboard-Soundkarte einschleifen zu müssen?
z.B. Als digitaler Algorythmus oder Digitales Audiosignal?
Danke, danke schonmal