
Psimon
- Registriert
- 26.01.04
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 14
Halli hallo,
ich besitze mit einem Freund zusammen ein kleines Homerecording Studio mit ein paar analogen Klangerzeugern, 2 Gitarren, einem Line-Mixer, einem Interface etc.
Nun wollen wir vor allem endlich mal eine anständige Patchbay intergrieren.
Wir hatten für unsere externen Instrumente wie Kawai, Puls, Doepfer, Gitarre etc jeweils eine [g=176]DI-Box[/g] eingeplant, um das unsymmetrische Signal zu symmetrieren und dann zur Patchbay zu führen.
Nun sind wir uns aber nicht ganz sicher, ob das ganze sinnvoll ist, weil mit der [g=176]DI-Box[/g] ja eigentlich aus dem Line-Sinal ein Mikrofonsignal generiert wird, welches einen geringeren Pegel als das Line-Signal hat. Oder liegen wir da etwa falsch ??
Wie ist es denn generell mit dem kombinieren von Line- und Mikro-Pegeln in einem Setup mit Mixer und Audiohardware ???
Wenn ich die Synthies als Mikrofonpegel auf der Patchbay habe und das Signal auf den Eingang unserer RME patche, müssten wir doch einen Pegelvelust verzeichnen, ODER ?
Ich hoffe, dass uns da irgend jemand einen guten Rat geben kann....
Gruss...Psimon
8)
ich besitze mit einem Freund zusammen ein kleines Homerecording Studio mit ein paar analogen Klangerzeugern, 2 Gitarren, einem Line-Mixer, einem Interface etc.
Nun wollen wir vor allem endlich mal eine anständige Patchbay intergrieren.
Wir hatten für unsere externen Instrumente wie Kawai, Puls, Doepfer, Gitarre etc jeweils eine [g=176]DI-Box[/g] eingeplant, um das unsymmetrische Signal zu symmetrieren und dann zur Patchbay zu führen.
Nun sind wir uns aber nicht ganz sicher, ob das ganze sinnvoll ist, weil mit der [g=176]DI-Box[/g] ja eigentlich aus dem Line-Sinal ein Mikrofonsignal generiert wird, welches einen geringeren Pegel als das Line-Signal hat. Oder liegen wir da etwa falsch ??
Wie ist es denn generell mit dem kombinieren von Line- und Mikro-Pegeln in einem Setup mit Mixer und Audiohardware ???
Wenn ich die Synthies als Mikrofonpegel auf der Patchbay habe und das Signal auf den Eingang unserer RME patche, müssten wir doch einen Pegelvelust verzeichnen, ODER ?
Ich hoffe, dass uns da irgend jemand einen guten Rat geben kann....
Gruss...Psimon
8)