Pattern für jedes Instrument - wieso?

Registriert
29.08.04
Beiträge
511
Reaktionen
1
Punkte
868
Hi,

da ich von der Trackerschule komme, bastel ich in Fruity die Pattern auch dementsprechend.
Die Reihenfolge der Pattern entspricht dann praktisch dem Song, also sämtliche Instrumente in einem Pattern, das ganze dann solange der track läuft.

Wo ist also der Vorteil, z.B. für Drums oder Melo etc. eigene Pattern anzulegen, wenn man mit den Drumloops beispielsweise eh in jedem Pattern etwas variiert??
 
der vorteil liegt darin, das du z.B nur einmal das lead programmierst und es später nur noch in der playlist an den stellen einfügst, wo es auch gebraucht wird. den gesamten copy+paste mist kannst du dir dann sparen.
ich find es auch viel übersichtlicher und einfacher beim endarrangement zu handhaben.
 
Jep, man ist einfach viel flexibler und hat mehr Kombinationsmoeglichkeiten.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben